Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

Ich frage mich immer, was für Spiele ihr da seht. Die Trümmertruppe waren doch die Ungarn. Die haben doch fast 90 Minuten mit 10 Mann verteidigt (das aber relativ gut) und durch 2 Fehler in unserer Abwehr 2 Tore gemacht, viel mehr kam da auch nicht. Die deutsche Mannschaft hatte doch deutlich mehr Ballbesitz und deutlich mehr Torchancen.

Gegen England dürften wir wieder mehr Räume bekommen, so wie gegen Portugal. Und dann bin ich gespannt.
Ballbesitz ja, tausend Pässe in die Breite ja, Chancen habe ich nicht gesehen. Und mit Herzen bedeutet aufopferungsvoll gekämpft. Und das haben sie
 
Die Abwehr mit Simpelfussball zweimal ganz leicht ausgespielt. Vorne einfach nur Glück und Leon Goretzka. Irgendwie kann der Kontrast zum Portugal-Spiel überhaupt nicht mehr größer sein. Alles weitere in diesem Turnier aus unserer Sicht jetzt definitiv eine reine Wundertüte...
 
Was für ein Dusel! Unverständlich das Löw gegen Ungarn bei der selben Spielanlage bleibt wie in der beiden anderen Spielen! Es war abzusehen das die Ungarn nur hinten drin stehen, wenn dann wie heute komplett die Tiefe im Spiel fehlt wird es mit diesem System sehr schwer. Kroos und Gündogan spielen komplett ohne Dynamik, da würde ich lieber Kimmich und Goretzka auf der Doppel 6 sehen. Wird natürlich nicht passieren weil wir keinen anderen RV haben und Kroos wird niemals auf die Bank gesetzt. Im Endeffekt egal, das Weiterkommen zählt und England sollte uns eher liegen!
 
Ballbesitz ja, tausend Pässe in die Breite ja, Chancen habe ich nicht gesehen. Und mit Herzen bedeutet aufopferungsvoll gekämpft. Und das haben sie

Wie man immer konsequent die Fakten ignorieren kann, weil die anderen ja augenscheinlich gekämpft haben...

Die deutsche Mannschaft etwa nicht? Man kann auch das sehen, was man sehen will. Weil der Löw ist ja eh doof und so
 
Wie man immer konsequent die Fakten ignorieren kann, weil die anderen ja augenscheinlich gekämpft haben...

Die deutsche Mannschaft etwa nicht? Man kann auch das sehen, was man sehen will. Weil der Löw ist ja eh doof und so
Hab ich doch nicht gesagt, dass der Löw doof ist, oder? Und welche Chancen hast Du denn gesehen neben dem Hummelskopfball und den gegurkten deutschen Toren nach Torwartfehler und abgefälschtem Schuss? Setz mal die schwarzrotgoldene Brille ab
 
Schade Ungarn alles ist vorbei, alles ist vorbei, alles ist vorbei :deutschland2:.

Was soll die Schadenfreude? Ungarn hat in der Gruppe fantastisch gespielt. Das ist wohl mit die schwerste Gruppe in die man gelost werden kann. Dafür haben die es super gemacht und mit Sicherheit das Weiterkommen verdient gehabt. Dann kann man auch einfach Mal sagen, Glückwunsch Ungarn für ein riesen Spiel.
 
Das Problem ist immer wieder das Gleiche: Belagerungsfussball, fehlende Tiefe des Raumes, total labil bei Kontern. Und Löw spricht mal wieder davon, dass Fußball halt manchmal komplizierter ist, als Kathrin sich es sich vorstellt... Das ist anscheinend die neue deutsche Leistungskultur für Bestverdienende...
 
Wie man immer konsequent die Fakten ignorieren kann, weil die anderen ja augenscheinlich gekämpft haben...

Die deutsche Mannschaft etwa nicht? Man kann auch das sehen, was man sehen will. Weil der Löw ist ja eh doof und so

Die deutsche Mannschaft war über 85 Minuten ideenlos und viel zu lethargisch.

Das 0:1 wurde verteidigt wie beim MSV. Kroos verhindert die Flanke nicht, Hummels geht nicht zum Ball und Ginter vergisst den Spieler ins Abseits zu stellen.

Vom 1:2 will ich erst gar nicht sprechen.

Musiala hat etwas Spielwitz rein gebracht. Goretzka dann mit Wille den Ball versenkt.

Gegen England wird es einfacher, da die mehr Fußball spielen wollen.

Trotzdem heute ein ganz schwacher Auftritt der Mannschaft.
 
Das sture Festhalten an einem nicht funktionierenden Plan zeugt von einer gehörigen Arroganz und Realitätsfremdheit. Oder gibt es keinen Plan B? Erst als man einfach auf Harakiri gespielt und alles reingeworfen hat, wurde es gefährlicher. Da war dann aber kein wirklicher Plan mehr dahinter.

Man müsste jetzt mal alles hinterfragen und hat genug Zeit, sich auf England vorzubereiten. Aber was sollte Mut machen, dass es wirkliche Selbstkritik gibt? Es wird doch alles mit einem Achselzucken quittiert. Kaum eine Chance? Ist halt so. Sané 90 Minuten Mist? Passiert. Führungstreffer nach dem Ausgleich? Ja, gut.

Wenn Löw vernünftig abtreten will, muss jetzt durchgekehrt werden. Aber warum sollte das passieren?

Musiala übrigens sehr erfrischend! Ich war ein Gegner des Hypes. Mal sehen, ob er die Leistung bestätigen kann und weitere Spieler schwindlig spielt.
 
Die deutsche Mannschaft war über 85 Minuten ideenlos und viel zu lethargisch.

Natürlich war das nicht absolute Spitze, habe ich auch nicht behauptet. Aber es ist halt verdammt schwierig gegen eine Truppe zu spielen, die mit Mann und Maus verteidigt und kaum Interesse hat, auch mal selber das Spiel zu machen.
Wir waren dennoch in allen Statistiken überlegen. Ich versuche das wenigstens zur Kenntnis zu nehmen und nicht einfach zu sagen, daß die Mannschaft schlecht war, weil die anderen mehr wollten.
 
Alle reiben sich an Sané…zurecht!
Warum er dann auch noch 90 Minuten durchspielen darf, bleibt mir ein Rätsel!

Musiala und Goretzka retten das DFB Team!

Jetzt beginnt das Turnier eigentlich nochmal neu und England wird der Löw Elf deutlich besser liegen!
 
Die Analyse gerade im ZDF war doch perfekt. Es haben "small deep runs" und Breite gefehlt. Du kannst so eine Defensive nicht knacken, wenn du ständig mit dem Gegenspieler kuschelst, abbrichst und am Ende die Flanke aus dem Halbfeld auf den nicht vorhandenen Stürmer schlägst. Für mich ist es vollkommen unverständlich, dass man auf dieses Szenario nicht vorbereitet ist.
 
Mit einem Torwartfehler der Ungarn und einem zum Glück noch abgefälschten Schuss von Goretzka rettet sich Deutschland gegen Ungarn über die Ziellinie.

Dazu selbst mit 2 haarsträubenden Abwehrfehlern massiv beigetragen.

Heute war der Fussballgott auf Seiten der Deutschen, aber gegen England in London reicht so ein planloser Auftritt garantiert nicht aus.
Der Fussball heute Abend erinnerte mich ein wenig an das vorletzte Jahrzehnt.

Löw hat sich überlebt und weiss gar nicht, warum er bei dieser EM noch ein viertes Spiel bekommt bevor er endlich abtritt.
Von einem wirklichen Matchplan habe ich jedenfalls nix gesehen.

Dass ein Sané 90 Minuten da rumgurken darf ohne jegliche Effizienz und ein Müller dann auf links (!) herhalten muss nach vorher kolportierter schwerer Verletzung, das zeugt nicht von wirklichen Ideen.

Ich denke, die Engländer werden uns dann die Grenzen aufzeigen.
 
Natürlich war das nicht absolute Spitze, habe ich auch nicht behauptet. Aber es ist halt verdammt schwierig gegen eine Truppe zu spielen, die mit Mann und Maus verteidigt und kaum Interesse hat, auch mal selber das Spiel zu machen.
Wir waren dennoch in allen Statistiken überlegen. Ich versuche das wenigstens zur Kenntnis zu nehmen und nicht einfach zu sagen, daß die Mannschaft schlecht war, weil die anderen mehr wollten.

Den Statistiken nach wäre Portugal nicht der amtierende Europa-, und Frankreich auch nicht Weltmeister. Und Chelsea nicht Championsleague-Sieger! Ballbesitz-Belagerungsfussball ist im Allgemeinen ganz einfach schon lange nicht mehr das Erfolgsrezept schlechthin. Und sowieso entscheidend ist eben so oder so, dass du auch die Tiefe des Raumes nutzt. Die hat Deutschland gegen Portugal geschenkt gekriegt, gegen Ungarn und Frankreich aber nicht! Wenn du den nicht geschenkt kriegst, musst du taktisch was verändern können - und viele sind eben nicht mehr überzeugt, dass Löw solche Varianten hinbekommt. Aus sehr guten Gründen, übrigens...
 
Spannender wie erwartet das muss ich zugeben, aber wen interessiert das morgen, keinen!

Jetzt beginnt die EM erst richtig und ich freue mich richtig drauf. Es wartet England in Wembley und nur noch das zählt ab morgen und wird die Massen bis Dienstag elektrisieren.

Die Truppe wird Dienstag völlig anders auftreten und ich habe wieder eine magische Nacht im Gefühl, leider nur ohne mich, Scheiß Delta Ding.
 
Gegen viele Meinungen hier. Ich fand Sane eher positiv heute. Sein Gegenspieler hätte bei einem anderem Schiri früh gelb gesehen und dann gelb rot. Sane hatte ein fettes Laufpensum und war oft sehr auf sich allein gestellt. Der schlechte Pass an Ende, ich glaub er war einfach platt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schlechte Pass an Ende, ich glaub er war einfach platt.

Evtl. hat er sich auch einfach vorab mit dem Turnierbaum beschäftigt.
Wenn man die bislang wenig überzeugenden Engländer aus dem Weg räumt, dann wartet Schweden oder die Ukraine - im Halbfinale dann im schlimmsten Fall die Niederlande, gegebenfalls aber auch Tschechien, Wales oder Dänemark.

Schlägt man England, dann ist alles möglich!
 
Ich hoffe inständig, dass nach dem Turnier (egal wie weit es geht) mit Löw auch seine überbewerteten Lieblinge Sané und Gündogan ihren wohlverdienten Platz ganz weit weg vom Kader einnehmen.
Klar, Ungarn hat alles reingelegt, aber wie man mit dem Kader, seit Jahren so ein übles Gebolze zu stande bekommt ist beeindruckend und erschreckend zugleich. Gefühlt spielt da die Hälfte nur um Ihren eigenen Marktwert steigern zu wollen, von Einsatz oder Leidenschaft ist da in der Masse mittlerweile fast überhaupt nichts mehr zu sehn. Über die Abwehr ist mir mitlerweile jedes weitere Wort zu schade.

Einzige Lichtblicke wie schon vorher hier erwähnt, Musiala, Goretzka und Kimmich denen man anmerkt, dass die Bock haben.
 
Ich finde es auch erschreckend, wie die Teamchemie im Vergleich zu vielen anderen Teams und auch dem Team der U21-EM rüberkommt. Ich hatte schon mal geschrieben, dass die Nationalmannschaft wie eine Ansammlung von Ich-AGs wirkt. Da brennt doch nicht einer für den anderen und fürs Team, sondern man macht halbherzig das, was vorgegeben wurde, und hofft, dass es irgendwie klappt. Goretzka heute und Gosens gegen Portugal habe ich es gegönnt, weil die zu den wenigen gehören, denen man anmerkt, dass die ihr Herz mit auf den Platz bringen. Viele andere strahlen nur Arroganz aus.
Mal sehen, ob sich das noch drehen kann und man sich im Turnier noch mal an 2014 erinnert fühlen wird. Und dann ist die Frage, ob es sich unter Flick ändern wird. Ich denke, dass der mittlerweile über allem schwebende, unterkühlte Löw seinen gehörigen Anteil an dem Spirit hat. Und Bierhoff ist eigentlich auch sowas von fällig...
 
Dss größte Problem scheint tatsächlich zu sein, dass Löw es nicht hin bekommt die Spieler entsprechend ihrer individuellen Stärken in die zum Gegner passenden Rollen und Formationen zu stecken. Ich kann aber genauso verstehen, dass er sich bei einem Turnier Konstanz in Formation und Personal wünscht. Heute hat es gefühlt aber nicht so gut wie gegen Portugal gepasst und wäre beinahe daneben gegangen.

Ich sehe das Problem aber nicht so sehr in der Offensive, sondern tatsächlich darin, dass wir immer wieder für leichte Gegentore gut sind. Und nach den Gegentoren zweifelt die Mannschaft und wird offensiv zögerlich und statisch.

Interessant ist trotzdem ein Blick auf die Expected Goals. Wir lagen in allen drei Spielen vorne. Wie hatten heute mit 2,23 sogar fast so viel wie gegen Portugal (2,64). In Summe hatten wir 5,71 zu 3,14. Real waren es 6:5 Tore. Unsere Gegner waren einfach auch sehr effektiv. Wir sind deswegen für mich auch verdient weiter gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....das war anerkanntermaßen die schwerste Gruppe und wir sind verdient weitergekommen....Ungarn steht zu zehnt vor der Box, da haben sich auch die anderen schwer getan...England wird mitspielen und liegt uns besser. Positiv bleiben....wie neim MSV.
 
Der Jögische Fussball basiert für mich auf "bloß nicht zu verlieren" als "unbedingt gewinnen".

Mittelmäßig Leistung, auch die gegen Portugal, werden überbewertet und hochstilisiert.

Deutscher Fussball unter Jögi ist Mittelmäßigkeit......nicht mehr und nicht weniger.

Können wir das Tunier gewinnen?
Ja genau das können wir .......verrückte Welt!
 
Sane eine absolute Frechheit. Hatte schon Hoffnung, als er in den ersten 5-10 Minuten 1-2 mal bei Ballverlust stark mit nach hinten gearbeitet hat. Danach ist der Vogel aber nur noch durch schlampige Pässe und mega schlechte Dribblings aufgefallen. Dazu dann noch Flanken zum fürchten bzw lachen, mit dieser unglaublichen Frechheit ganz zum Ende. Der war wirklich noch schlechter als mein spezieller Freund Toni Kroos, der in meinen Augen nicht nur ne Mitschuld am 1:0 hatte, sondern allgemein, bis auf den Torschuss kurz vor Schluss, nix gebacken bekommen hat. Nach dem dummen 1:0 war auch klar, dass die Ungarn sich mit 11 Mann in der eigenen Hälfte verkriechen. Wenn man das komplette Spiel jetzt wieder verteufelt, darf man nicht vergessen, dass Frankreich auch nur 1:1 gespielt hat und Portugal, auch wenn 3:0 sich deutlich anhört, auch erst kurz vor Schluss zu Toren kam und das auch sehr glücklich
 
Zwei mal in Überzahl leichte Gegejtore bekommen, das darf gegen England nicht passieren. Ich bin desweiteren auch kein Fan von Gnabry als MS. Da bringt es dir wenig, wenn sich die Jungs außen durchspielen, wenn in der Mitte Gnabry steht. Aber seit Klose haben wir ja auch keinen wirklichen MS mehr. Gegen England jetzt hoffentlich Goretzka für Gündogan oder Kroos (defensiv fand ich den sehr schwach) und Volland vorne drin, gerne auch Süle für Ginter, da der gegen die schnellen Außen der Engländer sicher seine Probleme bekommen wird..
 
Dss größte Problem scheint tatsächlich zu sein, dass Löw es nicht hin bekommt die Spieler entsprechend ihrer individuellen Stärken in die zum Gegner passenden Rollen und Formationen zu stecken. Ich kann aber genauso verstehen, dass er sich bei einem Turnier Konstanz in Formation und Personal wünscht. Heute hat es gefühlt aber nicht so gut wie gegen Portugal gepasst und wäre beinahe daneben gegangen..

Für mich ist das größte Problem, dass Jogi, wie viele andere Trainer auch, immer nur ein System spielen kann und lässt. Und das seit x Jahren. Jetzt lässt der immer noch so weiter spielen, obwohl ein Klose, oder ein Gomez davorne fehlen. Dann schickt man halt Hummels oder Goretzka nach vorne.
Das ist einfach durch kalkuliert von den Gegnern.

Gegen England wirds gar nichts zu lachen geben für Deutschland. Es sei den England stellt sich wieder mal selbst ein Bein. Aber selbst das kann ich mir aktuell einfach nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sich noch mehr einigeln als Ungarn? Zwar irgendwie erfolgreich (oder doch nicht mit dem ausscheiden?) aber nicht wirklich schön. Frankreich/Portugal/Deutschland alle mit Riesen Problemen ohne die Räume vor dem Tor. Dazu noch Szalai (Turnierquote von >60% gewonnene Zweikämpfe :eek: ) vorne drin.

Trotzdem viel zu statisch. Wir haben es kaum geschafft die Ketten der Ungarn in Bewegung zu bekommen, gelang es mal die Ordnung zu irritieren war auch sofort die Möglichkeit da.

Musialla ein unbekümmerter Lichtblick der sofort das nötige Tempo geliefert hat, nicht von ungefähr am Tor beteiligt.

Jetzt der Klassiker gegen England. Wird besser werden! England wird nicht ebenfalls einen Bus vor dem Tor parken wie die Franzosen und Ungarn…
 
Der Löw muss endlich weg, er setzt unsere Aussen überhaupt nicht richtig ein... sei es ein Gnabry.. oder Sane... das ist echt gruslig.
 
Unsere Gegner waren einfach auch sehr effektiv.

Das ist wirklich das Brutale. Frankreich traf mit dem 2. Schuss aufs Tor, Portugal und Ungarn jeweils mit dem Ersten. Insofern ist unsere Abwehr eigentlich gar nicht so schlecht, weil sie eigentlich wenig zu lässt. Nur wenn doch, ist der Ball meistens drin. Ich glaube neuer hat bisher in 270 Minuten einen Ball wirklich gehalten.

Gestern fehlte mir in der ersten Hälfte einfach der unbedingte Wille. Das war von allen zu wenig. Dazu dann noch der sinnflutartige Regen, der einfach mal circa 20 Minuten dafür sorgte, dass ohnehin nichts gehen konnte. Auch der deutsche Support gestern schwach.

In der zweiten Hälfte wurde es dann etwas besser. Wieso Löw nach dem 1:1 seine Auswechselung für ein 0:1 durchzieht, wird sein Geheimnis bleiben und wurde direkt wieder mit dem 2:1 bestraft. Da muss Neuer aber auch einfach richtig raus.

Musiala dann der Lichtblick. Dribblings mit Zug und Willen. So dann auch den Ausgleich erzwungen. Schöne Geste mit dem Herzen zu dem wütenden Ungarn Mob, der zwischenzeitlich von einer Hundertschaft gesichert wurde.

Wieso man danach aber die Angst bis unter das Dach spüren konnte, ist mir dann wieder ein Rätsel. Egal wie der Turnierbaum ist, das war Ungarn. Die kann man dann auch noch 3:2 schlagen. Diese drei kurzen Ecken am Stück entfand ich als richtig peinlich.

Jetzt also gegen England. Gute Abwehr, schlechte Offensive bislang. Ich denke da stehen die Chancen 50:50.
 
Das war erschreckend schlecht gestern, ein völlig uninspirierender Auftritt der "Mannschaft", die sich ja selbst auch den Zusatz "National" gestrichen hat und tatsächlich eigentlich nur eine Auswahl, eines Privatunternehmens ist, welches vor Korruption nur so stinkt! Sorry musste sein!
Die beiden Spieler Sane und Gnabry fielen mir besonders auf, mit einer Art Muckefuck-Fußball, der nicht Fisch noch Fleisch war. Keiner versuchte dahin zu gehen wo es auch mal weh tut, immer um den 16er herum eiern und Ballgeschiebe. Auch bei Neuer gehe ich davon aus, dass der in der Form von 2014 den ein oder anderen Treffer gehalten hätte. Das diese üble, einfallslose und zu nichts führende Taktik nach der Pause unverändert weiterging bestätigt mir eine gewisse Betriebsblindheit des für den Abgang längst überfälligen Löw. Das man gegen ein Team, welches tapfer gekämpft hat und es durchaus verdient gehabt hätte auch weiterzukommen, den gleichen Stiefel über 90 Minuten herunterspielte, fand ich erschreckend. Tatsächlich aber muß man auch den Ungarn vorwerfen nicht oft genug zwingend vor unser Tor gekommen zu sein, da war gerade bei dem was die Abwehr um Hummels und Co an Wackeleinlagen zeigte mehr drin. Das man dann noch versucht das 2:2 mit Ballgeschiebe an der Eckfahne des Gegners zu halten, war in meinen Augen der Hammer. Statt auf das 3:2 zu gehen, was den Gruppensieg bedeutet hätte und somit den vermeindlich leichteren Gegner im Achtelfinale zu bekommen, versucht man gegen ein "plattes" Ungarn das Resultat zu halten.
Jetzt geht es gegen England und laut Löw und Co liegen die uns ja und Wembley auch. da lass ich mich mal überraschen! Verdient jedenfalls war der Einzug ins Achtelfinale so nicht!
 
Ich glaube die Portugiesen sind die einzigen, die noch nicht verstanden haben, wie man gegen Deutschland spielen muss und dass man mit einfachsten Mitteln unser System knacken kann.

Die Engländer haben auch noch nicht wirklich überzeugt bei dieser EM, sind aber dennoch nun Favorit am Dienstag
 
Gegen die regelmäßig gnadenlos überschätzten Engländer mache ich mir keine Sorgen.
Aber was kommt nach dem Luftpumpen von der Insel?
Das war gestern ein echter Rückschritt. Sind wir doch die Turniermannschaft, die sich noch fangen wird und vielleicht sogar um den Titel spielen kann? Oder hat sich Löw vollends aufgebraucht und es wird ein enttäuschender Abschied?
Alles ist drin, vielleicht auch ein schneller Abschied.
Jedoch die Engländer werden wir überstehen, und sei es im traditionellen Elfmeterschießen :D
 
Och je......

Es war doch in fast allen bisherigen, letztlich trotzdem erfolgreichen, Turnieren so, dass im Verlauf ein absolutes Kackspiel gegen einen vermeintlichen Underdog abgeliefert wurde.

1974: Ich sage nur: DDR :hrr: Und das 1:0 gegen Chile davor war auch nicht gerade ein Leckerbissen.
1990: Ich erinnere mich da an das murmelige 1:1 gegen Kolumbien :gaehn: in der Vorrunde, sowie dann auch noch das 1:0 gegen Tschechien im Viertelfinale, samt dem an der Seitenlinie eskalierenden Kaiser :jokes59:.
2014: Algerien. 2.1 n.V. Ohauerhauerhauerha :panik:

Nun gegen Ungarn dasselbe. Wobei Ungarn in allen 3 Spielen gegen übermächtige Truppen durchaus auf Augenhöhe gewesen ist.

Also aufarbeiten und dann auch rasch abhaken.

Und Löw weiß (oder sollte wissen) zumindest jetzt auf wen er NICHT bauen sollte. Leider sind das eine ganze Reihe von Spielern.

Für mich sind das 1. (wenig überraschend) Sané, Gnabry, Kroos und Gündogan. Da wird nicht mehr viel kommen. Gestern waren zwar auch Ginter, Gosens und ja, auch Neuer, nicht gerade von der Muse geküsst aber da sehe ich Potential zur raschen Besserung. Havetz macht zwar das 1:1, war aber ansonsten auch weitgehend harmlos und unsichtbar. Aber immerhin getroffen. Rüdiger war für die Gegentreffer nicht unmittelbar verantwortlich, Hummels zwar eher und auch sonst nicht ganz auf der Höhe aber aufgrund seiner Torgefährlichkeit (Pfostenköpper) eben doch unverzichtbar.

Gewonnen haben eindeutig die gestrigen Alternativen Musiala, aus meiner Sicht auch Werner; Müller und vor allem Goretzka. Ich weiß nicht warum, aber als Goretzka zum Wechsel an der Linie stand, war ich schlagartig ruhiger und wusste irgendwie, das wenn überhaupt, eben Goretzka für das gute Ende sorgt. Diverse WhatsApp Meldungen meinerseits bestätigen das. Wirklich seltsam. Geisterhaft :panik: :D

Nun geht es nach Wembley, wo die Nervenkriebels eindeutig beim Gegner umgehen dürften. Immerhin hat die Nationalmannschaft dort in den letzten (ich glaube 7) Partien, teils auch in großen Turnieren, nicht verloren und ist damit ein ausgewisener Angstgegner. Zudem kommt die Tatsache, dass England in diesem Turnier bislang auch keine Teepflanzen ausgerissen hat. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass die Insulaner von der kommenden Aufgabe weitaus weniger begeistert sind, als unsere Truppe.

Schaumermal.
 
Die Legendenbildung um die Ungarn geht mir aber auch gehörig auf den Zeiger. Die haben es vielleicht verdient, weiterzukommen, weil sie gekämpft haben, aber abgesehen davon haben sie nichts zu einem guten Fußball beigetragen. 90 Minuten den Bus geparkt und gehofft, dass vorne jemandem der Ball vor die Füße fällt. Nee, dass man mit sowas bei einer EM nicht ins Achtelfinale kommt, ist schon nicht verkehrt, wenn sie das "System" auch zur Perfektion gebracht haben.
Die Fans muss ich auch nicht mehr sehen. Wann hat sich bitte zuletzt eine Polizeikette bei einem großen Turnier vor einem Block aufgebaut? Schöne Geste an der Stelle von Goretzka. Der zeigt tatsächlich klare Kante, auch außerhalb des Platzes.
 
Die Fans muss ich auch nicht mehr sehen. Wann hat sich bitte zuletzt eine Polizeikette bei einem großen Turnier vor einem Block aufgebaut?
Herrlich. Endlich wieder ein Stück mehr Normalität wie in den guten alten Zeiten vor Corona.
Ich fand die Fans von denen haben ziemlich gut supported, auch nach dem Spiel. Das muss man einfach auch mal neidlos anerkennen.
 
Herrlich. Endlich wieder ein Stück mehr Normalität wie in den guten alten Zeiten vor Corona.
Ich fand die Fans von denen haben ziemlich gut supported, auch nach dem Spiel. Das muss man einfach auch mal neidlos anerkennen.

War aber auch nur möglich weil sie die Abstandsregeln nicht eingehalten haben. Genau wie in der Politik, Ungarn scheint immer eine Extrawurst zu benötigen. Feier ich jetzt nicht so sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben