Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab et euch gesacht: :mad:
Am Ende reichen 29 Punkte für den Klassenerhalt, ich seh es schon kommen. :verzweifelt:

Was eine Grottenperformance da unten im Tabellenkeller. Auch Gelsenkirchen hatte unfassbar Glück, man kann es eigentlich kaum noch gescheit in Worte fassen. Mit diesem Punktekonto wären die in den meisten Spielzeiten safe abgestiegen, um diese Träumer wenigstens mal für eine Saison auf den Boden der Tatsachen zu bringen. Schade.
 
War jetzt 2 Tage beruflich in München. Diese Pseudo Bauern Fans rennen da überall herum. Grosskotzig und so von ihrem Verein überzeugt....., schlimm! Heute morgen im Hotel waren ein paar sehr angenehme SGE Fans, die in München den Saisonausklang mit erleben wollen. Die Hoffnung lebt, aber sie sagen auch, nach fast 50 Pflichtspielen ist die Mannschaft platt. Naja schauen wir mal ?
 
Ich drücke der Eintracht einfach nur die Daumen, das sie wenigstens den einen Punkt für die Europa League schaffen. Wenn die Eintracht natürlich gewinnt und noch in die CL schafft und den Bayern die Meisterschaft versaut, wäre es natürlich noch schöner :D
 
Ich versteh das ganze TamTam null, die Medien tun so als hätte es der BVB in der eigenen Hand oder es läge nur an einem Tor fürs Torverhältnis.
Dabei ist es -obwohl die Bayern gegen Frankfurt spielen- ziemlich klar wer Meister wird.

Das Beste wäre beide verlieren, peinlicher kann man kein Meister werden, normal müssten die Bayern dann die Feier absagen und der BVB steht auch mit der Hose auf Knöchelhöhe da.
 
Hoffentlich macht der Nagelsmanm bei dem Brause Club so weiter wie bei Hoffenheim. 29 Punkte verloren nach eigener Führung. Respekt. Muss man erstmal so schaffen. So viele Punkte hat der MSV in 33. Spielen nicht geholt.
 
Da kann ich ja nächstes Jahr neben dem Holzfuss-Fussball des MSV auch wieder Champions League in Leverkusen gucken. :)

Ist mir allemal lieber als die Gladbacher Borussen oder gar Golfsburg oder Hoppenheim.

Und Respekt an Mainz: nach 0:2 in einem für die bedeutungslosen Spiel gegen Hoffenheim noch so zurück zu kommen und mit dem 4:2 die Frankfurter Eintracht doch noch in den Europa-League-Rängen zu halten, das hat was. :top:

Augsburg, Nürnberg :verzweifelt:

Bezeichnend auch, dass das einzige 0:0 an diesem Spieltag zwischen S04 und Stuttgart zu bestaunen war.

Ansonsten: :gaehn: nix besonderes in Liga 1, Bayern Meister, Robbery durften nochmal ran (endlich sind die beiden Vögel weg).

Und der BVB muss sich fragen wo er die fehlenden 3 Punkte gelassen hat. :nunja:
Da erinnere ich mich schwach an ein 2:4 gegen die Unaussprechlichen. :verzweifelt:

Schlimmer kann man in der Nachbetrachtung wohl nicht den Titel verspielen.
 
Und dann das hier in Mainz:

D62-wQ3WkAEGVls.jpeg.jpg


Vielen Dank und Euch alles Gute
 

Anhänge

  • D62-wQ3WkAEGVls.jpeg.jpg
    D62-wQ3WkAEGVls.jpeg.jpg
    104.2 KB · Aufrufe: 1,354
Wären Leipzig, Wolfsburg UND Hoffenheim nächstes Jahr international dabei gewesen, wäre das so ziemlich die beschissenste Vertretung deutschen Fußballs auf internationalem Niveau gewesen ...

Auch fantechnisch... Leverkusen noch dazu. Aber sportlich freut es mich, dass sich Havertz in der CL präsentieren kann. Vielleicht sogar in Leverkusen. ;)

Nürnberg mit 19 Punkten abgestiegen. Hannover unwesentlich besser. Unglaublich, wie abgeschlagen.

Dortmund, tja... Hat auch was für sich...
 
Leverkusen traue ich aber wenigstens zu in der CL zu bestehen.
Das mag sein, aber aus Sicht eine verträumten Traditionsliebhaber wie ich einer bin, wäre es schon bitter für den deutschen Fußball wenn RB, Hoffenheim Wolfsburg und Bayer einen Großteil der Internationalen Plätze belegen.
Ist zwar jetzt nicht viel besser, aber ich habe in der letzten Saison das erste Mal seit langen wieder Freude an den Uefa Wettbewerben gehabt.
Sowas können die oben genannten Clubs bei mir niemals auslösen.
Aber vielleicht kann die Eintracht das ja nochmal wiederholen. Auch Wenns schwer wird.
 
Herzlichen Glückwunsch in die bayerische Landeshauptstadt. Diese Meisterschaft mussten sich die Bayern erkämpfen und haben das im Stile einer tollen Mannschaftsleistung, Team Spirit und Mentalität getan. Natürlich haben sie profitiert von unendlichen Schwachmaten aus der gesamten Republik. Man komme mir jetzt bitte nicht mit nur die Kohle hat den Ausschlag gegeben. Dies war es in dieser Saison bestimmt nicht. Chapeau FC Bayern München.
 
Herzlichen Glückwunsch in die bayerische Landeshauptstadt. Diese Meisterschaft mussten sich die Bayern erkämpfen und haben das im Stile einer tollen Mannschaftsleistung, Team Spirit und Mentalität getan. Natürlich haben sie profitiert von unendlichen Schwachmaten aus der gesamten Republik. Man komme mir jetzt bitte nicht mit nur die Kohle hat den Ausschlag gegeben. Dies war es in dieser Saison bestimmt nicht. Chapeau FC Bayern München.

Bayern wird jedes Jahr schlechter, international wird nichts gerissen und wenn die dämlichen Dortmunder nicht ein, zwei spiele komplett verschlafen hätten, wäre deren Naivität in der sportlichen Führung sowie auf dem Transfermarkt endlich mal bestraft worden. Die große Transferattacke die Würstchen Uli lauthals verkündet hat, bleibt auch wieder aus .Man musste sie nie lieben, aber Respekt für die Entwicklung gor und nach den CL Finals musste man gewiss haben. Dieser Respekt hat sich mittlerweile eher in Mitleid verwandelt. Der große FC Bayern hat sich selbst ins europäische Mittelmaß gewirtschaftet. Chapeau.

Ribéry und Robben kann man als neutraler Zuschauer danken, für den Fußball den sie vor mehr als 10 Jahren in die Bundesliga gebracht haben. Man muss beide nicht lieben, gerade Ribéry hat oft angeeckt. Aber sportlich werden solche Spieler der Bundesliga fehlen.
 
Bayern wird jedes Jahr schlechter, international wird nichts gerissen und wenn die dämlichen Dortmunder nicht ein, zwei spiele komplett verschlafen hätten, wäre deren Naivität in der sportlichen Führung sowie auf dem Transfermarkt endlich mal bestraft worden. Die große Transferattacke die Würstchen Uli lauthals verkündet hat, bleibt auch wieder aus .Man musste sie nie lieben, aber Respekt für die Entwicklung gor und nach den CL Finals musste man gewiss haben. Dieser Respekt hat sich mittlerweile eher in Mitleid verwandelt. Der große FC Bayern hat sich selbst ins europäische Mittelmaß gewirtschaftet. Chapeau.

Ich teile Deine Auffassung in Sachen internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Aber was ist das für ein Armutszeugnis für die Bundesliga? Europa ist mittlerweile ein Spielfeld der Premier League und der spanischen und italienischen Liga. Die Bundesliga läuft unter ferner liefen.
 
Ich teile Deine Auffassung in Sachen internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Aber was ist das für ein Armutszeugnis für die Bundesliga? Europa ist mittlerweile ein Spielfeld der Premier League und der spanischen und italienischen Liga. Die Bundesliga läuft unter ferner liefen.

Ja das ist wirklich erschreckend. Jedes Jahr verschwinden mehr hochklassige Spieler und die meisten Vereine Fischen selbst lieber innerhalb der Liga. Für mich gibt es kaum Transfers die Vorfreude auf eine geile neue Saison machen, die die Bundesliga braucht um an Attraktivität und Qualität wieder zuzunehmen.
 
Ja das ist wirklich erschreckend. Jedes Jahr verschwinden mehr hochklassige Spieler und die meisten Vereine Fischen selbst lieber innerhalb der Liga. Für mich gibt es kaum Transfers die Vorfreude auf eine geile neue Saison machen, die die Bundesliga braucht um an Attraktivität und Qualität wieder zuzunehmen.

Natürlich spielt die 50+1 Regel eine Rolle, dass mehr Geld dahin fließt, wo es nicht kontrolliert wird, aber das ganze jetzt auf ausbleibende Investoren mangelnde Wettbewerbsfähigkeit infolge mangelnder Kohle zu schieben ist mir im übrigen zu einfach. In der Spiegel Ausgabe vor Ostern war ein interessanter Artikel zu lesen wonach die Premier League gar nicht der beste Gehaltszahler in Europa ist, sondern die beiden spanischen Spitzenvereine. Geld spielt sicher eine Rolle, aber ich halte es unverändert mit Otto Rehagel. Geld schießt keine Tore. In Deutschland sind mangelnde professionelle Strukturen m. E auch ein großes Hemmnis. So hat die Bundesliga beispielsweise die höchsten Ausfallzeiten infolge von Verletzungen im europäischen Kontext. erinnert stark an den MRT Duisburg.
 
Offiziell
Reschke neuer Technischer Direktor auf :kacke:: „Stärken passgenau einbringen“
https://www.transfermarkt.de/reschk...-passgenau-einbringen-ldquo-/view/news/336083

Michael Reschke wird neuer Technischer Direktor des FC :kacke: 04. Das gab der Revierklub am Sonntagmorgen offiziell bekannt. Der 61-jährige Ex-Sportvorstand des VFB Stuttgart, der erst Anfang der Woche seinen Vertrag bei den Schwaben zum Monatsende aufgelöst hatte, übernimmt am 1. Juni seinen neuen Posten bei den Königsblauen und erhält einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2022.

Als Technischer Direktor wird sich Reschke künftig um die Neustrukturierung der Scouting-Abteilung und die Kaderplanung der :kacke:-Profis kümmern. „Als Technischer Direktor kann Michael Reschke seine großen Stärken passgenau auf :kacke: einbringen: Er ist durch seine jahrzehntelange Arbeit im Profibereich auf nahezu allen Ebenen hervorragend vernetzt. Dazu besitzt er großes Fachwissen und Erfahrung – gerade im Bereich der Personalplanung im Profibereich“, sagte Sportvorstand Jochen Schneider.
 
Naja, wer aus Frankfurts Euro-Tour, Freiburgs wieder erfolgreichem Ueberlebenskampf, auch dem von Mainz, Bremens Wiederauferstehung ein "Armutszeugnis" macht, der rafft es echt nicht. Und Bayern hat auch nicht den Titel gewonnen, Dortmund hat ihn liegen gelassen.

Deshalb gibt es auch keine Jobgarantie für Kovac. Der kleine Niko muss schön im Baelleparadies warten, ob Onkel Uli ihn nochmal abholt. Vielleicht, wenn die auch noch das Pokalfinale schaffen, vielleicht aber auch nicht. Das hat wie immer Würde und Stil, und zeigt fairen Sportsgeist an...
 
Der BVB rüstet auf und haut das Geld raus:
Schulz (Hoffenheim) 25 Millionen Euro, Hazard (Gladbach) 25-28 Millionen Euro und jetzt wohl Brandt (Leverkusen) 25 Millionen Euro.

Das sind Dimensionen, die für viele Vereine utopisch sind!
 
Der BVB rüstet auf und haut das Geld raus:
Schulz (Hoffenheim) 25 Millionen Euro, Hazard (Gladbach) 25-28 Millionen Euro und jetzt wohl Brandt (Leverkusen) 25 Millionen Euro.

Das sind Dimensionen, die für viele Vereine utopisch sind!
Bei den Bazis würde man jetzt wieder jammern, die kaufen die Liga leer und schwächen ihre Konkurrenz. Aber es sind ja nur die Majas. Einfach nur heuchlerisch.
 
Watzke äußert sich mehr oder weniger offen pro Super League (also UCL mit 8er Gruppen), mit dem Argument, sonst würde Deutschland abgehängt.

Vielleicht kehrt sich die Entwicklung doch irgendwann um, wenn der BVB nur noch Eventies anzieht und die traditionelle Basis keinen Bock mehr auf 6x Real pro Jahr zu horrenden Eintrittspreisen hat.
 
Der BVB rüstet auf und haut das Geld raus:
Schulz (Hoffenheim) 25 Millionen Euro, Hazard (Gladbach) 25-28 Millionen Euro und jetzt wohl Brandt (Leverkusen) 25 Millionen Euro.

Das sind Dimensionen, die für viele Vereine utopisch sind!
Haben in den letzten Jahren aber auch viel eingenommen, junge Spieler geholt, gefördert und dann verkauft
 
Was macht eigentlich Andre Schürle? Der geht bestimmt für 22 Millionen zurück nach Mainz und wieder mal weiß keiner warum.
Dem würde bestimmt mal ne blau weiß gestreifte, Drittliga Saison per leihe gut tun.
 
Der BVB rüstet auf und haut das Geld raus:
Schulz (Hoffenheim) 25 Millionen Euro, Hazard (Gladbach) 25-28 Millionen Euro und jetzt wohl Brandt (Leverkusen) 25 Millionen Euro.

Das sind Dimensionen, die für viele Vereine utopisch sind!

Dafür wurde ja schon allein Pulisic für 64-65 Mio an Chelsea verkauft, da kann der BVB sich die 75 Mio für 3 Neuzugänge von dem Kaliber schon leisten.
 
Eins muss man dem BvB lassen: Was die den letzten Jahren durch Transfers eingenommen, ist der Wahnsinn. Pulisic für 65 millionen verkauft, Dembele für über 100 Millionen (Okay nicht ganz frewillig.
Das ist schon nicht so schlecht.

Und als "Spitzenverein" muss mann dann auch mal solche Kalier holen, wie sie es dieses Jahr tun.

Wenn ich deren Offesnive betrachte, die die nächste Saison haben werden, werde ich schon neidisch ;)
Ist für mich definitiv ein Angriff auf den meistertitel
 
Der BVB rüstet auf und haut das Geld raus:
Schulz (Hoffenheim) 25 Millionen Euro, Hazard (Gladbach) 25-28 Millionen Euro und jetzt wohl Brandt (Leverkusen) 25 Millionen Euro.

Das sind Dimensionen, die für viele Vereine utopisch sind!

Yep, der FCB holt für das Geld "nur" einen Spieler...

by the way: 10% der Transfersumme für einen Verein im Westen und Dieser wäre (fast) saniert...
 
Yep, der FCB holt für das Geld "nur" einen Spieler...

Dortmund wird Bayern überholen darauf wette ich. Die Transfers von Bayern sind einfach nur dumm und teuer. Keine offensive aber über 100 mio für zwei IV ausgeben obwohl man schon 3 hat. Brandt, Hazard, Schulz der BVB baut sich wieder eine richtig starke Truppe zusammen!
Schade für den neutralen Fan finde ich nur, dass Dortmund sich nur noch bei der Konkurrenz bedient. Neue ausländische Spieler gibt es immer weniger in der Bundesliga besonders nicht auf hohem Niveau. Da verlieren wir einfach weiter an Attraktivität.
 
Dortmund wird Bayern überholen darauf wette ich. Die Transfers von Bayern sind einfach nur dumm und teuer. Keine offensive aber über 100 mio für zwei IV ausgeben obwohl man schon 3 hat. Brandt, Hazard, Schulz der BVB baut sich wieder eine richtig starke Truppe zusammen!
Schade für den neutralen Fan finde ich nur, dass Dortmund sich nur noch bei der Konkurrenz bedient. Neue ausländische Spieler gibt es immer weniger in der Bundesliga besonders nicht auf hohem Niveau. Da verlieren wir einfach weiter an Attraktivität.
Fazit:

Die Bundesliga wird immer langweiliger werden.

Geld regiert halt die Welt.
 
Bei den Bazis würde man jetzt wieder jammern, die kaufen die Liga leer und schwächen ihre Konkurrenz. Aber es sind ja nur die Majas. Einfach nur heuchlerisch.
Dortmund kauft sicherlich keinen Hazard, Brandt und Schulz für die Tribüne, um sie zwei Jahre später als perspektivlose Spieler wieder zu entsorgen. Dortmund betreibt sinnvolle Kaderplanung. Bayern geht nur shoppen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben