Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
interessant auch die Feststellung von Herrn Maas....

"Wir haben keine Punktlandung hingelegt, sondern eine große Hürde so deutlich übersprungen, dass wir sie nicht mehr reißen sollten. Aber so etwas schafft man nicht alleine, wir wollen uns bei allen Mitarbeitern und Sponsoren bedanken! Und ein ganz besonderer Dank geht an unsere Fans, von denen sich andere Fans in Deutschland eine dicke Scheibe von abschneiden können.“


Video ist auch schon on....


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5743
 
Die Aussage von Herrn Maas stimmen
mich positiv. Positiver als letztes Jahr.

Der erste Eindruck des Trainers ist auch positiv!

Ein "Harter Hund" in Duisburg passt wie
die Faust auf´s Auge! Gino Lettieri bringt
italienisches Temperament mit. Zu Teilen
habe ich im Internet gelesen, dass Lettieri sagt
was er denkt. Negatives wie positives.

Ein neuer Anfang ist immer eine neue Chance.

Auf geht´s!!!

P.S. Wie oft hat er wohl die Fans, wo er
Trainer war, als erstklassig bezeichnet?
Können nur hoffen das er es ernst meint. Denn
wir wissen das wir erstklassig sind!!
 
Also ist mir auf den ersten Blick erstmal schon ne ganze Ecke symphatischer als Glatzen-Baumi!!!
Und macht einen sehr guten Eindruck was Vorstellung und Umsetzung angeht.
Antworten die er gegeben hat waren auch gut sachlich und ehrlich ohne geschleime.
Also Gino willkommen bei den bekloppten ;)
Bastel uns nen schönen Kader mit Ivo und lass dich überraschen was am 15.06 beim Trainingsauftakt los ist :tanz:
Bis denne und frohes schaffen ;)
 
da hab ich mir einfach mehr erhofft!!! infos:" zum trainer , taktik, team viel zu wenig .

Was wolltest du wissen? welches System er spielen lässt? Ob er sich auf den King freut als Stoßstürmer? Ob er Lekesiz beabsichtigt häufig spielen zu lassen? Wir haben nicht mal die Lizenz. Das war eine typische Vorstellung "warum der Trainer, warum der Verein, was ist toll" und so weiter. Alles Andere wird man dann hoffentlich in 2 1/2 Wochen beim Trainingsauftakt und weiteren Interviews sehen.
Interessant, dass er ein klares Anforderungsprofil an den Co-Trainer hat den er mit aussucht. Somit wird das Gespann hoffentlich erfolgreicher als KaBa/MaRe.

Und wichtig auch die Aussagen von Maas, denen man entnehmen kann, da ist ein guter Puffer mit eingebaut.. Das stimmt mich dann auch ein wenig positiver als zuletzt noch.
 
Also er kam jetzt doch recht sympatisch rüber. Wirkte sehr unverkrampft und offen aber auch bestimmt.
Ich zähle sehr darauf, dass er auf akribisches Arbeiten und taktische Disziplin wert legt. Da hat es uns
in der letzten Saison gemangelt. Dazu hoffe ich, dass er bzw. sein Co die Mannschaft in einen überragenden
Fitnesszustand bringt, denn das ist die Basis für alles weitere.

Wenn er es dazu noch schafft neben aller Härte einen guten Zugang zur Mannschaft zu finden und dort
Fairness und Menschlichkeit zeigt, warum sollte er keinen Erfolg haben?
 
Kommt auf jeden Fall schon mal sehr sympatisch rüber! Das was er über den MSV und uns Fans gesagt hat, das war kein Honig, das war auch kein Schleimen, ich glaube wirklich das kam von Herzen, zumindest kam es mir so vor, als ob er schon ein wenig das funkeln im Auge hatte.

Ich bin gespannt wie es mit ihm und dem Team laufen wird und ich denke der Rest kommt von alleine! Wir Fans werden von Anfang an wieder Gas geben, wenn die Jungs das auf dem Platz aufnehmen und durch ehrliche Arbeit zurückzahlen (selbst wenn dann die eine oder andere Niederlage dabei rum kommt), dann kann hier eine geile Einheit entstehen!

Ich freu mich jetzt schon auf das erste Spiel, wie bekloppt!
 
Also ist mir auf den ersten Blick erstmal schon ne ganze Ecke symphatischer als Glatzen-Baumi!!!

Aber Sympathie allein ... ?!:rolleyes:
Nächste Saison steht Er und seine Truppe unter dem ganz großen Druck aufsteigen zu müssen und nichts anderes!
Deshalb müssen von Beginn an sprich dem 1.Spieltag die Ergebnisse stimmen sonst wirds direkt ungemütlich für ihn.
Leider,aber so ist das Geschäft nunmal.:frown:
 
Freue mich schon auf den Aufgalopp am 15.06 :jokes2:

Man kann zwar nicht viel aus der PK von heute schließen, aber sympathisch kommt er schonmal rüber. Taktische Disziplin hat uns in der abgelaufenen Saison das ein oder andere mal gefehlt :nein:

Wenn er jetzt 'seinen' Kader + wunsch-Co-Trainer bekommt, sehe ich der Saison sehr positiv entgegen:zustimm:

Ivo hat es ja nochmal verdeutlicht: Gino Lettieri passt perfekt ins Anforderungsprofil des MSV. Also herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt!:huhu::)
 
Am Anfang sehen wir doch immer niedliche rosa Wölkchen. Kaum jemand konnte in den Diskussionen hier wirklich etwas über ihn sagen, einen guten Eindruck bekommt man bei einer ausgehungerten Zebrameute schnell hin ;-)

Wie bei so vielen Usern hier ist mein Vertrauen der Person Ivo verknüpft, der wird schon genügend Auswahl gehabt haben und wissen, warum es genau dieser Trainer ist.

Der Rest ist abwarten, Chance geben und in der Arena Party machen. Irgendwer wünschte sich eine ausverkaufte Hütte zum Auftakt, wäre ja schön. Wenigstens sollten wir Heidenheim vom letzten Auftakt toppen können, und wenn die neue Mannschaft sich von der Euphorie genau so tragen lässt wie die letzte, dann ist das die Steilvorlage für den Trainer. Schafft er es anders als sein Vorgänger, diese Euphorie über die Saison auf die Mannschaft zu übertragen, dann ist der MSV ein heißer Kandidat für Liga 2.

Und dann kann der kalkulierte Zuschauerschnitt übertroffen werden, dann kann es nach oben gehen, dann kann dann kann dann kann......

Boah ne, jetzt kommt noch so ne störende Großveranstaltung am Ar... der Welt, die keiner braucht, wichtig ist anner Wedau, sonst nix :-D

So, hau rein Gino und mach uns glücklich ;-)
 
Aber Sympathie allein ... ?!:rolleyes:
Nächste Saison steht Er und seine Truppe unter dem ganz großen Druck aufsteigen zu müssen und nichts anderes!
Sehe ich nicht als Argument aus folgendem Grunde :
Die haelfte der Mannschaften will tatsaechlich hoch, die andere Haelfte steht unter dem Druck nicht absteigen zu wollen/duerfen.
Und wie knapp letzteres ist haben wir ja gesehen.
Druck haben alle.
 
Deshalb ist es ja auch wichtig, wie die Truppe für die kommende Saison aussieht. Sind das Leute, die selbst auch hoch wollen
oder eben Leute, die bei Aufstieg die Befürchtung haben, dass sie dann aussortiert werden, weil es nicht reicht. Wenn Verein,
sportliche Leitung inkl. Trainerteam, Mannschaft und Fans gleichsam den Willen haben, dann ist der Druck schon auf viele
Schultern verteilt und leichter erträglich. Ist eben auch eine Frage der Mentalität.

Lettieri hat recht. Erstmal gucken, welcher Kader es denn am Ende ist. Wenn er denn stark genug ist - und bei dem Budget
sollte es möglich sein - dann spricht nichts dagegen offen das Ziel auszusprechen.
 
Zurückhaltung hinsichtlich ausgesprochener Aufstiegsziele würde ich für die bessere Alternative halten. Zuerst wäre es viel wichtiger, dem Team eine Spielphilosophie und ein Kämpfer-Gen zu implementieren. Wenn wir dann tatsächlich oben mitspielen sollten, dürfen uns die anderen Vereine gerne als Austiegsaspiranten ins Spiel bringen.
 
Der Typ muss nur 5 Sätze sprechen und man merkt dass das ein Arbeiter und Anpacker ist! Bei dem wird keiner in der Kabine Witze machen wenn man grad verloren hat...

Wenn der Trainer noch eine schlagkräftige Truppe an die Seite gestellt bekommt und die Fans die komplette Saison zusammensteh'n, dann wird der MSV ne Waffe!
 
Von mir natürlich auch ein Willkommen bei den Zebras. An der Diskussion, ob er der richtige Trainer ist, beteilige ich mich erst gar nicht. Ich handhabe es so wie immer, ankommen lassen und sehen was passiert.
 
Viel kann man nicht sagen. Was man sagen kann, ist aber, dass er ein aus meiner Sicht gewinnendes Auftreten hat, was sicherlich nicht alles entscheidend, aber auch nicht ganz unwichtig ist. Mit seinem Schweizer Akzent kommt er ganz sympathisch rüber. Klare und knappe Worte treffen da auf Temperament.

Übrigens: Das, was er und Herr Maas zum Thema Fans und ihre Aktionen gesagt haben, klang nicht nach Floskeln wie "Super Fans" etc, sondern wirklich authentisch und aufrichtig. Gerade bei Herrn Maas aber auch bei Gino waren Emotionen beim Thema Fans in den Gesichtern zu sehen. Dass die Fans ihr letztes Hemd für den MSV geben, wurde meines Erachtens nicht nur einfach so daher gesagt.

Bei Gino weiß ich, dass ich in der Lage wäre, ihn wirklich zu mögen. Aber letztlich entscheidet nur das Handeln und Wirken auf dem Platz sowie der sportliche Erfolg. Gebt ihm eine starke Mannschaft. Der MSV weist keine einzige Eigenschaft auf, die einen Drittligaverein kennzeichnet. Trotz aller Bescheidenheit hat der MSV nichts in Liga 3 verloren.
 
Ich glaube, dieser Typ freut sich echt auf das Arbeiten auf dem Trainingsplatz wie Bolle. Er hat eine ansteckend positive Art und scheint sich für die PK gar nicht erst viele getragene Worthülsen überlegt zu haben: Schal um, verschmitzes Grinsen, fertig. Ein echter Gegenentwurf zu so manch anderer Inszenierung. Und dass die Chemie zwischen dem lebhaften Lettieri und dem coolen Grlic stimmt, das vermittelt sich für mich sofort. Und auf einmal passt sogar dieser Akzent! Wer hätte das erwarten können?

Am liebsten würde man gleich Fussballschuhe anziehen und rausrennen auf ein Stück fetten grünen Rasen, das ist es im Kern, was Lettieri rüberbringt: lebhaft, bestimmt höchst anspruchsvoll. Sicher ein akribischer Workaholic. Und ganz ohne jedes "typische" verkrampft würdevolle Gehabe eines Cheftrainerdarstellers. Dieser Mann sieht aus wie ein im besten Sinne völlig Verrückter!

Auf einmal geht es mir heute, nach einer Phase ernsthafter Depression im Bezug auf den Verein, supergut! Gino makes my Day!

Aber auch das Statement von Maas hat dazu beigetragen: ernsthaft und ruhig, man merkt aber, was da auszuhalten gewesen ist.
 
Hier mal einige Aussagen unseres neuen Coaches, die vielleicht schon ein wenig den Typ herüber bringen, seine Liebe zum Fussball und auch einige Schritte in seiner bisherigen Laufbahn. Gefällt mir sehr, muss ich ehrlich sagen !

Zitat:

" Sie waren zuletzt Trainer beim Süd-Regionalligisten SpVgg Weiden. Davor haben Sie auch schon in Burghausen, Darmstadt, Bayreuth, Bonn und Augsburg sowie bei Bayern Hof und 1860 München gearbeitet. Gibt es Parallelen?

Es war nie so, dass ich fertige Mannschaften übernommen habe. Ich musste immer etwas aufbauen. Es gilt am Anfang trotz Zeitdruck Geduld zu haben. Es bringt nichts, kopflos einfach irgendwelche Entscheidungen zu treffen. Ich war fast nie nur für wenige Monate bei einem Verein, habe immer versucht, langfristig zu planen und zu arbeiten.

Stimmt es eigentlich, dass Sie ihr erstes Spiel bei einem neuen Verein immer verloren haben?

Das habe ich in der Tat so gesagt. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Vielleicht gab es doch schon einmal einen Sieg bei meinem Debüt.

Neben ihrer Tätigkeit als Trainer haben Sie bei einigen Vereinen hospitiert, um sich weiter zu bilden. Wo waren Sie überall?

Ich konnte mir in Florenz und bei RB Salzburg jeweils von Giovanni Trapattoni etwas abschauen. Bei Arminia Bielefeld von Thomas von Heesen, in Frankfurt von Friedhelm Funkel und in Cottbus von Petrik Sander. Außerdem war ich beim SSC Neapel und im Trainingslager von Arsenal London.

Welchen Trainer-Typ verkörpern Sie?

Ich bin Italiener und lasse deshalb auch so ähnlich Fußball spielen. Eine gute Taktik ist die Basis für erfolgreichen Fußball. Darauf - und auf die Technik - lege ich sehr viel Wert."

Link und mehr unter : http://www.fussball.de/sv-wehen-wie...ill-geduld-trotz-zeitdruck-/id_21938170/index
 
Aber auch das Statement von Maas hat dazu beigetragen: ernsthaft und ruhig, man merkt aber, was da auszuhalten gewesen ist.

Ich finde Maas sieht man unheimlich an, wie zermürbend die letzten Wochen für ihn und alle um ihn herum gewesen sein müssen! Auch wenn noch ne Menge zu tun ist bei uns, aber ich finde, die Oberen brauchen nach der Lizenzerteilung erstmal 1-2 Wochen Urlaub (über SIL natürlich ;-) )! Das haben sie sich dann auch verdient.

wie wird das erst, wenn der was tut ;) !
Ich freue mich schon auf die ersten Berichte derjenigen die bei den Trainingseinheiten dabei sind, wo dann hoffentlich berichtet wird, die Jungs wurden richtig ran genommen, kein Rasenschach, sonder wirkliches arbeiten für den Erfolg!


Ich hab irgendwie nen gutes Gefühl, zumindest wird der Funke Aufbruchsstimmung in mir, langsam zu einer Flamme!
 
Welchen Trainer-Typ verkörpern Sie?

Ich bin Italiener und lasse deshalb auch so ähnlich Fußball spielen. Eine gute Taktik ist die Basis für erfolgreichen Fußball. Darauf - und auf die Technik - lege ich sehr viel Wert."

Link und mehr unter : http://www.fussball.de/sv-wehen-wie...ill-geduld-trotz-zeitdruck-/id_21938170/index

Machen wir einen auf Fortuna Duesseldorf 2.0 ? Geschickt fallen ?
Hier mich auf mit datt...jetzt schon alles schaisse. In echt !
 
genau - lasst uns einen Trainer holen, der wirklich seine Wurzeln im Pott hat (allerdings sollte er nicht schon mal für S....04 gejubelt haben und uns das mit einer Versicherung an Eides Statt auch belegen können). Am besten noch mit einer Versicherung versehen, dass er schon als Junge für den MSV gejubelt hat (bitte mit Beleg) und abschließend noch schnell ein Fanvotum, welche Haarfarbe er denn haben soll. *Ironie aus* ;)

Mir ist das alles schnurz-piep-egal - Hauptsache erfolgreich und nicht so ein D....-Schwätzer wie unser Ruhrpott-Peter!
 
Ob er dem einzelnen Sympthisch oder unsympathisch rüberkommt, spielt doch nun wirklich keine Rolle. Okay, nein, ich verstehe es schon. Hätten wir einen Büskens verpflichtet, hätte ich auch solche Aussagen getätigt. Vermutlich.
Aber ich bin der Meinung, das wir jetzt einfach mal die Füße still halten sollten, und ihn erst einmal machen lassen.

Sollte er Erfolg haben, dann mag ihn auf einmal Jeder ;)
 
Also ich habe aufgrund der Interviews auf der PK MSV, sowie WDR (wobei die Fragen und Antworten vom WDR fast die gleichen wie bei der PK MSV waren :rolleyes:) ein gutes Gefühl, Gino scheint mir jemand zu sein, der deutliche Worte bevorzugt, sowie ein klares Konzept zu haben scheint. So ein Trainer passt m Mg n. sehr gut zum MSV !

Ganz schlimm finde ich allerdings die / das bisherige Ergebnis der Umfrage auf der Internetseite von 'Der Westen'. Auf die Frage ob Gino Lettieri der richtige Trainer für den MSV sei, stimmten 50 % sie seien eher skeptisch, 11 % halten gar nix von ihm. 38 % sind der Meinung Gino wäre der Richtige Mann... Ich habe dort nicht abgestimmt, denn ich bin der Meinung, dass man unserem Trainer hier erst mal ein faire Chance geben sollte, eine Chance die jeder Neue Trainer/ Spieler oder Mitarbeiter des MSV, in welcher Funktion auch immer, bekommen sollte ! Der Mann hat hier noch nicht mal eine Min trainiert bzw. ein Spiel geleitet aber alle wissen schon dass der nix wird :rolleyes: Ein bisschen positives Denken wäre hier mal durchaus angebracht.

Lg Guido
 
Hier hat jeder neue Trainer seine Chance verdient, (fast) egal wer er ist. Ivo hat mit Costa damals jemand aus dem Hut gezaubert den ich noch immer hier "vermisse".
Warum sollte Ivo jetzt so falsch liegen? Die Verhandlungen liefen ja anscheind schon seit einigen Monaten.
Über Gino erlaube ich mir eine faire beurteilung am 4-5Spieltag! Vorher steht mir sowas garnicht zu (zumindest wenn man fair sein möchte!).

Von mir aus, Willkommen Gino, zeig den zweiflern was geht!
 
das mit der Umfrage ist doch ganz einfach auf der Westen. Da stimmen die Gleichen ab, die auch der Meinung sind, das die Stadt auf gar keinen Fall die 2,1 Mio Gewerbesteuern die ja sonst nächste Woche mit Lizenzerteilung fällig gewesen wären, erlassen sollte. ;)
 
Ganz wichtig: Der Mann hat keine verbrauchte MSV-Vergangenheit (á la Büskens etwa) ...

Lettieri macht zunächst einen durchaus sympathischen Eindruck. Warten wir vor allem mal ab, welchen nominellen Kader er denn zur Verfügung hat. Ob es passt zeichnet sich wohl frühestens nach den ersten fünf, sechs Ligaspielen ab, wenn sich allmählich auch die Stärke der Wettbewerber klarer konturiert. Oder auch in einer Lernphase, die man jedem neuen Coach nach vereinzelten falschen Entscheidungen auch zugestehen muss.

Die Aufgabe beim MSV bleibt indes doch IMMER die gleiche: Aus vergleichsweise wenig VIEL machen. :)
 
Nun, wichtig oder nicht ist egal, aber mir ist es lieber, wenn ich einen Trainer zunächst mal sympathisch finde. Bei Gino ist das der Fall. Nicht nur durch das, was er sagt, sondern auch weil er einfach unterschrieben hat, obwohl die Lizenz noch nicht durch ist. Nebenbei ein Punkt, den ich Kosta übel nehme. Der hatte sich und dem MSV eine Frist gesetzt, was okay wäre, wenn der MSV denn in der Lage gewesen wäre, überhaupt etwas an dieser Frist zu tun.

Gino hat klare Worte von sich gegeben. Wenn er diesen auch Taten folgen lässt, habe ich wenig Bedenken. Also lasse ich den Mann einfach mal machen. Er scheint jedenfalls nicht der Typ zu sein, der regungslos wie "Der Denker" auf der Bank sitzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben