Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

wohl klassisch verzockt.
Woher kommen diese Infos?

Es wurde doch ganz offen kommuniziert, dass Pia ein Gladbacher Jung ist. Da ist es doch einfach nur nachvollziehbar, dass man sich als Top-Torjäger der A-Junioren-Bundesliga in der Heimat versuchen und sich für Höheres empfehlen will. Verzockt haben sich andere (Exslager ist das allerbeste Beispiel), aber sicher nicht Pia. Bei ihm hats in der Heimat, bis jetzt, einfach nicht geklappt.
 
Woher kommen diese Infos?

Es wurde doch ganz offen kommuniziert, dass Pia ein Gladbacher Jung ist. Da ist es doch einfach nur nachvollziehbar, dass man sich als Top-Torjäger der A-Junioren-Bundesliga in der Heimat versuchen und sich für Höheres empfehlen will. Verzockt haben sich andere (Exslager ist das allerbeste Beispiel), aber sicher nicht Pia. Bei ihm hats in der Heimat, bis jetzt, einfach nicht geklappt.

Wenn man sich zu höheren berufen fühlt, ob jetzt beim Heimatverein oder nicht und es dann nicht klappt, ist das aber nun mal die Definition von Verzockt.
 
Wer es bisher nicht gelesen hat, kann ich das Buch "Spieltage- Die andere Geschichte der Bundesliga" von Ronald Reng empfehlen. Höher ist darin Hauptprotagonist und man erhält wirklich spannende Eindrücke aus der Bundesligageschichte, aber auch über den etwas speziellen Menschen Heinz Höher, der ständig neue Ideen hatte.

Seine Zeit beim MSV wird darin natürlich auch dokumentiert. Eines der besten Fußballbücher, dass ich bisher gelesen habe.

Hab ich vor ein paar Jahren auch gelesen - in der Tat ein tolles Buch, und dem Fazit schließe ich mich absolut an!

Mit Holländern konnten wir immer gut!

Fast immer...
 
Auch eine Rückholaktion zum Nulltarif macht keinen Sinn, da Schnellhardt mittlerweile nicht mehr unsere dynamische Spielweise passt.

Die Spieler die bleiben WOLLTEN sind geblieben. Alle anderen sollen bitte dann auch da bleiben wo sie sind. Hat nichts mit nachtreten zu tun, aber ich bin froh 95% der Spieler aus der letzten Saison nicht mehr im Trikot sehen zu müssen.
 
Auch eine Rückholaktion zum Nulltarif macht keinen Sinn, da Schnellhardt mittlerweile nicht mehr unsere dynamische Spielweise passt.

Die Spieler die bleiben WOLLTEN sind geblieben. Alle anderen sollen bitte dann auch da bleiben wo sie sind. Hat nichts mit nachtreten zu tun, aber ich bin froh 95% der Spieler aus der letzten Saison nicht mehr im Trikot sehen zu müssen.
Stimme ich eigentlich zu. Nur das Schnelli bei mir zu den 5% zählt. :D

Wenns darum geht die 0 zu halten wäre er ein Gewinn. Weil das fällt der aktuellen Mannschaft schon jetzt schwer. Wie es in Liga 2 wäre möchte ich nicht wissen.

Aber noch wird ohnehin viel Wasser den Rhein runter laufen.

Damit es nicht off topic ist: Ich glaube aber nicht daran, dass sich Schnelli in Darmstadt durchsetzen würde.
 
Auch eine Rückholaktion zum Nulltarif macht keinen Sinn, da Schnellhardt mittlerweile nicht mehr unsere dynamische Spielweise passt.

Sehe ich nicht ganz so. Schnelli ist nicht der Schnellste, der Name nicht unbedingt Programm. Allerdings hat er ein goldenes Füßchen und damit eine Präzision im Passspiel, die nur wenige haben. Ja, wir sind im Vergleich zur Vorsaison 100mal dynamischer. Das heisst aber nicht, dass immer alle 10 Spieler rumwetzen müssen wie die HAsen. Gerade im Umschalten wären Schnellis Fähigkeiten sehr geeignet, andere gut in Szene zu setzen. Und das dynamischere Passspiel, One-Touch Fußball stellt für Schnelli garantiert keine Hürde dar. Bei uns hatte er mangels geeignetere Kollegen nur nie die Chance, es auch mal zu zeigen.
 
[…] Gerade im Umschalten wären Schnellis Fähigkeiten sehr geeignet, andere gut in Szene zu setzen. […]

Technik und Spielübersicht in allen Ehren, aber Schnellhardt war meistens der der das Tempo im Umschaltspiel verschleppt hat.

Ob das jetzt zwingend an seinen Fähigkeiten oder den Mitspielern lag kann man diskutieren. Mir ist er in den ganzen Jahren auf jeden Fall nicht als Antreiber im Umschaltspiel bewusst aufgefallen.
 
Bei Schnelli bin ich auch etwas zwiegespalten, dennoch wäre er der einzige Spieler der vergangenen Saison, den ich zurück nehmen würde ohne Magenschmerzen.
Ob er uns weiterhelfen könnte weiß ich nicht.
Er kann die tödlichen Pässe und er ist einfach extrem ballsicher. Ich würde ihm durchaus zutrauen sich ins aktuelle Spielsystem einzugewöhnen.
Dennoch müsste er auch hier sich damit abfinden nur noch Backup zu sein und daran habe ich meine Zweifel.
 
Kollege Souza in PB mehr Bankwärmer als Stamm. Nicht schade. Den habe ich immer noch gefressen.. ..
Mir ist der Typ auch egal, aber Souza ist eher Stammspieler als Bankwärmer in Paderborn :)
13 Spiele mit 9 Startelfeinsätzen.

Wenn man sich zu höheren berufen fühlt, ob jetzt beim Heimatverein oder nicht und es dann nicht klappt, ist das aber nun mal die Definition von Verzockt.
Wenn er in zwei Jahren im Kader der BL-Mannschaft stehen sollte, würde ich das nicht als verzockt bezeichnen.
Um Erfolg zu haben muss man manchmal auch den schwierigen Weg gehen und der Erfolg muss dafür nicht zwingend kurzfristig sein, sondern langfristig. Und dafür hat sich Pia scheinbar entschieden. Denn der Pool an Talenten ist in Gladbach um einiges höher als in Duisburg.

Wenn Pia natürlich in ein paar Jahren in der 6.-7.Liga kickt, dann kann man wohl von verzockt reden. Denn bei uns wäre er wohl "das Stürmertalent" gewesen und in Gladbach ist er einer von vielen.

Aber das wird sich dann in der Zukunft zeigen :)
Unabhängig von seinem möglichen, aber unbekannten Potential, hätte ich ihn doch gerne bei uns gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist er in den ganzen Jahren auf jeden Fall nicht als Antreiber im Umschaltspiel bewusst aufgefallen.

Da gab es allerdings mal ne rote Karte wo der Gegner Schnelli nur noch mit groben Foulspiel stoppen konnte als er mit Ball in ICE Tempo den Konter durchs Mittelfeld schob.

Insgesamt Ist es die Gretchenfrage: lag es an den fehlenden Anspielstationen/ miserablen Laufwegen der Kollegen nach vorne?
Lag es an ihm das er oft das Tempo verschleppt hat?
War es taktische Vorgabe des Trainers?
 
Also ich gönne Cauly nichts schelchtes, ich sehe ihn noch immer gerne spielen bei den Broten.
Der Junge hat Potenzial und für uns tolle Spiele gemacht, denkt nur an das Spiel zuletzt beim FC in Kölle.
Das er keinen Bock auf 3.Liga hatte, verständlich.
 
Mir ist der Typ auch egal, aber Souza ist eher Stammspieler als Bankwärmer in Paderborn :)
13 Spiele mit 9 Startelfeinsätzen.

Wenn er in zwei Jahren im Kader der BL-Mannschaft stehen sollte, würde ich das nicht als verzockt bezeichnen.
Um Erfolg zu haben muss man manchmal auch den schwierigen Weg gehen und der Erfolg muss dafür nicht zwingend kurzfristig sein, sondern langfristig. Und dafür hat sich Pia scheinbar entschieden. Denn der Pool an Talenten ist in Gladbach um einiges höher als in Duisburg.

Wenn Pia natürlich in ein paar Jahren in der 6.-7.Liga kickt, dann kann man wohl von verzockt reden. Denn bei uns wäre er wohl "das Stürmertalent" gewesen und in Gladbach ist er einer von vielen.

Aber das wird sich dann in der Zukunft zeigen :)
Unabhängig von seinem möglichen, aber unbekannten Potential, hätte ich ihn doch gerne bei uns gesehen.

Kann man ja mal ausleihen wenn es für alle Beteiligten Sinn macht. Weiß nicht ob er aktuell Chancen hätte zumindest mal eingewechselt zu werden.
 
Also ich gönne Cauly nichts schelchtes, ich sehe ihn noch immer gerne spielen bei den Broten.
Der Junge hat Potenzial und für uns tolle Spiele gemacht, denkt nur an das Spiel zuletzt beim FC in Kölle.
Das er keinen Bock auf 3.Liga hatte, verständlich.
Der hatte/hat auch keinen Bock auf 2.Liga und zwar spätestens seit der Winterpause letzte Saison. Selten jemanden gesehen, der sich dann plötzlich überwiegend so lustlos und anteilnahmslos gegeben hat. Charakterlich eine "Kameradensau". so hat man solche damals bei uns in Verein und auf Schulhof genannt. Leider hat TL ihn viel zu spät letzte Saison auf Bank/Tribüne gesetzt. Dass er fußballerisch Potenzial hat weiss man.
 
Schnelli ist wohl ein sensibles Seelchen, das ein wertschätzendes Umfeld braucht. Das hatte er bei uns und wohl auch in Kiel. Ich bin mir sicher, dass er in unser aktuelles Team hervorragend passen würde mit seinen technischen Fähigkeiten.
Aber ob wir ihn wirklich brauchen steht auf einem anderen Blatt.
 
Verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, was gegen Schnellhardt spricht. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen.

In einer Mannschaft, in der sich manche ANDERE nicht ausstehen kann - natürlich kann niemand da glänzen.
Schnellhardt war dennoch immer einer, der für Lichtblicke gesorgt hat. Und: Gerade der aktuelle Fußball ist doch wie für ihn geschaffen.

Erinnert sich noch jemand an die Aufstiegssaison mit Schnellhardt? Danach der Taktikbruch in der 1. Zweitligasaison?
 
Also ich gönne Cauly nichts schelchtes, ich sehe ihn noch immer gerne spielen bei den Broten.
Der Junge hat Potenzial und für uns tolle Spiele gemacht, denkt nur an das Spiel zuletzt beim FC in Kölle.
Das er keinen Bock auf 3.Liga hatte, verständlich.

...aber auch Spiele gemacht, wo er wie eine Litfaßsäule rumstand...das er kein Bock auf 3. Liga hat, geschenkt, dass er es aber in der Rückrunde
in der 2. Liga (!) gezeigt hat, hat was mit Charakter zu tun...und deswegen ist er - jedenfalls bei mir unten durch. Aber, das gehört fairerweise auch
dazu, er war nicht der Einzige, aber er war der, der es am deutlichsten gezeigt hat, dass er keinen Bock hat...sein Platz in der Rückrunde wäre am Besten die
Tribüne gewesen...
 
Verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, was gegen Schnellhardt spricht. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen.

In einer Mannschaft, in der sich manche ANDERE nicht ausstehen kann - natürlich kann niemand da glänzen.
Schnellhardt war dennoch immer einer, der für Lichtblicke gesorgt hat. Und: Gerade der aktuelle Fußball ist doch wie für ihn geschaffen.

Erinnert sich noch jemand an die Aufstiegssaison mit Schnellhardt? Danach der Taktikbruch in der 1. Zweitligasaison?
Warum sollte Schnelli den Schritt zurück machen wollen?

Er wird sicher seinen Weg gehen, dass aber wohl eher ohne den MSV Duisburg.
 
Das Derby gegen Uerdingen hat Schnellhardt auf jedenfall intensiv mit seiner Frau in der Capelli Lounge geschaut. Hat später noch den verletzten Spielern auf der Tribüne Neumann und Compper die Hand geschüttelt und kurz gequatscht. Der ist hier immer noch mit einem Auge dabei
Verstehe auch absolut nicht wie man sagen kann,dass Schnellhardt nicht in das aktuelle Spiel reinpasst. Glaubt ihr Lieberknecht sagt umsonst das Schnellhardt einer der wenigen wäre die er unbedingt hätte halten wollen? Passt irgendwie nicht zusammen.
Schnellhardt hat sich hier jahrelang NICHTS zu Schulden kommen lassen und bis auf letzte Saison immer seine Leistungen gezeigt und speziell für Liga 3 ist das ein Unterschiedsspieler. Für so einen Spieler und Menschen sollte immer Platz sein. Ob er jetzt von Beginn an Stammspieler wäre steht auf einem anderen Blatt aber zu sagen er passt 0 ins Spiel ist einfach völliger Quatsch. Die Aussagen vom Trainer sagen alles und wenn man die Chance hat ihn zurückzuholen wird man das auch machen,jede Wette.
 
Verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, was gegen Schnellhardt spricht. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen.
So wie man hört, hat er sich wirklich nie etwas zu Schulden kommen lassen.
Aber die entscheidene Frage ist doch, möchte er denn gerne zurück zum MSV kommen, bei erheblich reduziertem Gehalt?
Glaube ich eher nicht. Denke wenn er den Verein wechseln möchte, stehen andere Vereine in Liga 2 zur Debatte wie z.b. Kiel.
Ebenso bin ich der Meinung, dass er sich bei uns erstmal im Mittelfeld hinten anstellen muss.
Klappt ja bei uns zur Zeit sehr gut.
Ich als Trainer würde daher Spieler, die sich bis jetzt in Liga 3 den sogannten Arsch aufgerissen haben, nicht gegen einen Fabian Schnellhardt wechseln.
 
Schnellhardt war in den letzten Jahren der wichtigste Spieler. Klar war die letzte Saison ernüchternd, aber das lag ganz sicher nicht an Fabian. Wen von den faulen Säcken sollte er denn in die Gasse schicken? Außerdem musste er mangels Alternativen auf der 6 ackern.

Außerdem sei noch einmal erwähnt, dass Stoppel sich letzte Saison auch kein Denkmal gesetzt hat und auch in dieser Saison im Mittelfeld nicht alles Gold ist was glänzt. Daschner hat neben genialen Momenten auch einige schwache Ballverluste wie in den letzten Wochen alle im Mittelfeld.

Wenn Darmstadt nicht absteigt und wir gleichzeitig aufsteigen ist das natürlich reine Utopie, aber Schnelli auf der 10 vor Ben Balla das wäre definitiv gutes 2. Liga Niveau in der Zentrale.
 
Schnelli hat das technische Können das Spieltempo und die Pässe gegen die Laufrichtung umzusetzen, die Lieberknecht will - daneben bleibt er defensiv ein außergewöhnlich präziser und fairer Zweikämpfer - auch das schätzt TL.
Ich halte es jedoch für schwierig ihn in die aktuelle Hierarchie einer ohne ihn erfolgreich spielenden Mannschaft einzubetten - das müsste gut vorbereitet werden!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es ist noch lange hin, aber bei ihm würde eine Rückholaktion zum Nulltarif eventuell Sinn ergeben. Aber nur eventuell.

Ich meine: Auch das "eventuell" kann gestrichen werden.
Schnellhardts Zeit hier ist vorbei. Nicht vorrangig unbedingt aus
fußballerischen Gründen. Sondern weil er in eine in sich geschlossene,
hervorragend harmonierende Teamstruktur einzubinden wäre. Er hätte
sicher nicht nur den bloßen Anspruch, sich lediglich als Ergänzungsspieler
hier einzureihen. Ein anderer müsste also folgerichtig für ihn weichen.
Stellt sich für mich dann die Frage: Sind Schnellhardts Fähigkeiten wirklich
so wertvoll, dafür Unruhe oder Unzufriedenheit in dieser homogenen Truppe
zu riskieren? Klares NÖ! meinerseits.
 
Schnelli hatte die Möglichkeit hier zu Verlängern und fester Bestandteil von einer neuen Ära zu werden. Er lehnte ab und versuchte sich höher. Also sollten wir dieses Kapitel, auch wenn er uns vielleicht! spielerisch weiterhelfen würde einfach schließen!

Ja der Junge kann was am Ball, aber das können unsere Regionalliga-Bubbis auch!
 
Ich denke auch, das Schnellhardt hätte bleiben können. Er hat ein Angebot des Vereins im Rahmen seiner Möglichkeiten bekommen. Er hat sich für (mehr) Geld und für die Liga 2 entschieden. Das ist/war legitim. Aber eine Rückholaktion halte ich für den Verein und dem Mannschaftsgefüge kontraproduktiv...
Unser Mittelfeld ist - wenn Krempicki zurückkehrt - gut besetzt und da gibt es schon Härtefälle, da nicht Alle spielen können. Da muss man den gewachsenen Konkurrenzkampf nicht unnötig verschärfen...
 
die Fußballer die aktuell spielen, kriegen diese Saison ihr Gehalt und dieser Saison ihren Lob.
Falls man aufsteigt und der Meinung sein könnte, dass ein anderer Spieler das vorhandene Personal auf Dauer verstärken bzw. besser ersetzen kann. Sollte man dies tun.
Der Verein muss sportlich wachsen und ggf. Spieler, die nicht mithalten können, ersetzen.
Insofern sind Spieler wie Schnellhardt natürlich interessant. ... wenn sie noch halbwegs jung sind
 
Zurück
Oben