gab es Debatten oder gibt es die aktuell noch? Nächste Saison oder 26/27? Was denn nun?
Natürlich wird es im Verein einen mittelfristigen Plan geben, wann es idealerweise in Richtung 2. Liga gehen soll. Dies wird Preetz bei der Geberrunde im Winter mit großer Sicherheit auch den Sponsoren so aufgezeigt haben.
Dies deckt sich aus meiner Sicht auch mit den Handlungen in der diesjährigen Transfersphase.
Es wurden Spieler verpflichtet, die bereits mit ihren vorherigen Vereinen in die 2. Liga aufgestiegen sind (Viet und Bulic), außerdem kamen Spieler, die ihr Können auf hohem Niveau bereits angedeutet haben, deren Entwicklung aus den unterschiedlichsten Gründen zuletzt aber stagnierte. Dazu kamen mit Jessen und Schlicke vielversprechende Talente, die idealerweise den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung bei uns nehmen.
Dazu hat man mit einem der Top-Spieler der abgelaufenen Saison und einem großen Talent langfristig verlängert.
Alles in allem wird deutlich, dass man langfristig denkt und damit über die kommende Saison hinaus.
Dennoch sollten wir daraus kurzfristig keine überhöhten Erwartungen ableiten. Wir sind und bleiben zunächst Aufsteiger und es geht vorrangig darum, möglichst wenig mit dem Abstieg zu tun zu haben. Diesen Anspruch wird man an Hirsch haben. Darüber hinaus wird auch eine spielerische Entwicklung stattfinden müssen, um in Zukunft den nächsten Schritt gehen zu können. Dort wird man bei Hirsch genau hinschauen.
Ich halte es daher nicht für abwegig, dass sich die Wege mit Hirsch auch bei Klassenerhalt nach dem Ende der kommenden Saison trennen werden, wenn die spielerische Entwicklung nicht wie gewünscht läuft und man ihm den nächsten Schritt nicht zutraut.
In dieser Aussage steckt eine Menge Konjunktiv. Die kommende Saison wird zeigen, ob der Weg mit Hirsch langfristig weitergeht oder eben endet.