Cheftrainer Dietmar Hirsch

@Hammort: Nach den letzten Jahren und der Tatsache, dass wir Aufsteiger sind, wäre das durchaus okay für mich. Wobei wir, fairerweise, erst einmal ein paar Spiele in Liga 3 abwarten sollten.
Der Trainer D.Hirsch ist meiner Meinung nach ok.Ich hoffe doch,das die verantwortlichen Kaderzusammensteller ein glückliches Händchen hatten und eine schlagkräftige Drittligataugliche Truppe zusammengestellt haben.Dann müßte ein guter Mittelfeldplatz ohne Probleme möglich sein. Es liegt viel an ďie Qualität der Spieler und gar nicht so sehr am Trainer.Oder meinen manche Leute mit einen Nagelsmann würde man einen Durchmarsch hinbekommen.? Der Trainer ist immer so gut wie seine Spieler,kappiert das doch endlich mal.
 
Der Trainer D.Hirsch ist meiner Meinung nach ok.Ich hoffe doch,das die verantwortlichen Kaderzusammensteller ein glückliches Händchen hatten und eine schlagkräftige Drittligataugliche Truppe zusammengestellt haben.Dann müßte ein guter Mittelfeldplatz ohne Probleme möglich sein. Es liegt viel an ďie Qualität der Spieler und gar nicht so sehr am Trainer.Oder meinen manche Leute mit einen Nagelsmann würde man einen Durchmarsch hinbekommen.? Der Trainer ist immer so gut wie seine Spieler,kappiert das doch endlich mal.
Schwer zu sagen wieviel Prozent der Trainer bzw. Kader ausmacht. Mit dem Kader von Bayern kann auch ein schlechter Trainer Meister werden, die Qualität ist einfach zu gross und die Bundesliga völlig überbewertet. Didi bin ich dankbar für den Aufstieg und die totale Identifikation mit unseren Zebras, jetzt gilt es den nächsten Schritt zu machen. In Liga 3 kann man die Arbeit des Trainerteams neu bewerten, da eigentlich alles zwischen Platz 1 und 20 möglich ist. Bin da wertneutral, Aachen hat mit Malocher Fußball die Klasse gehalten, Kotzbus hat lange oben mit gemischt mit einer anderen Spielphilosophie, ist aber am Ende total eingebrochen. Wenn z.B. ein guter Stürmer noch kommen würde, der knipst, spielen wir wahrscheinlich oben mit, verlierst man die beiden ersten Spiele unglücklich, hängt man unten drin und die Stimmung ist sch...und es kommen wesentlich weniger Zuschauer in den Folgespielen. Will damit sagen, es entscheiden Nuancen (5€ ins Phrasenschwein 😁). Testspiele sagen m.A.n. eher was aus gegen gleichstarke bzw. stärkere Gegner. Fallobst wie heute ist eher gut, für das Selbstbewusstsein, ist auch wichtig!
 
Testspiele sagen m.A.n. eher was aus gegen gleichstarke bzw. stärkere Gegner. Fallobst wie heute ist eher gut, für das Selbstbewusstsein, ist auch wichtig!
Das Testspiel gestern hat mir vor allem gezeigt, dass ich fußballerisch wohl die richtigen Erwartungen habe. Und ich denke, daran würde auch ein neuer Stürmer nichts ändern, wenn der natürlich auch für das ein oder andere bessere Ergebnis sorgen sollte, wenn es ein echter Knipser ist.

Aber die Träume vom Durchmarsch basieren wie in der Sommerpause schon breit diskutiert wohl eher auf dem Prinzip Hoffnung bzw. aus dem "Traditions- Anspruchsdenken" und nicht auf unserem Spielsystem oder Spielern, die inviduell für Liga 3 deutlich zu stark sind. Ich hoffe, der ein oder andere überdenkt noch einmal seine Erwartungshaltung an diese Saison, um spätestens Richtung Oktober nicht völlig desillusioniert zu sein.
 
Wenn keiner will ,
mit diesem Trainer geht es nur um den Klassenerhalt.
Was hast du denn gedacht was unsere Ansprüche als Aufsteiger aus der Regionalliga sonst sind? 🤔

Es kann in diesem Jahr erstmal um nichts anderes gehen. Fußballerische Etablierung in der 3. Liga und stetige Entwicklung sollten - nein müssen - in den nächsten zwei bis drei Jahren selbstverständlich den maximalen Fokus haben, um dann irgendwann mal in Richtung Aufstieg schielen zu können aber das Fundament dafür wird in diesem Jahr gelegt und das heißt Klasse halten! Wenn man sich hier aber diverse Themen so durchliest bekommt man leider den Eindruck, dass die Messlatte für Mannschaft und Trainer dermaßen hoch angelegt wird das diese schwer bis unmöglich zu überspringen ist. Enttäuschung ist da schon wieder vorprogrammiert. Etwas mehr Realismus würde einigen ganz gut tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn gedacht was unsere Ansprüche als Aufsteiger aus der Regionalliga sonst sind? 🤔

Es kann in diesem Jahr erstmal um nichts anderes gehen. Fußballerische Etablierung in der 3. Liga und stetige Entwicklung sollten - nein müssen - in den nächsten zwei bis drei Jahren selbstverständlich den maximalen Fokus haben, um dann irgendwann mal in Richtung Aufstieg schielen zu können aber das Fundament dafür wird in diesem Jahr gelegt und das heißt Klasse halten! Wenn man sich hier aber diverse Themen so durchliest bekommt man leider den Eindruck, dass die Messlatte für Mannschaft und Trainer dermaßen hoch angelegt wird das diese schwer bis unmöglich zu überspringen ist. Enttäuschung ist da schon wieder vorprogrammiert. Etwas mehr Realismus würde einigen ganz gut tun!
Ich hoffe nur,das die besseten Spieler diesen Weg mitgehen,um in zwei oder drei Jahren wirklich ernthaft um den Aufstieg mitspielen zu können.Nur so kann es gelingen,aber nicht wie in der Vegangenheit jedes Jahr die Guten ziehen lassen und mit neuen weniger Guten ergänzen.Sonst wird es nie was geben mit Aufstieg in Liga zwei.
 
Ich hoffe nur,das die besseten Spieler diesen Weg mitgehen,um in zwei oder drei Jahren wirklich ernthaft um den Aufstieg mitspielen zu können.
Die besten Spieler werden auch weiterhin regelmäßig den Verein verlassen, bei guten Vertragsgestaltungen wie jetzt etwa bei Sussek dann hoffentlich zwar immerhin mit Ablöse, aber der MSV ist halt nicht das Ende der Nahrungskette für talentierte Spieler. Wir sind halt nicht mehr in den Siebzigern. Daher ist es umso wichtiger, dass wir für eine konsequente Entwicklung nicht nur über gute Spieler sondern auch ein gutes Spielsystem verfügen.
 
Aber die Träume vom Durchmarsch basieren wie in der Sommerpause schon breit diskutiert wohl eher auf dem Prinzip Hoffnung bzw. aus dem "Traditions- Anspruchsdenken" und nicht auf unserem Spielsystem oder Spielern, die inviduell für Liga 3 deutlich zu stark sind. Ich hoffe, der ein oder andere überdenkt noch einmal seine Erwartungshaltung an diese Saison, um spätestens Richtung Oktober nicht völlig desillusioniert zu sein.
Es geht ja nur darum das andere es auch geschafft haben und daher nicht auch wieso wir. Cottbus ist spielerisch bestimmt nicht stärker, ist aber knapp am Aufstieg gescheitert.
Ich erwarte das gar nicht und habe nicht den Anspruch, schreibe nur das wir womöglich überraschen, das wir unsere Spielweise nicht deutlich ändern und den Gegner an die Wand spielen, das ist klar und nicht zu erwarten. Am Ende ist Fußball aber ein Ergebnissport und die können trotzdem stimmen und passen.
ABER bisher hauen mich die Testspiele auch nicht vom Hocker, habe aber noch nichts gesehen daher möchte ich die nicht zu viel bewerten.
 
Es geht ja nur darum das andere es auch geschafft haben und daher nicht auch wieso wir. Cottbus ist spielerisch bestimmt nicht stärker, ist aber knapp am Aufstieg gescheitert.
Doch,Cottbus ist spielerisch stärker. Die haben in der Regio schon den schönsten Offensivfussball gespielt und haben das in Liga 3 weiter durchgezogen und sind am Ende an fehlender Kaderqualität gescheitert. Man kann von Wollitz halten was man will aber der ist schon ein starker Trainer für die 3. Liga. Elversberg und Münster sind auch durchmarschiert und haben uns ein ganz grosses Stück voraus,ein eingespieltes System über mindestens 2 Jahre,analog zu Cottbus. Das haben wir bei weitem nicht,deshalb versteh ich die Vergleiche null. Alle 3 Vereine sind mutig aufgetreten und haben Offensiv gespielt. Wie realistisch ist daa unter Hirsch? Für mich ausgeschlossen weil es nicht zum Trainer Typ passt.Wir haben fussballerisch 3/4 der Saison nicht mal in der Regio überzeugt,Cottbus hat mit den schönsten Fussball der Liga gespielt und die sollen spielerisch nicht stärker sein? Come on
 
Es geht ja nur darum das andere es auch geschafft haben und daher nicht auch wieso wir. Cottbus ist spielerisch bestimmt nicht stärker, ist aber knapp am Aufstieg gescheitert.
Cottbus hatte halt auch gerade in der Hinrunde einiges an Spielglück: Nach dem 18. Spieltag hatte ich da gelesen, dass die aus 24 xPts satte 36 Punkte geholt hatten, also massiv überperformed. Aber ja: Spielglück ist natürlich ein Faktor, den du in der Regel schwer beeinflussen kannst.
 
Was hast du denn gedacht was unsere Ansprüche als Aufsteiger aus der Regionalliga sonst sind? 🤔

Es kann in diesem Jahr erstmal um nichts anderes gehen. Fußballerische Etablierung in der 3. Liga und stetige Entwicklung sollten - nein müssen - in den nächsten zwei bis drei Jahren selbstverständlich den maximalen Fokus haben, um dann irgendwann mal in Richtung Aufstieg schielen zu können aber das Fundament dafür wird in diesem Jahr gelegt und das heißt Klasse halten! Wenn man sich hier aber diverse Themen so durchliest bekommt man leider den Eindruck, dass die Messlatte für Mannschaft und Trainer dermaßen hoch angelegt wird das diese schwer bis unmöglich zu überspringen ist. Enttäuschung ist da schon wieder vorprogrammiert. Etwas mehr Realismus würde einigen ganz gut tun!
Das sehe ich anders. Ziel sollte sein, dass man ein den wirtschaftlichen Mitteln entsprechendes Ergebnis erzielt. Unser Etat sollte ca Platz 8-10 sein, was man so hört.

Es wäre für mich deshalb eine große Enttäuschung, gegen den Abstieg zu spielen. Jetzt gilt es für das Trainerteam und Spieler, die Dollar auch auf den Platz zu bringen.

Natürlich wäre es aber auch Träumerei, einen Aufstieg zu fordern. Dafür sind dann doch zu viele Teams finanziell potenter.
 
Doch,Cottbus ist spielerisch stärker. Die haben in der Regio schon den schönsten Offensivfussball gespielt und haben das in Liga 3 weiter durchgezogen und sind am Ende an fehlender Kaderqualität gescheitert
Offensiv dürfte das stimmen, aber dafür haben die auch 54 Gegentore bekommen Vom Kader sehe ich uns aber auch besser aufgestellt. Die Regionalligen möchte ich auch ungern miteinander vergleichen, aber wir sind trotz einer auf dem ersten Blick nicht überzeugenden spielerischen Leistung souverän aufgestiegen, dazu sehe ich bei vielen unser Spieler durchaus ein gewisses Entwicklungspotenzial. Cottbus wird es diese Saison schwerer haben und wurde mMn auch von einer gewissen Euphorie und Matchglück getragen.
Cottbus hatte halt auch gerade in der Hinrunde einiges an Spielglück: Nach dem 18. Spieltag hatte ich da gelesen, dass die aus 24 xPts satte 36 Punkte geholt hatten, also massiv überperformed. Aber ja: Spielglück ist natürlich ein Faktor, den du in der Regel schwer beeinflussen kannst.
Ja das Spielglück spielt natürlich auch oft eine Rolle, aber könnten wir ja auch mal haben auch wenn sich sicher einige drüber streiten ob wir das nicht in der vergangen Saison auch hatten.


Ich bleibe dabei spielt man oben mit würde mich das nicht überraschen, erwarten oder mit rechnen würde ich aber auch nicht. Ich glaub weiterhin wir werden irgendwo im Mittelfeld landen, da wir kompakt stehen werden.
 
Gerade die Überschrift der neuen Podbolzer Folge gelesen „ehrlicher Ruhrpottfussball“. Wenn es das ist was Didi unter Taktik versteht, könnte man es mit der Angst zu tun bekommen (jaja PR Aussage).

Ich mein, in Liga 3 wird jetzt kein schöner Fußball gezaubert, aber ich gehe mit @Schimanski und sage das sich die Entwicklung dahin nicht mit dem Ziel Klassenerhalt beißt. Hoch und weit bringt heutzutage nicht viel und wenn man so limitiert spielt wird es gerade in Liga 3 sehr ungemütlich.
 
Gerade die Überschrift der neuen Podbolzer Folge gelesen „ehrlicher Ruhrpottfussball“. Wenn es das ist was Didi unter Taktik versteht, könnte man es mit der Angst zu tun bekommen (jaja PR Aussage).

Ich mein, in Liga 3 wird jetzt kein schöner Fußball gezaubert, aber ich gehe mit @Schimanski und sage das sich die Entwicklung dahin nicht mit dem Ziel Klassenerhalt beißt. Hoch und weit bringt heutzutage nicht viel und wenn man so limitiert spielt wird es gerade in Liga 3 sehr ungemütlich.
Vielleicht solltest du erst einmal dienfolge hören, bevor du aufgrund der Überschrift dein Urteil fällst
 
Gerade die Überschrift der neuen Podbolzer Folge gelesen „ehrlicher Ruhrpottfussball“. Wenn es das ist was Didi unter Taktik versteht, könnte man es mit der Angst zu tun bekommen (jaja PR Aussage).

Ich mein, in Liga 3 wird jetzt kein schöner Fußball gezaubert, aber ich gehe mit @Schimanski und sage das sich die Entwicklung dahin nicht mit dem Ziel Klassenerhalt beißt. Hoch und weit bringt heutzutage nicht viel und wenn man so limitiert spielt wird es gerade in Liga 3 sehr ungemütlich.
Leute Leute, wartet doch erstmal ab was wir ab August auf die Platte zaubern.
Dann bleibt noch immer genügend Zeit sich in Panik zu versetzen.
 
Ich hätte mir in der Sommerpause Verstärkung auf der Trainerbank gewünscht. Vielleicht noch einen co der ein bisschen Erfahrung in der 3/2 Liga hat. Der ganze Stuff außer Beuke spielt das erste Mal so hoch.
 
Das Interview hat mir ehrlicherweise nicht so viel gesagt. Die Aussagen und Inhalte waren mir zu einfach. Ehrlicher Ruhrpottfußball hat vielleicht vor einigen Jahrzehnten mal genügt und die taktische Flexibilität war er bisher schuldig. Zumindest die Erfolgreiche. Ich sehe noch immer keinen Masterplan, der es uns ermöglicht in den kommenden Jahren auch spielerisch / taktisch mitzuhalten oder gar oben mitzuspielen. Ich hoffe noch immer das ich mich täusche und es mit 100% Leistungsfähigkeit ganz anders aussieht.
 
Das Interview hat mir ehrlicherweise nicht so viel gesagt. Die Aussagen und Inhalte waren mir zu einfach. Ehrlicher Ruhrpottfußball hat vielleicht vor einigen Jahrzehnten mal genügt und die taktische Flexibilität war er bisher schuldig. Zumindest die Erfolgreiche. Ich sehe noch immer keinen Masterplan, der es uns ermöglicht in den kommenden Jahren auch spielerisch / taktisch mitzuhalten oder gar oben mitzuspielen. Ich hoffe noch immer das ich mich täusche und es mit 100% Leistungsfähigkeit ganz anders aussieht.

Wie wäre denn die letzte Saison für Dich erfolgreich gewesen?

Wenn er das ja nicht gezeigt hat?
 
Wie wäre denn die letzte Saison für Dich erfolgreich gewesen?

Wenn er das ja nicht gezeigt hat?
Ich glaube mit dem Kader wären wir mit fast jedem Trainer aufgestiegen. Dazu hat es auch erst etwas gefruchtet, nachdem es nicht mehr lief. Für die Regio hat’s gereicht, aber ich befürchte in der 3. wird’s eng. Ist nur ein Bauchgefühl und wie gesagt hoffe ich sehr, dass ich mich täusche.
 
Ich glaube mit dem Kader wären wir mit fast jedem Trainer aufgestiegen. Dazu hat es auch erst etwas gefruchtet, nachdem es nicht mehr lief. Für die Regio hat’s gereicht, aber ich befürchte in der 3. wird’s eng. Ist nur ein Bauchgefühl und wie gesagt hoffe ich sehr, dass ich mich täusche.

Das kann alles sein, nur dieses Negative , bevor überhaupt eine Ligaminute gespielt wurde kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Wir wissen auch nicht, ob Sussek die Gegner weiter austanzt, ob Symalla jedem davonläuft, ob Fleckstein weiter der Fels ist usw.

Ich jedenfalls freue mich auf die Saison und hoffe, möglichst schnell den Klassenerhalt sicher zu haben.

Hirsch garantiert mir zumindest, dass die Mannschaft fit ist und sich für unser Trikot zerreißt.

Das ist viel mehr, als dass, was seine Vorgänger geschafft haben.
 
Geht mir doch genauso und ich hoffe, dass mein Gefühl mich täuscht.
Das Zerreißen kann natürlich einiges kaschieren, aber reichen wird das mittelfristig nicht, um gewisse Ziele zu erreichen.
 
Ich kann es nicht mehr hören das mit unserem Kader jeder Trainer aufgestiegen wäre.Es ist einfach eine Behauptung die nicht zu beweisen ist.Niemand weiß doch ob ein anderer Trainer den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft so hinbekommen hätte.Die letzten Jahre beweisen doch klar das andere Trainer daran gescheitert sind eine Einheit aufs Feld zubekommen und das trotz eigentlich vom Namen besserer Spieler.Wenn Didi es schafft die neuen Spieler genau so einzubinden und jeder Spieler bereit ist die entscheidenen Schritte für seinen Mitspieler zugehen ist mir nicht bange.
 
Zurück
Oben