Sicherlich spricht nichts dagegen für einen sofortige Demontage aller Lichplatten, Schrauben und zurücksetzen der Beleuchtung samt Kabel auf den übergangs Rahmen zwischen Stahldach und Lichterplatten.
Eine Angriffsfläche für Wind und Wetter ist so nicht mehr gegeben und von der Statik sollte es gar kein Problem sein.
Nachteil .....wir werden eventuell nass wenn es regnete aber als MSV Fan ist man Leidensfähig und man hat schon schlimmeres immer wieder mitgemacht ......kurz um wir werden es überleben.
Das dürft auch die Behörden beruhigen und ein Weiterbetrieb gewährleisten.
So könnte der Betreiber ein ernsthaftes Instandsetzung Konzept erarbeiten nötige Gelder besorgen und dann dieses über die Winterpause umsetzen.
Nicht das man in Aktionismus verfällt und mit der heißen Nadel Flickschusterrei betreiben will was letztendlich die Kosten unnötig in die Höhe treibt.
PS:
Eigentlich wollte ich auf der Pk nur hören:
"Wir haben das Problem im Februar erkannt und seitdem ein Konzept erarbeitet, sind mit möglichen Geldgeber in Verhandlungen um den Schaden zu beheben."
Nichtsdestotrotz hat man den Schlaf des gerechten gehalten das muß und sollte auch mal zugegeben werden so kann man auch Größe zeigen um nicht noch mehr Kredit zu verspielen.
Ist nur meine persöhnliche Meinung und noch allen einen schönen Sonntag.
Mfg