Trikot 2024/25

Wann das denn? Vielleicht hab ich gerade auch nen Pfeil im Kopf :D

Obwohl das grüne Trikot 21/22 mit Zoxs drauf hatte glaube ich nen schwarzes Logo. An mehr kann ich mich nicht erinnern. Hätte aber auch nicht sein müssen.

Ich meine jetzt nicht nen Farbton anpassen sondern ne komplett andere Farbe.
Beispiel: Letzte Saison schwarz/weiß auf dem grauen, davor das Sonderlogo auch in schwarz-weiß ;)
 
Das Torwarttrikot-Design steht doch schon zu 99% fest und schließt sich dem Design von allen Adidas-Torwarttrikots an.

Eins hiervon wird's:
Anhang anzeigen 46697

Das schwarze Trikot nutzt ja unter anderem auch die Nationalmannschaft. Ich finde das Teil sieht mit kurzen Armen und dem gelben Flock einfach richtig gut aus und hat bei mir zu einem Kauf geführt.

Beim MSV scheitert es für mich persönlich wahrscheinlich schon an der Version mit langen Armen. Warum ist das eigentlich so?
 
Beispiel: Letzte Saison schwarz/weiß auf dem grauen, davor das Sonderlogo auch in schwarz-weiß ;)
Ups, sah für mich immer nach dunkelblau aus. Aber meinte mit meinen Beitrag auch z.B. oranges-weißes Trikot und entsprechend das Wappen in weiß oder orange, sodass das Trikot letztendlich nur noch zweifarbig ist und das Logo einfarbig (siehe zB Wolfsburg Trikots 24/25).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden jedenfalls ein orangefarbenes Trikot bekommen. Tippe aufs Ausweichtrikot (#3), vielleicht sogar Auswärtstrikot (#2). Kann ich gut mit leben, denn Holland ist die geilste Stadt der Welt!

Quelle: :glaskugel1:
giphy.gif


Folgt mir für weitere Astro-Tipps :top:
 
Die Freundschaft zu De Graafschap, das Trainingslager in den Niederlanden, eine nette Idee mit dem Bezug.
Orange ist ok, aber irgendwie fehlt mir da was, aber halt auch Geschmackssache.
Fürs Ausweichtrikot in Ordnung,
wichtig ist das Heimtrikot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, sah für mich immer nach dunkelblau aus. Aber meinte mit meinen Beitrag auch z.B. oranges-weißes Trikot und entsprechend das Wappen in weiß oder orange, sodass es letztendlich nur noch zweifarbig ist (siehe zB Wolfsburg Trikots 24/25).
Das geht aber noch finde ich auch wenn es in den Orginalfarben natürlich besser ist, zumindest kann man das Wappen so noch als solches erkennen und lesen was draufsteht, wenn auch nicht in der eigentlich richtigen Farbe. Viel schlimmer finde ich, was in den letzten Jahren wohl auch ziemlich im Trend bei Trikots war, wenn das Wappen komplett einfarbig gestaltet ist, also in diesem Beispiel: Oranges Trikot mit orangenem Logo, bei welchem sowohl Schrift als auch Hintergrund orange sind. Zur letzten EM z.B. hatte die Deutsche Nationalmannschaft so eins in Schwarz als Auswärtstrikot und die Bauern hatten glaube ich auch schon mal so eins mit „verstecktem“ Wappen. Ich frage mich was sowas soll, von weitem sieht man dann nur noch eine Form und weiß gar nicht von welcher Mannschaft das Trikot ist. Wenn denen ihr Wappen zu Peinlich ist um es offen zu zeigen können sie es doch gleich weglassen wäre weniger Arbeit.
 
Meiner Frau gefällt das Orange des Ausweichtrikots nicht. Sie meint, dass das blau-weiße MSV-Emblem farblich so gar nicht dazu passt.
Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier: Vielleicht sollte Mr. Big seine Carrie Bradshaw also mal öfter mit der Kreditkarte zu PLUS einkaufen schicken. Dann besteht zumindest eine Aussicht auf eine immer größer werdende Akzeptanz des Trikots.
😉
 
Finde ess erstmal ganz Cool, liegt garantiert an dem MSV-Logo, was aber aus meiner Sicht ein Stückchen höher gemusst hätte :klugscheiss:

Ach ja, Wirklich Mega, dass die Sponsoren auf Ihre Farben verzichtet haben, das macht das ganze echt schicker! :danke: dafür!

Da bin ich aber tatsächlich mal gespannt, was das mal im Shop kosten wird :rolleyes:

IMG_6266.jpegBildschirmfoto 2024-07-03 um 00.08.25.png
 
Finde ess erstmal ganz Cool, liegt garantiert an dem MSV-Logo, was aber aus meiner Sicht ein Stückchen höher gemusst hätte :klugscheiss:

Ach ja, Wirklich Mega, dass die Sponsoren auf Ihre Farben verzichtet haben, das macht das ganze echt schicker! :danke: dafür!

Da bin ich aber tatsächlich mal gespannt, was das mal im Shop kosten wird :rolleyes:

Anhang anzeigen 46724Anhang anzeigen 46725
Hup Holland Hup...
Meiner Frau wird's gefallen. Kommt ja daher.
Mir eher weniger. Aber mal abwarten.

Der Preis?
Na, rate mal. :yoga:
 
Ich denke die Trikots werden so zwischen 85€ und 100€ liegen wenn ich mir die Preise bei Adidas so anschaue.
Die Authentic Trikots liegen sogar bei 150€. Aber glaube nicht dass dies beim MSV der Fall sein wird.
 
Ich denke die Trikots werden so zwischen 85€ und 100€ liegen wenn ich mir die Preise bei Adidas so anschaue.
Die Authentic Trikots liegen sogar bei 150€. Aber glaube nicht dass dies beim MSV der Fall sein wird.
Nach der Bekanntgabe hatte ich auch direkt 90 Euro im Kopf.
Wäre für mich aber ok, die Qualität ist nunmal höher als bei Capelli.
Ich kaufe es zwar für mich, aber zudem ist es mir auch wichtig, dass der Verein vernünftig damit dazu verdient.
 
@Meide1963rich

bei dem Trikot gehe ich mit dem Logo mit, insgesamt alles auf äußerst ansehnliche Weise reduziert und klar gestaltet. Schaun wir mal die nächsten Präsentationen, vielleicht lasse ich mich doch noch überzeugen ;-)
 
Ja, vermutlich aus Zeitgründen. Allerdings bin ich recht optimistisch das sowohl das Adidas- als auch unser Vereinswappen in der Fanshop-Version gestickt sein werden. Der MSV hat im Zuge der Präsentation auch noch um Geduld beim Verkauf der Trikots (vermutlich erst ab August) gebeten. Das kann durchaus damit zusammenhängen.
Könnte aber halt auch einfach das Authentic Trikot, also das Spielertrikot sein. Gestickt gibt's nur bei dem Replica Trikot (Fan Trikot). So ist das jedenfalls bei den Adidas Trikots der Nationalmannschaft.
 
Könnte aber halt auch einfach das Authentic Trikot, also das Spielertrikot sein. Gestickt gibt's nur bei dem Replica Trikot (Fan Trikot). So ist das jedenfalls bei den Adidas Trikots der Nationalmannschaft.
Bei den Trikots von Nürnberg in der letzten Saison hatten scheinbar auch die Player Versionen ein Stoff-Wappen. Zumindest beim Heimtrikot.

Richtig gestickt ist das sowieso fast nie, auch nicht bei der Nationalmannschaft. Ein Stoff-Patch aufgenäht. Gestickt wäre an sich jeder einzelne Faden des Wappens mit dem Trikot "verbunden".
 
Auch auf die Gefahr hin das ich mich bei einigen unbeliebt mache finde ich es sehr gut von Adidas, dass sie die Größen begrenzen und keine extremen Übergrößen bei ihren Trikots anbieten. Immerhin reden wir hier von einer SPORTbekleidungs-Marke, die damit indirekt ja auch eine Message versendet und für gewisse Werte stehen sollte.

Für alle denen das nicht passt: kauft das Dingen trotzdem, unterstützt damit den Verein und nehmt das Ganze als Anlass bald dort reinzupassen. Haben alle etwas davon.

Fernab von dieser Diskussion hoffe ich das es nicht mehr lange dauert bis die Trikots präsentiert werden. Nach den Bildern der Trainingsklamotten habe ich richtig Bock auf die Teile!
Aber im Sinne einer Sportbekleidungsmarke sollte doch auch sein, Sportler die etwas dicker sind ihren Sport ausüben zu können. Als Beispiel ich spiele Handball und es gibt fast kein Trikothersteller der Trikots in meiner Größe herstellt. Daher finde ich bis 4XL oder 5XL sollte jeder Sportartikelhersteller haben, denn ansonsten grenzt du alle Sportler die mehr haben als XXL von ihrer Sportart aus. Wenn das Sinn und Zweck ist bitte, aber dann soll sich auch keiner beschweren dass diese Leute kein Geld mehr für die Vereine da lassen.
 
Wäre für mich aber ok, die Qualität ist nunmal höher als bei Capelli.
Nicht zwingend. Auch Adidas hat Billigstoffe bei den Billigtrikots im Einsatz. Ich habe jetzt bei meinem Verein auch ein Jahr in Capelli gespielt - die Klamotten waren völlig in Ordnung, die Marke ist halt ohne Strahlkraft.

Jedenfalls: Nur weil irgendwo drei Streifen drauf sind heißt das nicht, dass die Qualität besser ist.
 
Nicht zwingend. Auch Adidas hat Billigstoffe bei den Billigtrikots im Einsatz. Ich habe jetzt bei meinem Verein auch ein Jahr in Capelli gespielt - die Klamotten waren völlig in Ordnung, die Marke ist halt ohne Strahlkraft.

Jedenfalls: Nur weil irgendwo drei Streifen drauf sind heißt das nicht, dass die Qualität besser ist.
Hätte ich so nicht mitgerechnet.
Habe Capelli jetzt nicht zum Sport benutzt, deshalb fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit.
Aber grade im Sommer fand ich den Stoff von Capelli bei den Trikots sehr unangenehm.
Da erhoffe ich mir von Adidas schon etwas besseres.
 
Also ich habe z. B. das dunkelblaue Capelli Trikot (mit dem König Pilsener Sponsor) und wenn ich das mit dem schwarzen DFB Trikot von 22 vergleiche, dann liegen für mich Welten dazwischen was Material und Tragekomfort betrifft. Also pro Adidas.
 
Hier nochmal in etwas besserer Qualität. Sieht gut aus :)

Anhang anzeigen 46738

Die blauen Hosen sehen aber erschreckend nach S04 Hosen aus :panik3:Also eher Königsblau statt dem gewohnten MSV blau so wie die Radlerhosen die man auch auf dem Bild erkennen kann. Aber sind hoffentlich "nur" die Auswärtshosen. Das von mir oben erwähnte Köpi Trikot war ja auch dunkelblau. Denke und hoffe, dass die "Heim"Hosen weiß werden.
 
Aus meiner Sicht hätte es auch ein Trikot ohne Trinkgut, Solarwelt und Zoxs getan, darüber hinaus möchte ich wieder im Wedaustadion spielen.

So läuft dat aber nich.
Das ist ungefähr gar nicht das was ich mit meinem Beitrag aussagen wollte. Rein deine eigene Interpretation. Es hat niemand gesagt, dass der Schriftzug auf der Hose ein Sponsor ist.

Letztendlich brauchen wir das Geld, also falls es ein Sponsor ist, ist das natürlich wichtiger als das Design.

Aber wenn es nur der "Duisburg ist echt"-Slogan ist, wie von dem User vor mir angemerkt, dann hätte man meiner Meinung nach, um ein rundes Design zu erhalten, den Schrift und ggf. auch die Nummer auf der Hose weglassen können.
 
Bin mir nicht sicher, aber ist die Nummer nicht Pflicht, damit die Spieler auch von vorne anhand der Nummer identifiziert werden können vom Schiri?
Ansonsten würden mir Hosen ohne Nummer grundsätzlich auch besser gefallen.
Keine Ahnung! Das war jetzt einfach mal frei nach dem Motto "Wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre".

Ehrlicherweise hab ich gerade nicht im Kopf wie es die letzten Jahre war und inwiefern sich ggf. auch die Regeln diesbezüglich zwischen 3.Liga und Regionalliga unterscheiden.
 
Die Kombination aus orangem Trikot und blauer Hose erinnert mich zu sehr an :kacke: in den Zeiten von Marcelo Bordon und Co. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Bin gespannt auf die anderen beiden Trikots.
Jetzt wo du es sagst, kommt es mir auch wieder vors innere Auge! Kann dich also verstehen. Die anderen Trikots werden bestimmt mehr Zebra-like :)

Aber mir ist es relativ egal, denn am Ende ist das Zebra drauf und stecken Zebras drin, von daher kann ich persönlich gut damit leben und zukünftig eine positive Sache mit dieser Farbkombination in Verbindung bringen!
 
Grundsätzlich ist die Farbkombi mal etwas erfrischend anderes im Vergleich zu den grünen, die ich sowieso nie leiden konnte wenn da nicht die sofortigen Flashbacks in Richtung :kacke: 04 zu Ebbe Sand, Kevin Kuranyi oder Ailton Zeiten wären. :frown:

Ich will aber gar nicht großartig meckern. Hätte mir jemand am Saisonende nach dem Abstieg gesagt das wir in der RL mit Adidas auflaufen hätte ich es nicht geglaubt. Vermutlich sehen wir die orangenen Trikots ohnehin nicht allzu oft.
 
Ich finde das mit den Hosen nicht verkehrt.
Habe auch nicht direkt an :kacke: gedacht, aber in gewisser Weise habt ihr Recht.
Für ein drittes Trikot finde ich es ganz gut.
 
Orange plus dunkelblau ist einfach eine sehr schöne, klassische Farbkomposition: Komplementärfarben halt. Ein ästhetisch rundes, schlichtes Design, das Hoffnung macht, dass die Geschmacksverirrungen der Capelli-Jahre auch beim Rest des Sets vergessen gemacht werden können. Im Vergleich zum (gottlob weitgehend boykottierten) Stahlkocher-Trikot letzte Saison wäre allerdings auch ein neongelbes Netzstoff-Leibchen ein klares Upgrade gewesen. So viel Ehrlichkeit muß sein.
 
Bei Adidas gabs damals auch blaue Hosen zu den Heimtrikots... Und die selben Rückennummern. Könnte also auch auf Retro ( Tönnies-Zeit) deuten.Könnte....
 
Zurück
Oben