Der MSV und Schauinsland suchen "Unser Lied für Berlin"

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der MSV ohne Twist in Berlin geht ja mal gar nicht!
Das älteste Vereinslied muss einfach gespielt werden!
Der Twist hat 98 schon gut gescheppert in Berlin!
 
Also ich meine mich zu erinnern, dass beim Finale nach einem Tor die Torhymne des Vereins gespielt wird.

Da gehört natürlich nur der Twist hin.

Aber das Lied vor dem Spiel soll einen Gänsehauteffekt haben. Gänsehaut am ganzen Körper und alle singen mit. Die Printen haben 2004 reihenweise geheult bei ihrem Song. Das ist eines der Highlights an dem Abend.

Und das kann der Twist einfach nicht.
 
Ich gehe nicht davon aus, dass tatsächlich 50% die Hymne besser als den Twist finden.
Schaut euch mal in den Schlacker Foren um, ob die uns nicht einen auswischen wollen.
Es sollte mal jeder 5 Minuten opfern und sich dahinter klemmen...

Vielleicht solltest du mal einfach einsehen, dass einfach mal viele MSVler nicht deiner Meinung sind. Da muss man nicht immer eine Verschwörung sehen.
 
Vielleicht solltest du mal einfach einsehen, dass einfach mal viele MSVler nicht deiner Meinung sind. Da muss man nicht immer eine Verschwörung sehen.

Das hat mit Meinung recht wenig zu tun, hier gehts es um Tradition. Das hat nix mit Dezibel- Zahl beim Einlaufen zu tun, ob man Hellmich hasst oder die Hynme einfach musikalisch nicht mag.

Ich mag die Hymne, singe sie beim Einlaufen auch mit, und sie wird sicher auch in Berlin von mir mitgesungen. Aber als Vereinslied kann man doch nicht ernsthaft etwas anderes als das Lied wählen, welches seit einem halben Jahrhundert das Vereinslied ist.

Das wäre doch sonst wie Ostern mit dem Weihnachtsmann zu feiern.
 
Trotzdem ist es schlicht albern, sich da irgendwelche Verschwörungstheorien zurecht zu stricken. Die Schlacker haben grad ganz andere Sorgen.
Da haben einfach Leute eine andere Meinung und wollen lieber die Hymne als den Twist hören, so was soll vorkommen.
Das Portal halte ich in dieser Frage nicht für repräsentativ.

Mein Tipp ist, dass zunächst die Hymne vorne lag und der Twist nun aufgrund von Mehrfachabstimmungen gewinnen wird.
 
Das hat mit Meinung recht wenig zu tun, hier gehts es um Tradition. Das hat nix mit Dezibel- Zahl beim Einlaufen zu tun, ob man Hellmich hasst oder die Hynme einfach musikalisch nicht mag.

Und das genau das müsst ihr einsehen, dass vielen halt DER Gänsehautmoment des Abends wichtiger ist als das Festkleben an Tradition.

Mit welchem Wort beginnt der Twist? Richtig, er ist in erster Linie ein "TOOOOOOOOOOR"-Song. Dafür ist er perfekt, aber ganz sicher nicht, um über 20.000 MSVler zum Mitsingen zu bewegen und ihnen Gänsehaut auf den Körper zu zaubern.

Denke aber, dass der Twist knapp gewinnen wird.
Wünsche mir auf jeden Fall, dass egal wie die Abstimmung endet, alle das Ergebnis akzeptieren, kein Theater veranstalten und nicht noch dann den Song boykottieren oder so.

Können wir uns darauf einigen?
 
Syr, aber wenn man hier einige beiträge liest dann kann man auch nur den Kopf schütteln.
Neben der allseits beliebten Besserer Fan Diskussion (alle die nicht den twist wählen sind gleich Eventjunkies und keine richtigen Fans) auch noch die "online-schalker" zu bemühen, welche sich in die Umfrage einklinken um uns ein "auszuwischen"... man man man

Manche sollten akzeptieren, dass es eben auch andere Meinungen gibt und einige Fans eben die Hymne lieber hören würden.
Ich für meinen Teil kann mit beidem super leben!
 
Es geht doch hier eigentlich um Twist kontra Hymne oder?
Das hat doch überhaupt nichts mit Gute-Schlechte Fans zu tun.

Nicht? Liest sich jedoch irgendwie etwas anders in diesem Fred...


Und dir n rosa Ailton Schal.. :eek:

Die Hymne is einfach Mist

kein Plan was du mit Club und Arena meinst, vielleicht ist es aber dass was du willst, jede Art von Tradition und Identifikation vergessen

Furchtbar das es viele gibt die auf Tradition keinen Wert legen.

Dann immer dieses...ihr seid die ewig Gestrigen..Gelaber, zum kotzen.:stop:

Hau bitte ab nach Hoffenheim! Du hast den MSV gar nicht verdient. :huhu:

Aber soweit ist es schon gekommen......Scheiß WM im eigenen Land, endlich haben wir popcorn-kaufendes, hymnehörendes Eventpublikum. Juchu! Fußball ist ja chic. :fluch:

und wird von den aktiven und engagierten Fans quasi abgelehnt.

Dummerweise beschäftigen sich aber 80% der "Fans" überhaupt nicht mit dem Verein. Die kommen zum Spiel um sich bespaßen zulassen. Mit dem vollen Komplettpaket aus nichtssagender Musikbeschallung, Rahmenprogramm im Kinderfestkostüm kombiniert mit Döner, Pizza, Popcorn, Weingummi und Brezeln.....

Scheinbar sehen Teile der aktiven Fanszene den Rest der Fans als unmündige Klatschbratzen:mad:
 
Und das genau das müsst ihr einsehen, dass vielen halt DER Gänsehautmoment des Abends wichtiger ist als das Festkleben an Tradition.

Ohne hier für oder gegen ein Lied zu sein. Der Gänsehautmoment klappt hier im Wedaustadion, weil die Hymne bei Einlaufen gespielt wird und unser Soundsystem das Lied am Ende leiser dreht. Ich frag mich ob das in Berlin 20 Minuten vorm Spiel in DFB Eventlautstärke, ohne dass es jemand leiser macht auch so geil klingt. Also erhofft euch nicht zuviel.

Ansonsten bleibt mal locker hier. Ich werde beide Lieder mitsingen, weil Pokalfinale ist und beide immer noch besser sind, als die ******** vonner anderen Seite.
 
@embe

Ich finde es eben zum kotzen das die Tradition bei vielen anscheinend keine Rolle mehr spielt. Das hat doch mit Guter/Schlechter Fan nichts zu tun.
Das sind eben andere Fans, für mich eine andere Welt und nicht mein Fussball wie ich ihn bisher gelebt/geliebt habe.

Das Argument das die Hymne besser zu singen ist, und bei vielen Gänsehaut bereitet ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Nur frage ich mich warum ich heute vorm Anpfiff eine Gänsehaut bekommen soll???
Die habe ich bei geilen Spielen/Szenen/Erfolgen.
Vorm Anpfiff brauche ich das nicht, da brauche ich ne Currywurst und ein Pils. Letzteres wird da heute schon zum Problem.

Wenn ich, mit 51, sehe das es auch heute noch jüngere gibt die versuchen Traditionen zu pflegen freue ich mich darüber. :)
 
Nur frage ich mich warum ich heute vorm Anpfiff eine Gänsehaut bekommen soll???
Die habe ich bei geilen Spielen/Szenen/Erfolgen.
Vorm Anpfiff brauche ich das nicht, da brauche ich ne Currywurst und ein Pils. Letzteres wird da heute schon zum Problem.

Das mag bei 99 Prozent aller Spiele so sein, aber nicht beim Pokalfinale.
Da geht es nicht nur um's Ergebnis, sondern da muss man jede Sekunde genießen. Das ist ein Highlight der Vereinsgeschichte und wer sich vor allem vor dem Anpfiff lieber eine halbe Stunde an die völlig überfüllten Bierbuden stellt, ist es selber Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem ist es schlicht albern, sich da irgendwelche Verschwörungstheorien zurecht zu stricken. Die Schlacker haben grad ganz andere Sorgen.
Da haben einfach Leute eine andere Meinung und wollen lieber die Hymne als den Twist hören, so was soll vorkommen.
Das Portal halte ich in dieser Frage nicht für repräsentativ.

...

Verschwörungstheorien oder könnte es vielleicht auch etwas damit zu tun haben, dass man die Leute mit dem Wort "Schlacke" immer noch am Besten motivieren kann? :rolleyes: ;) Und: Auch auf die Gefahr hin, dass man mir eine "Guter-Fan-Diskussion" vorwirft. Es gibt halt Leute, die fahren fast alle Spiele und leben den MSV sehr intensiv. Bezüglich dieses Personenkreises sehe ich das MSV-Portal überaus repräsentativ.
 
Leute, was ist denn hier los???

Also, ich geh jetzt schon seit mehr als 40 Jahren zum MSV und bin auch der Meinung, dass der Twist was ganz besonderes ist. Aber an alle Traditionalisten: Manchmal sollte man auch was neues probieren. Immer nur zurückschauen hat noch niemanden voran gebracht.

Die Hymne mit dem Bauunternehmer in Verbindung zu bringen ist aber auch schon sehr weit hergeholt. Das Lied hat einfach einen sehr hohen Gänsehautfaktor und würde bestimmt auch gut im Fernehen rüberkommen.

Egal welches Lied gewinnt, wir sind mit beiden Liedern gut aufgestellt! Und das schlimmst wäre, wenn nur die Hälfte mitsingen würde. Dann könnte man sich die ganze Aktion sparen. Wir sind da um unseren Verein zu unterstützen und nicht um so einen kleinkarierten Streit auszutragen.

Hab fertig!
 
nicht um so einen kleinkarierten Streit auszutragen.

Wer will sich denn streiten?
Ich singe die Hymne einfach nicht mit.
Mach ich bei Heimspielen nicht, werd ich auch in Berlin nicht machen.
Ich reg mich ja nicht mal darüber auf, dass überhaupt jemand auf die Idee gekommen ist,
da ne Auswahl treffen zu müssen.
Manchem gefällt das Lied, der mag es mitsingen, mir gefällts nicht.
 
Es war ja auch nicht von einem Widerspruch die Rede. Sieh mal: Es gibt sogar heute noch MSVler, die Walter Hellmich die Stange halten. ;)

Ich versteh so eine Aussage von dir, ehrlich gesagt, nicht.

Du warst einer derjenigen, die mich hier richtig runtergmacht haben, als ich vor allem Hellmich stark kritisiert habe.

Du warst noch klar für ihn, als schon ganz deutlich war, was er bei uns abzieht.

Ich finde es auch sehr albern, gegen die Hymne zu sein, nur weil sie in Hellmichs Zeit entstanden ist (das betrifft jetzt nicht speziell dich, sondern mehrere).
 
Für mich war diese Umfrage von Anfang an ein schlechter Witz. Wenn sich jetzt tatsächlich die "Hymne" durchsetzt, weil ja nunmal auch jeder Schlacker, Depp ... da abstimmen kann, dann ist es für mich eine kleine Katastrophe.

Unser Verletzungspech ist bitter, macht mich aber nur noch heißer. Wenn aber völlig unnötig nicht unser Zebratwist läuft, dann krieg ich ne echte Krise. :(
 
Na man muss ja schon hoffen, dass der Twist gewinnt.
Noch peinlicher ist nämlich, dass die Hymne gewinnt und nur 15.000 mitsingen und den Schal oben haben und 5.000 einfach ihre Klappe halten, weil sie das Lied ******* finden.
 
mMn ist es ansich total bekloppt über sowas eine Umfrage zu machen ...
1. Kann jeder dort abstimmen, z.b. schlacker und auch anderes gesocks
2. Kann man so oft abstimmen wie man will ... also überhaupt nicht repräsentativ.

Schaut man sich die Seiten dieses Threads mal genauer an ist es glaub ich klar für welches Lied die Mehrheit der Fans sind.
 
So klein ist der Teil hier nun auch wieder nicht ... und wenn hier gefühlte 95% für den Twist sind kann ich mirs irgendwie nicht erklären warum die Umfrage derzeit ausgeglichen ist.

1. weißt du nicht, wie viel hier wirklich für den Twist sind. Ich weiß durch mehrere PN's von vor einiger Zeit, dass sich einige einfach nicht "trauen", ihre Meinung zu vertreten, wenn sie gegenteilig zu der Meinung von bestimmten Usern hier ist (nenne jetzt mal keine Namen).

2. ist, wie gesagt, das Forum hier nicht ansatzweise repräsentativ. Ist aber bei anderen Vereinen genauso.
 
Wir reden hier auch nicht von empirischer Sozialforschung, sondern von einem kleinen Verein mit maximal 2 größeren Foren. Dem hier und die Jungs/Mädels im Transfermarkt...

Nur am Rande, 1,5 Millionen reichen bei der Volkszählung um repräsentativ für NRW zu sein (ca. 17,5 Millionen Einwohner).

Verstehst Du was ich meine, oder...
 
ich muss gestehen das ich hymne eigentlich sogar besser finde als den twist, aber der twist ist einfach DAS lied unseres vereins und von daher darf (wenn nur eins gespielt werden darf) die wahl nur auf den zebra twist fallen:zustimm:
 
Ich bin 16 Jahre alt. Ich komme nicht aus Duisburg und mein erstes MSV-Spiel war das Meier-vs-Streit-Spiel gegen Köln.
Als Fan ,der nie das echte Wedaustadion gesehen hat, kann ich trotzdem nicht verstehen warum offenbar recht viele Leute
lieber ein Lied über unseren "Club" und seine Legenden aus einer Stadt, die wir normalerweise nur ****** und vergessen,
hören wollen als das traditionsreichste (meine Meinung) Vereinslied(Vereinstwist:D) in den oberen deutschen Fußballligen.

Die Gänsehaut bei der Hymne habe ich auch... allerdings liegt das vor allem an den vielen Schals und der Tatsache, dass (leider)
nur bei der Hymne wirklich alle mitsingen (hier gleichen die Eventies die Boykottierenden aus).

In Berlin MUSS es einfach der Twist sein.
Den kann dann auch kein Zahnloser mit seinen Zwischenrufen zerstören!
 
Die Gänsehaut bei der Hymne habe ich auch... allerdings liegt das vor allem an den vielen Schals und der Tatsache, dass (leider) nur bei der Hymne wirklich alle mitsingen (hier gleichen die Eventies die Boykottierenden aus).

Das würde doch in Berlin genauso sein.
Der Twist ist einfach schlecht zum Mitsingen. Wie viel Prozent bei uns im Stadion singen denn da den Text, außer das "MSV", mit?
10? 15? Und das soll ausgerechnet jetzt anders sein, wenn traditionell (um mal bei euren Worten zu bleiben) die allermeisten nicht mitsingen?

In Berlin MUSS es einfach der Twist sein.
Den kann dann auch kein Zahnloser mit seinen Zwischenrufen zerstören!

Hä? Gerade der Twist kann sehr leicht zerstört werden, wenn Millionen Fernsehzuschauer "Sch... MSV" hören.
 
Hä? Gerade der Twist kann sehr leicht zerstört werden, wenn Millionen Fernsehzuschauer "Sch... MSV" hören.

Die Millionen Zuschauer hören ein lautes "MSV" (wenn der Kommentator sie nicht schon mit irgendwelchen hirnlosen Sprüchen hypnotisiert hat:rolleyes:)...
Das Sch... geht da auf jeden Fall unter. Sonst müssten das Gesindel ja deutlich lauter sein als wir :brüller:

Außerdem: Warum fährt man denn bitte nach Berlin wenn man nichtmal beim Twist mitsingen kann :confused:
 
Was ist denn in dem Thread das eigentliche Thema?


Voten fürs Lied in Berlin.

Und nicht, welcher Fan kennt die Tradition, welcher nicht.

Guter Fan, schlechter Fan. Meine Herren, das geht einem auf die Nüsse langsam. Reißt euch ma am riemen. Am 21.05 stehen wa alle in einer Kurve und sind für dat selbe Ziel. Kindergarten hier.
Die Meinung anderer einfach mal akzeptieren und hinnehmen ist hier garnicht möglich.
Und wenn man auf Traditon wenig Wert legt, ja und? Dann is dat halt nunmal so.
Aber solche Leute dann direkt anzufahren, ist viel schlimmer.
Sollten sich einige mal durchn Kopp gehen lassen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe, ehrlich gesagt, davon aus, dass es auf jeden Fall der Twist wird.
Sollte er in Wirklichkeit knapp hinten liegen, werden wohl die ganzen Fanclubs, Stammuser hier, Zebraherde usw. so einen Druck ausüben, dass der Twist gespielt wird. Das Ergebnis kann ja keiner nachprüfen.
 
Da muss ich dir recht geben. Allerdings macht es den Twist erst recht einzigartig (genau wie die wirbelnden Schals).

Ja, absolut. Und ich liebe den Twist auch.

Aber er ist in diesem Moment, um den es hier geht, einfach nicht angemessen.



Ein guter Vergleich ist übrigens Bremen.

Deren Vereinslied ist "Wir sind Werder Bremen".

Und was haben die bei ihren Finals 2009 und 2010 gespielt?
Genau, "Lebenslang Grün-Weiß" (noch ziemlich neu).
Da ist es genau dasselbe. Jeder liebt das Vereinslied, aber an der Stelle
muss ein Gänsehautlied her und das ist da ebenso wenig das Vereinslied wie bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, absolut. Und ich liebe den Twist auch.

Aber er ist in diesem Moment, um den es hier geht, einfach nicht angemessen.



Ein guter Vergleich ist übrigens Bremen.

Deren Vereinslied ist "Wir sind Werder Bremen".

Und was haben die bei ihren Finals 2009 und 2010 gespielt?
Genau, "Lebenslang Grün-Weiß" (noch ziemlich neu).
Da ist es genau dasselbe. Jeder liebt das Vereinslied, aber an der Stelle
muss ein Gänsehautlied her und das ist da ebenso wenig das Vereinslied wie bei uns.



Also ich war beim Pokalfinale 2009 live dabei und es wurden jewalls 2 lieder von jeden verein gespielt.Mal abwarten es kann ja auch diesmal gut möglich sein das beide lieder gespielt werden.
 
So bin auch schon seit über 30 Jahren MSV Fan und gebe vielen Recht der Zebra Twist ist unser Lied.

Aber von der Stimmung und vom singen kommt nur höchstens folgender Satz im Stadion an, vom Text hört man nichts

Das ist der M S V :(

Deswegen sehe ich es einfach sinnvoller die Hymnne zu singen, denn die kann eigentlich jeder und die knallt auch im Stadion, weil alle 4 min mit singen :D

PS denkt mal an Dortmund, wo wir 4:1 gewonnen hatten und mit 10000 Duisburgern die Hymnne gesungen haben, da gehörte uns das Stadion :D:D
das war einfach nur Geil, und das haben mir am nächsten Tag :kacke: Fans auf der Arbeit gesagt: Respekt, wie ihr das Stadion zum Rocken gebracht habt.
in Berlin sind wir aber mindestens 25000 :huhu::huhu:

Denkt mal über euere Entscheidung nach, das MSV knallt so noch oft genug durch das Stadion!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben