Udo Kirmse um 16.00 Uhr beim AGC an der Westender

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Auch wenn uns frühere Verantwortliche mit Herzblut (:rolleyes:) in diesen Mist geritten haben, so langsam verliere ich das Vertrauen in die jetzigen verantwortlichen Akteure.

Am Samstag höre ich noch etwas von "Das Ziel ist in Sicht", da muss ich heute erfahren, dass der Trainer - verständlicherweise - das Handtuch geworfen hat.

Mir helfen auch keine lieben Worte und Erklärungsversuche von Andreas Rüttgers mehr. Das alles macht mich als Fan und Mitglied einfach nur noch fertig. Vertrauen werde ich erst wieder aufbauen, wenn wirklich alles in trockenen Tüchern ist, auf Wasserstandsmeldungen gebe ich keinen Pfifferling mehr. Sagt lieber nichts mehr und lasst uns im Ungewissen, damit kann ich besser leben als mit diesen dauernden Nackenschlägen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man beim DFB jetzt offensichtlich dabei ist Erbsen zu zählen, dann hat das logischerweise einen ganz triftigen Grund. Nämlich den, dass offensichtlich das, was der Totengräber der Arminia seinerzeit bei der DFL eingereicht hat (ich erinnere: "11 Fehler!"), derart daneben war, dass man von offizieller Seite nun keinerlei Spielräume mehr gewährt.

Das sollte man als heute Verantwortlicher gewusst, zumindest aber geahnt haben. Selbst wenn einem die "schrittweise Abarbeitung" seitens des DFB angeboten worden sein sollte. Unterlagen, die im neuerlichen Prozedere (sozusagen schon "auf Bewährung") nicht 100 % wasserdicht sind, sind im Ergebnis schlichtweg wertlos. Und mit der Urlaubszeit lässt sich da schon gar nicht argumentieren, zumal jeder Verantwortliche bei Geldgebern einen Stellvertreter hat (haben sollte).

Ich nehme Kirmse & Co. ihr 1902%iges Engagement ab und konzediere auch kleine Fehler, die einfach der ganzen Hektik geschuldet sind. Man kann sie sich nach der Vorgeschichte aber leider nicht mehr leisten.

Zu guter Letzt: Vergessen wir bitte alle nicht, WER für diese katastrophale Lage die Haupt-Schuld trägt: Nämlich jenes ehrlose Trio infernale, das sich aktuell vermutlich breit grinsend die Schenkel klopft beim Beobachten, wie andere verzweifelt versuchen den Scherbenhaufen zu kitten. :mad:
 
Ich weiß gar nicht mehr was man von dieser Situation halten soll.Es ist einfach unglaublich was in lezter Zeit mit meinem Club passiert.
Fakt ist das wir uns in ganz Fussball-Deutschland lächerlich gemacht haben.
Fakt ist aber auch, dass wir gestärkt aus dieser ******* rauskommen, egal in welcher Liga.Wer das hier überlebt ist noch zu ganz anderen Dingen fähig.
Fakt ist auch, dass die aktuell Verantwortlichen uns nicht in diese Lage gebracht haben.Ich glaube an den neuen MSV.Ich habe mich gestern kurz mit zwei Vorstandsmitgliedern unterhalten(Kirmse/Wald).Ich hab schon den Eindruck das sie wissen, was sie da machen und sich Ihrer Verantwortung bewußt sind.Wer stellt sich denn da hin, verbreitet gute Stimmung, läßt sich abklatschen und weiß innerlich dass wir schon beerdigt sind.Das traue ich denen nicht zu, auch wenn Sie vielleicht nicht eingeschätzt haben welche Herkules-Aufgabe sie zu stemmen haben.Fakt ist aber auch, dass wir Stand jetzt, nicht wissen ob oder wie es weitergeht.
Ich bin einfach nur noch traurig.
 
Warum müssen wir immer alles erst aus der Presse erfahren.
Da kommen Newsletter mit allerlei Sprüchen und kurz danach steht dann in den Medien etwas anderes.
Wieder mal wird der treue MSV Fan vor den Kopf gestoßen.
2 Liga: Wir haben alle Unterlagen eingereicht = keine Lizenz
3 Liga: Wir haben alle Unterlagen eingereicht = Mangelhaft
Um 18:00 Uhr wird verkündet, dass CK bleibt um dann 4 Stunden später zu lesen, dass er den MSV verlässt.
So langsam verlässt mich auch der Glaube an diesen Verein.
Das ganze kommt mir vor wie in einem Führungszeugnis
"Er hat stets sein Bestes gegeben".
Selbst, wenn es noch klappen sollte.
In 3 Wochen beginnt die Saison.
Da stellt sich die Frage, wer und womit?
Ich verlasse das Schiff und werde mir am 20,07. Paderborn - Lautern antun.
 
ich kann nicht mehr... immer wieder kommt neue hoffnung auf und dann wird man doch vertröstet und 2-3 personen verlassen wieder den verein!

ich will einfach nur klarheit haben...in welcher liga und mit wem ist mir fast schon egal, aber auf dieses rumgeeier der letzten wochen habe ich einfach keine lust mehr...
es soll endlich alles ein ende haben, das hält man ja im kopf nicht aus:mecker:
 
Ich weiss nicht was ich davon halten soll....und werde mir auch erst gedanken machen wenn die Finaleentscheidung am Freitag stehen sollte oder auch eher...Mein Zebra-Herz blutet...
 
Puhh, da ist mir beim Lesen der WAZ die kurz Luft weggeblieben. Gestern noch mit der ganzen Familie an der Westender Strasse gute Laune getankt... Und jetzt das. Bin erschüttert. Kosta haut in'n Sack. Und weitere Spieler werden wohl gehen.

Jetzt muss ich versuchen, mich bei der Arbeit zu konzentrieren und mich nicht so runterziehen zu lassen. Nicht einfach das.

Weiter Daumen hoch für Freitag!!
Hoffentlich werden wir gerade nicht von Kirmse &Co veräppelt...
 
Wenn man beim DFB jetzt offensichtlich dabei ist Erbsen zu zählen, dann hat das logischerweise einen ganz triftigen Grund. Nämlich den, dass offensichtlich das, was der Totengräber der Arminia seinerzeit bei der DFL eingereicht hat (ich erinnere: "11 Fehler!"), derart daneben war, dass man von offizieller Seite nun keinerlei Spielräume mehr gewährt.

Dass der DFB, besonders auch vor dem Hintergrund des Erlebten mit Aachen, und insbesondere dem MSV nach der Vorgeschichte keinerlei Handlungsspielräume aus Eigeninteresse einräumt, sollte auch unseren Verantwortlichen nicht erst jetzt aufgehen.

Insofern ist es für mich schon ein wenig befremdlich, dass es an fehlenden Unterschriften haken soll. Wie gesagt, die bekomme ich in Europa mit einem Depeschendienst innerhalb von 24 Stunden beigebracht, vorausgesetzt, die vertraglichen Inhalte sind klar und entsprechen dem, was die Vertragspartner klar und unmissverständlich miteinaner verabredet hatten.

Das Prozedere einer Lizensierung sollte einen Profiverein und damit die Verantwortlichen nicht vor unlösbare Aufgaben, was zumindest den Formalismus betrifft, stellen. Die Spielregeln einer solchen Lizensierung sind klar vorgegeben, werden seit Jahren gelebt und dienen dem Zweck, das Überleben des Vereins in der Liga zu sichern. Müssen auch die erfüllen, die bereits in Liga3 spielen. Insofern bin ich nicht ganz auf der allgemeinen Spur hier, dass wir nun alle wütend nach Frankfurt blicken und die Verantwortung dafür nach dort verschieben. Die Hausaufgaben haben wir zu machen und man hat uns sogar zugestanden, diese in "Päckchen" abzuarbeiten.

Schwierig war sicher die Vorarbeit, alle Partner unter einen gemeinsamen Hut zu bekommen. Aber das wurde, so mir vermittelt, bereits vor einigen Tagen mit positivem Ergebnis sichergestellt.

Dass nun ein Trainer nicht mehr mitspielt, der eigentlich schon die 3.Liga zugesagt hatte, muss an anderen Gründen liegen. Möglicherweise hat man seinen Spieler-Etat um den Betrag senken wollen, den die DFL als Cash-Sicherheit weiterhin haben wollte (da läuft ja noch der Einspruch). Damit hat er sein zugesichertes Konzept als nicht mehr realisierbar angesehen und in der Summe der Unsicherheiten nun für sich die Reißleine gezogen. Ich hätte Verständnis. Natürlich Vermutung, aber was machen wir hier sonst?
 
Entscheidend ist am Ende immer das Ergebnis:

Vorher hatten wir eine Mannschaft, ein Trainerteam, eine sportliche Leitung und keine Lizenz für die 2. Liga. Am Freitag haben wir möglicherweise eine Lizenz für ide 3.Liga, aber vielleicht keinen Trainer, keine Mannschaft und keine sportliche Leitung mehr.

Ich finde weder das eine oder andere gelungen, da hilft auch kein ellenlanges diplomatisches Gelaber. Insbesondere, wenn man am Dienstag groß und breit verkündet hat, dass die Unterlagen in Ordnung sind.

Ob man allerdings deshalb gleich auf diesem Kreisliga-Niveau rumhacken muss wie Herr Birkhan heute in der NRZ/WAZ, möchte ich auch mal bezweifeln. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Und unter den viel zu wenigen Artikeln in der NRZ/WAZ, die sich mit der Gemengelage beim MSV Duisburg auseinandergesetzt haben, stand jedenfalls ein Name nicht: Ralf Birkhan.
 
Ich zitiere nur : "Stand heute hätten wir die Lizenz für die 2 Liga".

Dazu noch andere Luftschlösser von Ennatz und Co. "Wir haben keine Fehler gemacht"

Das hier ist nur noch Comedy und peinliches Theater!
Falls es doch klappt mit der 3. Liga sind wir Kanonenfutter.
 
Und unter den viel zu wenigen Artikeln in der NRZ/WAZ, die sich mit der Gemengelage beim MSV Duisburg auseinandergesetzt haben, stand jedenfalls ein Name nicht: Ralf Birkhan.

Dort wird zensiert und gelöscht wie in Nordkorea, gerade bei Herrn Birkhans Kommentaren. Dieser ganze Schreibstil ist so Opportunistisch wie die meisten Kommentatoren dort. Bei guten Nachrichten wussten es alle schon vorher, bei schlechten auch.

Alle wieder dabei, Birkhahn, Tartemann, Hetzlaff. Während der besseren Phase der letzten Wochen durften andere ran.
 
Gestern Abend beim zu Bett gehen guckte ich nochmal kurz ins Netz, und schon war die Nacht für mich gelaufen. in Alptraum. :mad:

Nach den Artikeln vom Wochenende wundert mich das leider nicht mehr.

Nun ist die Rede von irrsinnig hohen Bürgschaftsauflagen, fehlenden Unterschriften, Kopien von Verträgen usw....

Ich fürchte, dass Kentsch nicht allein für das Chaos bei der ersten Lizenzverweigerung verantwortlich ist. Jeder blamiert sich, so gut er kann.

Nun muss wieder mal in aussichtsloser Position gerettet werden, was kaum zu retten ist.
In Anbetracht der verheerenden "sportlichen Situation" wäre Liga 3 ja fast schon ein Wunder.

Egal: kämpfen, bis nichts mehr geht.

Und dann sehen wir irgendwann mal weiter. :rolleyes:
 
O.K. Kirmse hat sich mit seiner Prognose, am vergangenen Donnerstag oder Freitag sei alles klar, zu weit aus dem Fenster gelehnt. Vielleicht tat er dies auch, um ungeduldige Spieler und Trainer bei der Stange zu halten. Ich kann mir auch vorstellen, dass für ihn die Belastung derzeit unmenschlich ist. Den Einsatz wird ihm niemand absprechen. Der 100%ige Profi muss er vielleicht noch werden. Vielleicht war bei seiner Ankündigung auch der Wunsch Vater des Gedankens.

Lasst uns einfach mit dem Urteil bis Freitag abwarten. Es ist ja nicht mehr lange hin. Falls wir dann die Lizenz bekommen, haben die Verantwortlichen innerhalb kurzer Zeit das fast Unmögliche möglich gemacht. Dann geht es blitzschnell mit neuem Trainer und neuen Spielern weiter. Dann ist Kosta und dieses Chaos bereits großenteils vergessen.

Es kann natürlich auch anders kommen und wir schmieren komplett ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist wie lange werden sich die Fan's das noch gefallen lassen. Da ich auch bei Facebook Online bin bekommt man so einiges mit wie die Leute reagieren........Die Leute dort haben kein Vertrauen mehr im Vorstand und Co....Auch steht unser Diplomat sehr schlecht da, warum auch immer......Ich stehe voll und ganz hinter den Vorstand und ich gebe die Hoffnung nicht auf aber ich kann die Fan's verstehen die erfahren aus den Kicker das der Trainer geht warum wird das nicht erst auf der HP geschrieben dann würde man ein bisschen ehrlicher da stehen........Das der Trainer erst zugesagt hat und dann doch abgesprungen ist, was soll der Ivo da machen sieht aber etwas besser aus als das was die Presse seit gestern wieder am Schreiben ist und so ein Paar Vollhonks Springen auf den Zug auf und sind gegen den MSV Stimmung an machen............

Die Magischen 5000 sind geknackt, die Frage ist was passiert wenn keine Lizenz erteilt wird dann fühlen viele von den Neuen Mitglieder sich Veräppelt und könnten die Mitgliedschaft Kündigen usw.........
 
Fehlende Unterschriften (Verantworliche im Urlaub und Vertreter vermutl. nicht unterschriftsberechtigt) und Kopien (vermutlich noch nicht einmal beglaubigt) anstatt Original Dokumente eingereicht.

Sorry, aber aus meiner Sicht sind das doch Basics, um ein ordentliches set an Unterlagen einzureichen.

Im Moment weiß ich nicht, ob ich weinen, lachen oder mich ärgern soll.
 
Nur mal für mich persönlich ne kleine Zusammenfassung, wenn was nicht stimmt, bitte ich um Korrektur:

Es gibt jetzt am Freitag eine mündliche Verhandlung, heißt vor Freitag erhalten wir keine Lizenz.
In dieser Verhandlung müssen wir Formalien nachweisen (Unterschrift unter Stundungen etc.). Wenn es wirklich so ist, dass sich hier alle einig sind, sollte man das ja hinkriegen.
Der andere Punkt ist die Sicherheit, die erbracht werden muss. Ich verstehe Kirmse so, dass wir Stand jetzt diese Sicherheit in dieser Höhe nicht leisten können und man darauf hofft, dass die Höhe der Sicherheitsleistung in der mündlichen Verhandlung reduziert wird. Keine (signifikante) Reduzierung der Sicherheit, keine Lizenz, sehe ich das richtig?
 
So wie ich das verstehe ist doch am Freitag 15.30 Uhr nochmals eine Art Verhandlung. Das bedeutet, dass wir alle eventuell am Freitag immer noch nicht wissen wo die Reise hingeht, oder?

Irgendetwas müssen wir irgendjemandem doch getan haben um diese unmenschliche Warterei zu verdienen. Schlechtes Karma?
 
Wenn ich hier einige Kommentare so lese, dann hat der geistlose Kommentar in DerWesten doch genau das bewirkt, was beabsichtigt war: Ablenkung von der desaströsen Vereinspolitik der vergangenen Jahre, die von der WAZ-Presse bis zum Schluss hofiert wurde.

Über Jahre ist der MSV systematisch ausgeraubt worden und den jetzigen Verantwortlichen wurde ein Scherbenhaufen hinterlassen. Innerhalb weniger Tage wird jetzt ein Schuldenschnitt vereinbart und eine Vielzahl von Sponsoren bewegt, an Bord zu bleiben. Die Fans leisten einen fantastischen Beitrag durch unzählige Aktionen und Kirmse/Rüttgers nehmen die Fans Ernst und berichten über die Probleme, die sich auftun und dann werden sie in einen Topf mit den Totengräbern geworfen.

SO NICHT!, liebe Möchtegern-Journalisten und den Fans kann ich nur sagen: Wir haben in diesen Wochen so viel für den Zusammenhalt und das Image des Vereins getan. Lasst Euch nicht von ein paar Schreiberlingen vom Weg abbringen.

MSV für immer!
 
In dem Kommentar kriegt die neue Führung einiges ab. Zu Recht oder zu Unrecht?

Aus meiner Sicht, zu Unrecht! wenn der WAZ Konzern so harte Worte wenigstens einmal gegen das Trio Hellmich, Kentsch und Görtz genutzt hätte, könnte ich das vielleicht noch nachvollziehen. Für mich gibt es aber in dem Fall eine Ungleichbehandlung seitens der Presse sondersgleichen. Da sind jetzt wohl einige Pressevertreter sehr erbost, dass sie ihre Infos aus Youtube Videos die auf Fanclunturnieren aufgenommen werden, ziehen müssen. Für mich ist das ein sehr böses Nachtreten und gehört mit der roten Karte bestraft!

Es tut mir selber auch weh und leid, aber Retzlaff hat in diesem Artikel einfach Recht.
Er beschreibt den "Ist"-Zustand des MSV, und ja, auch die Überschrift passt.

hat er nicht und vor allem hat er nicht das Recht so auf den Vorstand einzukloppen! Dazu s.o. Nur 10 % der Energie, dier er jetzt verwendet hätte er mal auf die alte Führungsriege verwenden sollen!

Fehlende Unterschriften hin oder her. Der DFB wird doch hoffentlich nicht nur aus Dilettanten bestehen, die in Anbetracht der dringlichen Lage nicht zumindest tendentiell sagen könnten, ob der MSV - Antrag aussichtsreich ist oder nicht. Man muss doch auch dort verstehen, dass dem Verein ansonsten in der Kürze der Zeit absolut keine Handlungsspielräume mehr bleiben.
Nein, auch bei mir drängt sich der ganz starke Verdacht auf, dass diese Herren diesmal an den "Kleinen" ihre Muskeln spielen lassen und ein Exempel statuieren wollen.

Für mich drängt sich was ganz anderes auf! Es ist klar, der DFB will so einen Fall wie Aachen auf jeden Fall verhindern. Deshalb ja auch die Lizenzverweigerung für die 2. Liga. Warum aber werden wir so "hart" angepackt. Ich bin mir sehr sicher, dass hat etwas mit unserer Vergangenheit zu tun. Äusserungen in der Form, der MSV hat über Jahre hinweg katastophale Unterlagen eingereicht, sind an mein Ohr gekommen. Wenn man dies berücksichtigt, kann man verstehen, dass der DFB nur schriftlich fixiertes akzeptiert.

Verbockt wurde das früher, der schuldenschnitt hätte vor dem Einreichen der Zweitligalizenz kommen müssen. jetzt in der kurzen Zeit alle Verträge umstellen ist eine Herkulesaufgabe und dabei können Fehler passieren!

Der andere Punkt ist die Sicherheit, die erbracht werden muss. Ich verstehe Kirmse so, dass wir Stand jetzt diese Sicherheit in dieser Höhe nicht leisten können und man darauf hofft, dass die Höhe der Sicherheitsleistung in der mündlichen Verhandlung reduziert wird. Keine (signifikante) Reduzierung der Sicherheit, keine Lizenz, sehe ich das richtig?

Aus meiner Sicht nein! Ich habe Kirmse so verstanden, dass man diese Sicherheitsleistung reduzieren will und das Geld, was wohl vorhanden ist, in den Kader zu stecken. Was bringt mir geld auf dem Konto, wenn ich keine vernüftige Mannschaft habe. Die Argumentation von Kirmse kann ich nachvollziehen!
 
Fehlende Unterschriften (Verantworliche im Urlaub und Vertreter vermutl. nicht unterschriftsberechtigt) und Kopien (vermutlich noch nicht einmal beglaubigt) anstatt Original Dokumente eingereicht.

Sorry, aber aus meiner Sicht sind das doch Basics, um ein ordentliches set an Unterlagen einzureichen.

Es wurde im Vorfeld gesagt, dass man alles Schritt für Schritt einreicht und im ständigen Kontakt zum
DFB stünde.

Die ganzen beschlossenen Dinge (Schuldenschnitt & Co.) kann ich nicht auf nem Bierdeckel festhalten. Das muss ausformuliert und unterschrieben werden, sowie seinen Umweg durch Rechtsabteilungen machen.
Daher reicht es im ersten Moment, dass wir nur Kopien und Pläne dem DFB vorleget, um sich ein erstes Feeback zu holen. Den Austausch kann man jetzt noch immer vornehmen bzw. Korrekturen vornehmen.

Faktor Zeit ist leider absolut gegen uns! Ich werde aber den Teufel tun und jetzt auf den Vorstand schimpfen, der eine verfluchte verbrannte Erde hinterlassen bekommen hat! Wir müssen da jetzt zusammen durch! Außerdem, und das kritisieren die meisten doch sonst auch, lasse ich mich nicht von der miserablen Presse auf den Vorstand hetzen...elende Schmierblätter!!!

Ich frag mich nur, ob sich ein Start in Liga 3 lohnt?! Innerhalb von 2 Wochen ALLES neu...?! Wir müssen uns auf ne richtig üble Saison einstellen, obwohl es doch so "gut" hätte ausgehen können. :-(

Dass Ivo noch kein Burn Out hat grenzt an ein Wunder. Ständig vermeintliche Erfolge und dann wieder alles für die Katz. Sysiphus lässt grüßen...
 
Das Verschieben der Kohle aus dem Topf Kader in den Topf Sicherheit funktioniert allerdings nur reibungslos, wenn da nicht große Anteile Sponsorengelder drin sind, die zweckgebunden fließen.
Hoffen wir mal das Beste.
 
So sehr ich Deine Beiträge ansonsten schätze aber Panikmache aus der Ferne ist sicherlich derzeit das Letzte, .... :huhu:

Das war keine Panikmache aus der Ferne, sondern knallharte Realität für einen in der Sache neutralen User. Es war sicherlich ein Fehler von Kirmse zu viel Details zu offenbaren. Das hat Spieler wie Trainer weiter verunsichert. Tut mir für euch sehr leid.


Ha Ho He :)
 
*Verschwörungstheroriemodus EIN*
Vor meinem geistigen Auge sehe ich am Freitag die mündliche Verhandlung beim DFB. Unsere Delegation betritt das Sitzungszimmer, der Ausschuss des DFB wartet dort bereits, jedoch ist noch ein Platz dort frei. Als alle sitzen geht die Türe auf und R. Kentsch betritt den Saal, setzt sich zu seinen DFB-Kollegen und mit einem grinsen im Gesicht meint er dann:"Lizenz für den MSV?? Fi**t euch!"(naja, sinngemäss)

Ein weiteres Szenario welches hier auch schon vermutet wurde, kann ich mir sehr gut vorstellen, nämlich dass in naher Zukunft ein uns bekannter Trainer einen Posten in der DFB-Familie bekommt.
*Verschwörungstheoriemodus AUS*

Aber mal im Ernst!

Grenzt das ganze nicht wirklich schon an Wettbewerbsverzerrung?! Diese ganze Hinhaltetaktik des DFB?! Spielt Kentsch da evtl. tatsächlich eine gewisse Rolle?!

Sollte es am Freitag die 3.Liga-Lizenz geben, so muss innerhalb 2,5 Wochen ein neuer Trainer, Spieler gefunden, sich auf die Saison vorbereitet werden und das alles ohne Trainingslager! Oh wie freue ich mich dann schon auf Laufwege, Standards und Kondition, ganz zu schweigen von einem möglichen System. Diese Saison kann dann tatsächlich tasmanianische Ausmasse annehmen.
 
Entscheidend ist am Ende immer das Ergebnis:

So sehe ich das auch - und genau deshalb erlaube ich mir, mich mit einem endgültigen Urteil bis Freitag abzuwarten!

1. Sollten wir Freitag die Lizenz erhalten, wäre das eine kaum zu beschreibende Leistung aller Verantwortlichen angesichts der Bürde, die das Trio Infernale hinterlassen hat und angesichts des extrem knappen Zeitraums, der zur Verfügung stand/steht. Immerhin geht es darum, einen überschuldeten Verein, dem gerade 4 Mio TV-Gelder und die Sicherheit für Darlehen in Form von Spielerverträgen weggebrochen sind, in Rekordzeit auf gesunde Füße zu stellen. Das alles nicht nur in Form von Geldspritzen, sondern obendrein mit einer neuen Führungs-Mannschaft, die nebenbei auch noch einen Schuldenschnitt mit X-Beteiligten zu verhandeln hat, sowie dem ganzen operativen Zirkus, der mit Lizenzantrag, Trainingslager, Mannschaftsbudget, Verträgen, Reorganisation usw, usw. Sollte das gelingen, dann sage ich Hut ab, selbst wenn dabei die halbe Mannschaft und das Trainerteam verloren wurden!
2. Der Abgang von Coach Kosta. Sorry, aber hier fehlt mir jegliches Verständnis und zwar nicht für die Tatsache als solche, sondern ausschließlich für den Zeitpunkt! Kosta WEISS ganz genau, welche Folgereaktion seine Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt auslöst, nämlich genau die, die wir jetzt beobachten. Die Drecks-Lokalpresse stürzt sich auf das Thema wie ein Verdurstender auf eine Flasche Wasser, Spieler suchen sich neue Vereine, die Fans lassen die aufgekommene Euphorie zumindest in Teilen wieder absaufen. Es ist einfach zum Heulen. Konnte der Mann nicht bis Freitag Abend warten? Die einzige Entschuldigung, die ich ihm anrechnen würde, wäre, wenn er noch diese Woche woanders unterschreibt. Alles andere ist egoistisch, unverantwortlich gegenüber dem MSV und seinen Fans und unnötig wie ein Kropf!
3. Udo Kirmse hat für mich unglückliche Worte in seinen Interviews am Wochenende gewählt. Entweder ist das Vorgehen mit Kopien ohne Unterschriften eine mit dem DFB abgesprochene Vorgehensweise, damit dort der Inhalt der Verträge schon mal geprüft werden kann. Das würde für mich hochgradig Sinn machen, weil man so wertvolle Zeit gewinnt. Dann muss man das aber auch so benennen, damit die Leute es verstehen und das eben nicht als Versäumnis eines Kreisklassevorstandes bewertet wird. Oder aber es steckt doch mehr dahinter, dann hätte er sich besser zurück gehalten. So oder so: ich messe den Udo und alle anderen am finalen Ergebnis und das werden wir erst Freitag erfahren. In jedem Fall rechne ich ihm seinen Einsatz und auch das mitnehmen der Fans hoch an.
4. Ich hoffe, den Verantwortlichen ist klar, welche Bombe da gerade hochgegangen ist. Die müssen ALLES daran setzen, jetzt schnellstens gute Nachrichten zu generieren. Entscheidend werden die nächsten 24-48 Stunden sein. Nur so ist der völlige Aderlaß bei den Speilern noch zu verhindern. Wie Ivo schon schrieb: jetzt müssen die Ärmel noch höher gekrempelt werden.
5. Um Himmels willen lasst uns jetzt nicht den Fehler machen, alles in Grund und Boden zu verdammen und zu schreiben. Wir Fans sind so ziemlich die Patrone, die der Verein noch hat. Seid Euch Eurer Verantwortung bewusst und unterlasst eine Schlammschlacht - die Dreckspresse wartet doch nur mit sabberndem Maul darauf, das auszuschlachten. Was für Coach Kosta gegolten hätte, sollte auch für uns gelten: diese fucking 5 Tage kriegen wir jetzt auch noch rum, ohne den Verein kaputtzuschreiben.

Dies wurde gerade von jemandem verfasst, der seit heute morgen unter absolutem Schock steht und kaum noch einen klaren Gedanken fassen kann.

Ewig treu!!!
 
Grenzt das ganze nicht wirklich schon an Wettbewerbsverzerrung?! Diese ganze Hinhaltetaktik des DFB?!

Das die späte Lizenzerteilung zu einer gewissen Verzerrung des Wettbewerbs führt ist klar. Die Frage ist nur, ob es dafür überhaupt einen Schuldigen gibt.

Ist der MSV schuld?
Meiner Meinung nach nicht. Kirmse & Co. haben seit dem Schiedsgerichtsurteil sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt um den Profifußball in Duisburg zu erhalten. Sie haben frühzeitig Unterlagen nach Frankfurt geschickt, Gespräche geführt und einen Schuldenschnitt mit verbundener Mietsenkung erreicht. Leider konnte der MSV noch nicht alle Unterschriften dazu einreichen, da es - wie bekannt - um die 100 Unterschriften sein müssten. Da kann es durchaus vorkommen, dass da mal einige Leute abkömmlich sind, sei es aus Gründen des Urlaubs oder Krankheit oder sonstiges. Wichtig war und ist aber, dass zumindest die Zusagen da sind. Wo wir beim nächsten Verdächtigen wären. dem DFB.

Ist der DFB schuld?
Meiner Meinung nach auch nicht. Es ist doch klar, dass der DFB diese Zusagen auch gerne in schriftlicher Form vor sich haben möchte um dann ein verbindliches Urteil abzugeben. Das der MSV dachte, der DFB würde aufgrund der mündlichen Zusagen das Paket abnicken war vielleicht etwas blauäugig aber aufrgrund des ständigen Kontaktes mit Frankfurt nicht gänzlich falsch. Der DFB ist durch Aachen im letzten Jahr ein gebranntes Kind und verlangt daher verständlicher Weise die schriftliche Fixierung bevor er die Lizenz erteilt.
 
... ist das Vorgehen mit Kopien ohne Unterschriften eine mit dem DFB abgesprochene Vorgehensweise, damit dort der Inhalt der Verträge schon mal geprüft werden kann. Das würde für mich hochgradig Sinn machen, weil man so wertvolle Zeit gewinnt. ...


Armin, genauso hat das der Udo gemeint und für mich kam das auch so rüber. :zustimm:

Denn warum sollte man Termine mit 50-100 Gläubigern machen, um Verträge bzw. neue Vereinbarungen gemeinsam zu unterschreiben und danach die Unterlagen zum DFB zu schicken und der hat wiederum hier und dort was zu kritisieren und fordert Korrekturen ?

Dann muss man wieder Termine mit den Gläubigern und Investoren vereinbaren, um die geänderte Version zu erstellen und diese wiederum dem DFB zu übersenden.

Da kann ich gut verstehen, dass man dem DFB jetzt entweder nur Kopien oder vielleicht sogar nur Absichtserklärungen zugesandt hat mit der Bitte, diese auf Plausibilität und Gültigkeit zu prüfen, um dann nach einem OK in den nächsten Tagen alle Original-Verträge in einem Rutsch vorzulegen. :zustimm:
 
@ Blutwurst
Hat der MSV denn die 100 Sponsorenverträge bzw. finanziellen Zusagen bei Bier und Appelkorn per Handschlag besiegelt oder was? Ist es denn nicht vielmehr so, dass es dazu auch schon Unterschriften bedurfte? Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass der MSV aus den Fehlern der Vergangenheit mal gelernt hat und auf mündliche Zusagen nicht mehr allzu viel gibt. So wie sich das für mich als Laien darstellt, wäre das doch wieder bei einem weisen Blick in die Zukunft vermeidbar gewesen. Und das der DFB/DFL uns auf den Kieker hat war doch auch so absehbar und in den letzten 20 Jahren nicht anders..
 
4. Ich hoffe, den Verantwortlichen ist klar, welche Bombe da gerade hochgegangen ist. Die müssen ALLES daran setzen, jetzt schnellstens gute Nachrichten zu generieren. Entscheidend werden die nächsten 24-48 Stunden sein.

So ist es. Es MÜSSEN jetzt sehr bald Nägel mit Köpfen gemacht werdem, egal wie!

Die ganze Euphorie und die ganze Aufbruchsstimmung waren für die Katz', wenn wir in der nächsten Saison abgeschlagen als Tabellenletztr der 3.Liga in die Regio verschwinden.
 
@ Blutwurst
Hat der MSV denn die 100 Sponsorenverträge bzw. finanziellen Zusagen ,,, per Handschlag besiegelt oder was? .

Ja genau so. Oder meinste jeder ist direkt mit seinem Schriftführer, Vorstand, Anwalt, Rechnungsprüfer usw erschienen. Es gibt Dinge, die müssen vorher abgesegnet werden und Wasserdicht auf Papier gebracht werden. Sowas benötigt seine Zeit.
Denkt doch mal einfach ein bisschen weiter, als bis zur nächsten Laterne.
 
Insbesondere die Vereinbarungen mit den städtischen Gesellschaften bedürfen sicherlich der Zustimmung durch ein Gremium (Aufsichtsrat o.ä.), da hier öffentliche Gelder zur Verwendung kommen. :zustimm:
 
So sicher ich mir war, dass man die Zweitligalizenz vorm Schiedsgericht nicht kriegt, so sehr glaube ich, dass wir die für die 3. Liga erhalten werden, nach dem, was bis jetzt so geäußert wurde.

Nur glaube ich halt eben auch, dass folgendes Szenario sehr wahrscheinlich ist, und vor dem hab ich eine scheiß Angst:

Wir kriegen die Lizenz für die 3. Liga. Weil diese so spät kommt, haben wir nur noch ca 2 Wochen Zeit bis zum Saisonstart. Wir haben keinen Trainer und ein Großteil der Spieler, die bis jetzt hier gewartet haben, hat dann auch schon andere Angebote angenommen. Unser Spieleretat ist gar nicht so gut wie gedacht, weil ein Teil der Kohle für die Sicherheitsleistung drauf geht (an die man vorher scheinbar nicht gedacht hat :confused: ) .
Heißt, wir haben dann letztendlich die Lizenz, aber eigentlich nichts anderes, was man so für Profifußball braucht. Dann ist es eben sehr wahrscheinlich, dass uns eine Horrorsaison in Liga 3 erwartet. Diese Liga ist unattraktiv wie nur was, voll mit irgendwelchen Bauernteams am Arsch der Welt. Diese Saison hat dann das Potential die gesamte Aufbruchstimmung hier komplett zu zerstören. Und wenn dann am Ende vielleicht noch der Abstieg in Liga 4 blüht, wird es ganz übel.

Nur zu Klarstellung, ich wünsche mir das sicher nicht, ich hoffe, dass es anders kommt, ich halte das momentan nur leider für sehr wahrscheinlich.
 
@ Thomas
Wie wäre es denn da mit nem gesunden Mittelweg gewesen, der in weiser Voraussicht eine Unterschrift auf einem Stück Papier beinhaltet hätte? Ohne Staranwälte und Wirtschaftsprüfer. Oder glaubst du das der DFB dies momentan dem MSV so abverlangen würde? Das wäre ja in Kürze der Zeit gar nicht machbar und wir könnten uns die 3 Liga Lizens locker von der Backe putzen. Oder sollen die Unternehmen, die finanzielle Zusagen gemacht haben auch noch vom DFB auf ihre Liquidiät überprüft werden?

Manchmal ist es wohl einfach sinnvoller "nur" bis zum nächsten Laternenpfahl zu denken weil weniger auch mal mehr sein kann.

Polemik hilft in der derzeitigen Situation auch nicht weiter.
 
''...Bauernteams am Arsch der Welt...''


Im Moment sehe ich unseren MSV nach 10 Spielen in der 3. Liga bei max. 8 Punkten.

So schwach ist die 3. nicht.
 
Genau das regt mich an diesem Kommentar auch auf. Jetz Kirmse und Marbach so hinzustellen, als würden sie nahtlos so weiter machen wie Kentsch und Görtz.

Mich regt auf,dass es wohl wirklich so oder ähnlich gelaufen ist.
Wenn Kirmse sich jetzt äußert,das die Unterlagen nicht nach den Bedingungen bzw. Anforderungen des DFB gefertigt sind und trotzdem SO eingereicht wurden?!Dann hört sich das für mich als Außenstehender an,wie Kentsch2.0.:(
Fazit ... der Trainer is weg ... wieviel Spieler wer weis .... welche Liga ?
Ich rechne jetzt mit dem mit dem Super-Gau.Bei mir ist seit gesterrn Abend der letzte Rest Optimismus in Sachen Liga3. verflogen!Leider!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ rauuul : Na, immer noch auf dem hohen Ross ?
"Bauernteams am Arsch der Welt.."
Ich lach mich schlapp.
Hochmut kommt vor dem Fall, und der wird in unserem Fall ganz schön heftig...
 
Wenn Kirmse sich jetzt äußert,das die Unterlagen nicht nach den Bedingungen bzw. Anforderungen des DFB gefertigt sind und trotzdem SO eingereicht wurden?!Dann hört sich ist das für mich Außenstehenden an,wie Kentsch2.0.:(

Das sehe ich nicht so.

Erstens, ist Kirmse schon einen Schritt weiter als Kentsch in dem er sich erneut äußert und Transparenz an den Tag legt und sagt, dass dem DFB die mündlichen Zusagen noch nicht ausreichen.

Damit verbunden ist dann die Uneinigkeit über die zu hinterlegenden Kaution. Hätte der DFB die Zusagen so akzeptiert, wäre wohl auch die Kaution wie gewünscht von 2 Mio auf 1 Mio. gesenkt worden.

Dem war nicht so und Kirmse hat sich daraufhin erneut den Fans gestellt und es erläutert.

Zudem beinhaltet Kirmes Lizensierungspaket, soweit bekannt, keine faulen Kompromisse und Flickschusterei.

Ich warte bis zum 05.07. ab, danach kann man immer noch ein Fass aufmachen. Dennoch sollte man dann genau wissen gegen wen sich der Zorn zu richten hat. Und alle die, die bis 3 zählen können, wissen das das nicht Kirmse & Co. sind, welche bis dato dann unermüdlich versucht haben das kaum vorstellbare zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zahltag ist am Freitag - und bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig als in RUhe zu warten. Panikmache, Titanicszenarien usw. helfen jetzt keinem, spielen sogar eher mittelfristig denjenigen in die Karten, die wir gottlob gerade erst los geworden sind. Trainer gibts wie Sand am Meer. Das wichtigste ist die Lizenz am Freitag. Also sammelt mal schön die Unterschriften und die fehlende Kohle und macht die Mission Impossible possible!!!
 
Dann hört sich ist das für mich Außenstehenden an,wie Kentsch2.0

In der Presse, teilweise auch hier, wird teils fahrlässig (Portal) teils vorsätzlich (Presse) dezent verschwiegen, daß ein ganz elementarer Schritt zwischen "Kentsch 1.0" und dem angeblichen "Kentsch 2.0" erfolgt ist. Es wird einfach suggeriert, als wäre man in etwa so vorgegangen: "Ach, Liga 2 funktioniert nicht? Dann eben dasselbe mit Liga 3".

Das ist natürlich Blödsinn, denn damit wird vollkommen außer Acht gelassen, daß die Grundbedingung um überhaupt die 3. Liga einigermaßen seriös beantragen zu können, nämlich eine tragfähige Einigung herbeigeführt werden musste, die wohlgemerkt seit Jahren regelmäßig torpediert, versäumt oder von wem auch immer wie auch immer verhindert wurde. Diese grandiose, längst fällige und wirklich völlig im Bereich des eigentlich Unmöglichen anzusiedelnde Leistung fällt vollkommen unter den Tisch. Und leider auch zunehmend hier. :(

Mag nun die meinungsbildende Presse diesen Umstand wissentlich und aufgrund der "Wahrung bestimmter Interessen" verschweigen, ist es umso bedauerlicher, daß die Vereinsführung offensichtlich versäumt umso nachdrücklicher öffentlich auf diesen Kern hinzuweisen. Und seien es auch "nur" diesbezügliche Hinweise auf der Vereinsseite. Denn wenn schon der eigene Anhang gewisse dahergeschwurbelte Unverschämtheiten für bare Münze nimmt, beginnt allmählich wirklich der Anfang vom Ende.

Nochmals: Der neue Vorstand hat einen Konsens mit einem Schuldenschnitt zustandegebracht. Zwischen "Kentsch 1.0" und "Kentsch 2.0" liegen damit Welten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmals: Der neue Vorstand hat einen Konsens mit einem Schuldenschnitt zustandegebracht. Zwischen "Kentsch 1.0" und "Kentsch 2.0" liegen damit Welten.

Wobei man natürlich auch sagen muss, dass dieser Schuldenschnitt nach der Nichterteilung der Lizenz einfach kommen musste.
Kein Schuldenschnitt hätte Insolvenz und damit Totalausfall aller Gläubiger bedeutet. Das sind nochmal leicht andere Rahmenbedingungen.
 
Ich fühl mich so langsam schwer verascht !
Es kann doch nicht sein dass wir uns nur im Kreis drehen und im ansehen immer weiter nach unten rutschen .
Die sind nicht in der Lage vernünftige Unterlagen einzureichen und immer immer wieder fehlt noch was . Jetzt ist fast Ultimo und die machen am letzten Tag noch ein persönliches klärendes Gespräch ?
Nun haben wir keinen Trainer mehr und jetzt werden noch mehr Spieler abhauen !
 
Nochmals: Der neue Vorstand hat einen Konsens mit einem Schuldenschnitt zustandegebracht. Zwischen "Kentsch 1.0" und "Kentsch 2.0" liegen damit Welten.

O.K. kann ja wirklich so sein.
Doch wenn am Freitag der Vorhang für den MSV fällt (was ich nicht hoffe) und es wieder an den fehlerhaften Unterlagen liegt.Dann ist es mir letztendlich völlig wurscht WER den Shit abgesegnet hat.Denn dann ist der MSV auf Jahrzehnte weg vom Fenster!
 
Die Frage ist nur, ob es dafür überhaupt einen Schuldigen gibt.

Nun ich lehne mich einmal weit aus dem Fenster und werfe mal folgendes in den Raum.

Jeder beim DFB/DFL weiss doch dass im Profifussball die meisten Verträge zum 30.06. auslaufen.

Somit sollten die Herren dort evtl. einmal die eigenen Strukturen überdenken!

Da wird geprüft, getagt und was weiss ich nicht noch alles und die Zeit vergeht, man sitzt noch fein bei Sekt und Kaviar beim DFB-Pokalfinale und entscheidet dann am letzten Tag der möglichen Frist.

Dann bekommt der Verein die Möglichkeit sich zu äussern. Wofür man jetzt von MSV-Seite aber ne knappe Woche brauchte, um einen Schriftsatz zu verfassen, bleibt mir auch ein Rätsel, zumal im Nachgang ja von einer ca. 1%igen Erfolgschance gesprochen wurde!

Gut, jetzt darf dann die DFL sich nochmal äussern und es ziehen wieder knapp 5 Tage ins Land. Nach knapp einem Monat dann kommt es zu einer Verhandlung vor dem Schiedsgericht.

1 Tag vor dieser Verhandlung hat der MSV bereits die auf dem Lizensierungsverfahren für Liga 2 basierenden Unterlagen beim DFB zur Lizenzerteilung für Liga 3 eingereicht, welche ja laut Schiedsgerichtsvorsitzendem für die 2. Liga gereicht hätten, wenn sie denn pünktlich vorgelegen hätten.

Klar ist jetzt dass Fernsehgelder wegfallen und auch einige Sponsorenverträge nichtig sind. Es müssen Dinge geändert und Unterschriften geleistet werden. Aber wie zum Teufel läuft das da ab, wenn MSV und DFB in regelmässigen Kontakt stehen, wie es doch heisst?! Der DFB prüft die Unterlagen, kennzeichnet die Unstimmigkeiten und schickt den ganzen Haufen Papiere zum MSV zurück. Dort muss man alles durchsehen und die markierten Stellen ausbessern. Nun schickt man den gesamten Haufen wieder zum DFB zurück und die sehen sich wieder jede Seite einzeln an, damit nicht auf den zuvor für OK befundenen Seiten etwas geändert wurde?! Ich kann mir echt nicht vorstellen dass man soviel Zeit braucht um das zu checken, wobei ja auch noch gewisse "Unternehmen" das ganze testieren/testiert haben.

Für mich sieht es ganz danach aus als würde hier speziell vom DFB ganz schön mit den Muskeln gespielt, weil der kleine MSV sich erdreistet, immer wieder diverse Entscheidungen anzuzweifeln bzw. Einsprüche einlegt!

Zusammenfassend aus meiner persönlichen Sicht! Künftig sollten die Termine beim DFB/DFL mal so gelegt werden dass solche Entscheidungen wie sie jetzt unseren Verein betreffen, spätestens zum 30.06. gefallen sein müssen. Ausserdem sollten die Spielzeiten der "lizenzpflichtigen" Ligen frühestens am 01.08. eines Jahres beginnen, dass auch jeder Verein MINDESTENS 4 Wochen Vorbereitungszeit hat.
 
Zurück
Oben