Andreas Rüttgers zurückgetreten

Und "Alle ins Stadion der Baum muß brennen" interessiert doch die maßgeblich
an der Sache beteiligten Leute kein bischen

Wenn die Hütte für 2 - 3 Spiel komplett leer bleibt wäre das viel effektiver,
.

Wird beides so nicht erfolgen. Die Wahrnehmung bei einem nicht kleinen Teil der Fans wird sein, dass die Rettung da ist und sie werden klatschen. Man sieht das schon bei Kommentaren in derwesten und TM.de. Der Ruf nach dem "starken Mann" ala WH ist dort nie verstummt und einige Nostalgiker schwärmen dort von den guten Zeiten, wo Frauen noch im Dunkeln über die Straße gehen konnten. Ausserdem hat er ja die Autobahn ääh das Stadion gebaut.

zudem hat die Junta offenbar die Presse in der Tasche...
 
Der Verein wird bei einer Insolvenz der KGaA zwar ein wenig schlucken, er wird es aber sicher überleben. Alles in allem würde das den Verein direkt 50.000 € kosten (zwei kleine GmbHs mit je 25.000 €). Jetzt aus dem Kopf, der Verein hat gut 1,8 Mio. € Schulden, die aber durch die Westender Str. besichert sind. Die KGaA ist auf der Westender Str. nur Mieter!
 
Ich glaube, am Anfang dieser "strategischen" Planung stehen die Sachzwänge des Insolvenzrechts.

Deinem Posting stimme ich vollumfänglich zu. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass es die Stadionbetreiber in der Hauptsache zu verantworten haben, dass die wirtschaftlich präkere Lage erst entstehen konnte und die Betreiber alle Hebel im Verein benutzt haben, ihre Interessen an erster Stelle sicherzustellen. Das wurde m.E. strategisch vorgeplant.
 
Ratte (Hellmich) macht die Fliege – Ratte schläft im gemieteten Sarg (Wedaustadion)

und wer hat die Ratte(n) jetzt wieder geweckt:mecker:

könnte mal jemand den Kammerjäger rufen:huhu:
 
Diese Aussage triffts für mich voll, immer schön unterstützen, immer schön
klatschen und und alles für den Dackel und alles für den Club.

Ach du hast es nicht kapiert!Meinst du wenn du Sonntag zu Hause bleibst oder dem MSV eine Niederlage wünschst,änderst du was?!NEE!
Ich bin eingefleischter MSVer und werde wie immer meinen Platz im Block 10 besetzen und den MSV anfeuern und meinem Verein "NIE" eine Niederlage wünschen!Ich trenne ganz klar zwischen Mannschaft und Schlipsträgern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee Block D, mir ist es absolut nicht leichtgefallen das mit der 4. oder 5. Liga zu schreiben. Das kannst du mir glauben. Aber wenn das die einzige Chance sein sollte den MSV auf gesunde Beine zu stellen dann bin ICH dabe. Mit Sicherheit gibt es noch genügend Bekloppte wie mich die den Weg mitgehen würden. Vorteil wäre aus meiner Sicht auch das die sogenannten Eventies wegbleiben würden, das bedeutet nur Leute die sich zu einhundert Prozent mit dem MSV identifizieren. Und wenn von Anfang an ein Konzept zu erkennen ist wäre meiner Meinung nach das rege Zuschauerinteresse vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andreas wollte den MSV finanziell unabhängig auf stellen.

Lieber ein brutaler Schnitt, 5. Liga und alles auf NULL gesetzt, wie weiter abhängig zu sein.
Somit ist sein Schritt, den ich sehr bedauere, verständlich.

Die Kohle die dem Verein jetzt unter die Nase gehalten wird, ist ja definitiv kein Geschenk.

Für mich wird ein Loch gestopft und irgendwo ein noch größeres dafür aufgerissen.

Wie viele Bürgschaften und Kredite kann dieser Verein noch verkraften/bezahlen???

Die Stadiongesellschaft weiß ganz genau, steigt der MSV ab oder muss in die Insolvenz , wird / ist die MSV Arena eine Totgeburt, dann kann man da demnächst Tulpen züchten oder unser Übervater "Die Hellmich Open" ausrichten.
 
033.jpg

Auch wenn es wehtut, die Essener hatten leider 100% Recht mit diesem Plakat.:mad:
 
alles nur die halbe Wahrheit

  1. was ich nicht verstehe, und was man mir vielleicht erklären kann ist:
- Warum sollte @Diplomat mehr Einfluss auf das Tagesgeschäft der Stadiongesellschafter zulassen? Er hat doch selber kaum einen, denn fürs Tagesgeschäft ist Kentsch und die KG zuständig. :confused:

2. Es gibt sicherlich nicht einen eindeutigen Hellmichblock. Die Stadionbetreiber werden sicherlich nicht nur Hellmichs Belange verfolgen. Also ein Konstrukt, wo Hellmich Gelder rauszieht, die durch Mietminderung von ihnen dann finanziert werden muss, wird es kaum geben.

3. Außerdem hoffe ich, dass das kein Konzept bis zur Budestagswahl ist, um zu verhindern, dass Flecken auf Steinbrücks Wirtschaftskompetenzweste kommen und während seiner Kandidatur seine 40Millionenbürgschaft - die einzige eines Landes in Deutschland - um die Ohren fliegt. der Gebagsarnierer macht mich ein wenig misstrauisch :cool: eigentlich wäre es nämlich für alle Beteiligten billiger, die Stadiongesellschaft pleite gehen zu lassen. ... die machen damit eh nur Verluste

An alle, die dem Hamburger Investor nachtrauern, jetzt haben wir wieder einen. Einen der sogar mehr Geld reinschießen will (~6Mille, wenn das stimmt). Und mitreden will jeder Investor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich persönlich nervt dieses Kentsch-"bashing" langsam ein bisschen. Vorsichtig geschätzt haben 99% der Leute, die eine Meinung zur Vereinsführung haben überhaupt keinen Einblick in diese.

Ich mag den Rücktritt Rüttgers nicht bewerten und auch wenn ich ihm die besten Absichten unterstelle kam mir die Zusammenstellung des Vorstandes von Anfang an sehr unprofessionell vor.
Fakt ist doch, dass wir in der schwierigen aktuellen Situation Fachleute an der Vereinsspitze haben müssen, damit unser Verein nicht in der Versenkung verschwindet. Die Bedrohung in diese Richtung ist so aktuell wie niemals zuvor.

Ich hoffe einfach drauf, dass alles gut geht. Eine andere Möglichkeit als das Vertrauen in die Führungsriege bringt doch momentan Niemanden weiter. Das interne Zerfleischen ist doch kontraproduktiv.
 
Wenn man hier so liest, kriegt man folgenden Eindruck:

Wir hatten einen Vorsitzenden, der gerade dabei war, den Verein wieder nach oben zu bringen, und jetzt sind die Bösen gekommen und haben ihn verjagt.

Das ist doch total an der Wahrheit vorbei (alleine schon der erste Teil).
 
Das ist doch total an der Wahrheit vorbei (alleine schon der erste Teil).

Also meiner Meinung nach hat Rüttgers versucht zu Konsolidieren, die andere Seite versucht zu konservieren. Wenn man die hysterische Überzeichnung einiger User rausnimmt stimmt das auch mit der Wahrnehmung hier zusammen. Jetzt gehen wir wieder All-In und es ist zu befürchten, dass wir dies wie schon 2008/2009 mit Kreuz 2 und Pik 3 machen.
 
Andreas wollte den MSV finanziell unabhängig auf stellen.

Lieber ein brutaler Schnitt, 5. Liga und alles auf NULL gesetzt, wie weiter abhängig zu sein.
Somit ist sein Schritt, den ich sehr bedauere, verständlich.

Die Kohle die dem Verein jetzt unter die Nase gehalten wird, ist ja definitiv kein Geschenk.

Um Gottes Willen, ein unabhängiger MSV... Das wäre doch schrecklich. Da kann man ja dann keine Kohle mehr raus ziehen, wann und wie man will.
Da würden der MSV ja mit dem Geld machen, was er wollte... Das ginge nun wirklich nicht.....
 
Huhu,

Wir hatten einen Vorsitzenden, der gerade dabei war, den Verein wieder nach oben zu bringen

Nein. Wir hatten einen Vorsitzenden, der nicht genug Zeit hatte, um zu beweisen, ob sein Konzept aufgeht oder nicht. Bei aller berechtigter Kritik, bei allen gegensätzlichen Positionen, immerhin hatte er ein Konzept, was man von seinem direktem Vorgänger z.B. nicht sagen kann. Wie gut oder schlecht dieses war...keine Ahnung. Und jetzt werden wir es nie erfahren.

Gruß,
- DerTaure
 
...
Vorteil wäre aus meiner Sicht auch das die sogenannten Eventies wegbleiben würden, das bedeutet nur Leute die sich zu einhundert Prozent mit dem MSV identifizieren. Und wenn von Anfang an ein Konzept zu erkennen ist wäre meiner Meinung nach das rege Zuschauerinteresse vorhanden.


Jetzt geht das wieder los!
Dir sind also 1.500 bezahlende bekloppte im Amateurfussball lieber, als 10.000 zahlende Zuschauer im Profifussball?

Ja so kommen wir dann von Liga 5 bestimmt wieder ganz schnell nach oben :huhu:

Wirtschaft -> 6, setzen!
 
Bei aller berechtigter Kritik, bei allen gegensätzlichen Positionen, immerhin hatte er ein Konzept, was man von seinem direktem Vorgänger z.B. nicht sagen kann.

Wobei - wenn man ehrlich ist - auch nicht ganz klar war, ob dieses Konzept mit der harten Realität tatsächlich vereinbar war. Visionen und Vorstellungen zu haben ist ok, aber die wirtschaftliche Situation und das Umfeld ist eben einfach so, wie es ist. Ob man das nun gut findet oder nicht.
 
Ich habe mich zu diesem Thema nicht mehr weiter geäußert, da die intensive Aufarbeitung der Hellmich Ära unterm Strich zum Ende des MSV führen musste, wie wir ihn aus den letzten 20 Jahren kennen und lieben gelernt haben.

Am Ende des Tages werde ich wohl Recht behalten, nun mag Andreas Rüttgers nicht der Heilsbringer per se gewesen sein, aber er hatte eine klare Vision den Verein zu konsolidieren, im besten Falle weitestgehend schuldenfrei zu bekommen und war dafür, meiner bescheidenen Interpretation nach, auch bereit in Liga X neu zu beginnen.

In meinen Augen wäre dies dauerhaft der EINZIG gangbare Weg gewesen, der DAUERHAFT zu einer Veränderung und Lösung unserer jetzigen Probleme geführt hätte.

Ich für meinen Teil werde auch weiterhin nicht mehr viel zu dem Thema schreiben, weil die Möglichkeit der Einflussnahme unsererseits gen null strebt wie die vergangenen Jahre bewiesen haben.

Das Andreas nun zurück getreten ist, lässt nur einen Schluss zu und diesen hat er ja weitestgehend in seinem letzten Posting sowie dem Statement in "Der Westen" geäußert.

Es wird nun ein weiterer Brand gelöscht, indem ein neuer Brand gelegt wird.....aber unterm Strich ist auch das egal, denn mit wieviel Millionen wir letztendlich dann Konkurs anmelden müssen ist unerheblich. Die, die jetzt Geld in den Verein stecken, machen dies aus reinem Selbsterhaltungstrieb und nicht aus einer wie auch immer gearteten Verbundenheit zum MSV !! Das muss nun auch dem letzen klar sein,.....

Ich kann mich seit geraumer Zeit weder mit der Mannschaft, noch mit der Führung des Vereins identifizieren, von daher schau ich mir die Spiele an, wenn meine Zeit es zulässt und gut ist,.....aber meine ursprüngliche Liebe bezieht sich nur noch auf den e.V. und hat weitestgehend nostalgische Gründe.

Mit dem Verein in seiner jetzigen, heutigen und (seit gestern) zukünftigen Form KANN und WILL ich mich nicht mehr beschäftigen.

Mir ist klar das diese Aussage bei vielen Verachtung hervorrufen wird und ich in die Ecke des Eventfans gestellt werde, das ist aus eurer Sicht auch ok.
Aber ich verfolge den Verein seit nunmehr knapp 35 Jahren und das was ich heute empfinde hat in der gesamten Zeit keine andere Führung geschafft.

Ich habe es hier auch in den letzten Beiträgen vermehrt schon lesen dürfen, es gab auch mal Zeiten in denen wir uns hier über Fußball unterhalten haben - lange ist es her......und Fußballfan bin ich nicht weil ich mich tagein, tagaus mit wirtschaftlichen Themen beschäftigen möchte, sondern geile Momente im Stadion oder am Fernseher erleben möchte.

Ich wünsche uns allen und insbesondere denen, für die der MSV wirklich ALLES ist im Leben, das sich die Zeiten ändern mögen und wir uns hier oder in der Kneipe mal wieder über Fußball oder das letzte Spiel unterhalten können.

Allein der Glaube, das das in absehbarer Zeit wieder eintritt fehlt mir einfach :(
 
Frage mich, es scheint ja so zu sein, dass hier von Presse Seite aus mitgelesen wird, wann mal tatsaechlich ein objektiver Bericht rauskommt, der die ganze Sache mal so darstellt ODER kritisch hinterfragt, seitens der Fanbasis und der offenbar ziemlich eindeutigen Meinung (nehmen wir mal die ueblichen 2 oder 3 User aus), aber auch von Seiten der Investoren.
Kommt mal ran, liebe Presse...hier ist jetzt mal ein Popo in der Hose gefragt der vielleicht ein wenig Recherche treiben muss.
Es wird euch Jungs ja recht leicht hier gemacht.
Lesen..verstehen..und dann mal ein vernuenftiger Bericht.
Alleine der Glauben daran fehlt mir.
Da wird definitif der 'Retter' gefeiert, der im letzten Moment, des Herzblutes wegen, sein 'letztes' hemd fuer den Verein gibt.
Da wird mir echt schlecht.
 
Auf die Presse und einen objektiven Bericht werden wir hier lange warten können.

Einige von denen können unsere Posts ja gar nicht lesen, weil Sie mit Ihrem Kopf viel zu tief im Ar**h des "Retters" unseres MSV stecken, als dass Sie da noch im Dunkel was erkennen könnten, was wie die Wahrheit aussieht. ;)
 
Wenn man hier so liest, kriegt man folgenden Eindruck:

Wir hatten einen Vorsitzenden, der gerade dabei war, den Verein wieder nach oben zu bringen, und jetzt sind die Bösen gekommen und haben ihn verjagt.

Puuuh, da bin ich aber froh, dass zumindest hier der richtige Eindruck entsteht!
Ich weiß mein lieber kleiner Broicher, Du würdest ALLE austauschen. Man hört von Dir nur keine alternativen? Du bist und bleibst ein Stänker, der nichts mit dem Wohl des MSV am Hut hast.
Nenne mir doch mal die eierlegende Wollmilchsau, die genau dafür steht!!!

Andreas hat Defizite was das Profifußballgeschäft angeht, ABER er hat nur Gutes im Sinn des MSV vorgehabt. DAS ist schon um Längen mehr, als sein Vorgänger, der nur und ausschließlich seine eigenen, monetären Vorteile gesehen hat und dem der Verein SCHEI.SS egal ist. DAS hat dieser Parasit mehrfach gezeigt. DAS sind Fakten, aber es laufen im Umfeld des MSV immer noch genug rum, die das nicht wahr haben wollen. Kleingeister!!!

Und jetzt bin ich auf die eierlegende Wollmilchsau gespannt, die Du im Sinn hast! Mit Helmut Schulte hast Du Dich schon mal gnadenlos blamiert. Sei jetzt bitte etwas mehr bemüht!
 
Frage mich, es scheint ja so zu sein, dass hier von Presse Seite aus mitgelesen wird, wann mal tatsaechlich ein objektiver Bericht rauskommt, der die ganze Sache mal so darstellt ODER kritisch hinterfragt, seitens der Fanbasis und der offenbar ziemlich eindeutigen Meinung (nehmen wir mal die ueblichen 2 oder 3 User aus), aber auch von Seiten der Investoren.

Du willst jetzt also ernsthaft sagen, dass die allermeisten User hier objektiv seien und die Presse sich daran ein Beispiel nehmen sollte?

:brüller:

Was ist hier objektiv? Was wird hier kritisch hinterfragt?

Es gibt Ausnahmen, aber im Großen und Ganzen wird hier mittlerweile die Schuld für alles zum Hellmich-Clan geschoben, um aufkeinen Fall eingestehen zu müssen, was Lieblinge wie Rüttgers und Ivo alles verbockt haben.

Das ist kein bisschen objektiv.
 
Kannst du lesen oder nur dümmlich auf die Tastatur hauen? Hiermit hast du echt einen Bock geschossen.

Nö, steh ich zu.

Hellmich hat bei uns in den letzten 10 Jahren soooooooo viel verbockt und tut das immer noch. Das ist absolut unstrittig und seit Jahren bekannt.

Aber dann muss man ihm nicht auch noch immer pauschal das Versagen des aktuellen Personals in die Schuhe schieben.
Das hat nichts mit Objektivität oder kritischem Hinterfragen zu tun.


Du bist für mich jetzt eindeutig zuzuordnen.
Echt peinlich, wie Du Dich vor den Karren spannen lässt!!!

Du bist eigentlich lange genug hier, um zu wissen, wer sich hier von Hellmich vor den Karren hat spannen lassen hat und wer nicht.

Aber ok, lassen wir das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hellmich hat bei uns in den letzten 10 Jahren soooooooo viel verbockt und tut das immer noch. Das ist absolut unstrittig und seit Jahren bekannt.

Aber dann muss man ihm nicht auch noch immer pauschal das Versagen des aktuellen Personals in die Schuhe schieben.


Junge, du gehst mir auf den Keks! Als WH 2001 das Ruder übernommen hat, warst du gerade mal 15 Jahre alt. Und schon dann warst du der Hellseher, der die Strukturen kritisierte? Glückwunsch. Und kannst du mir bitte auch das Universum und den Sinn des Lebens erklären?

Seit etwa 2005 (da warst du gerade 19 Jahre alt) wird hier alles sehr kritisch hinterfragt. So sehr, dass wir einen Fan in den Aufsichtsrat gewählt haben, um die Strukturen noch genauer durchleuchten zu können. Dieser wurde förmlich abgesägt, und doch blieben wir am Ball und haben neuerlich einen Fan in den Rat gewählt.

Aber wir sind ja alle sooooo unkritisch.

Zeige mir einen Weg, auf dem wir noch mehr Einfluss nehmen können und ich baue dir ein Denkmal. Aber bis dahin, halt einfach mal die Goschen!!
 
Lieber Andreas,

in einer der schwersten Zeiten unseres Vereinsgeschichte
warst Du nach reiflicher Überlegung bereit , das Amt des Vorsitzenden
zu übernehmen. Ich denke, für die meisten von uns war es ein guter Tag
und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft war wieder spürbar.
Wir wussten durch einige Hinweise, wie steinig dieser Weg wird.
Auch Deine Aussagen das es gilt, dieses Jahr mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln ( sinngemäß )zu bestehen, um dann eine
langfristige Konsolidierung einzuleiten fand große Zustimmung.
Leider sind die unverbesserlichen Profitgeier noch nicht ausgestorben
und über Nacht wurde unsere blau-weisse Fußballwelt mal wieder auf den Kopf gestellt.
Wenn einige der Herren vor Deiner Zeit mit soviel Herzblut und Verantwortung unseren Verein geführt hätten, könnte man sich
diese Zeilen sparen.

Ich mache es kurz,
wir, die Neumühler MSV-Freunde sagen Danke
und ein herzliches „ Glückauf“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...wie traurig ....

mit Andreas verabschiedet sich die in mir aufkeimende Hoffnung das es bei meinem MSV wieder Leben gibt! Die Ehrlichkeit und Begeisterung für den MSV werden wieder schwinden wenn wieder die Paradiesvögel einzug halten....sie werden unseren MSV leider aucxh gnadenlos vor die Wand fahren...sehr sehr traurig

Was bleibt ist Andreas Danke zu sagen....für dein Bemühen gegen Hinterhalt und Machtgier anzukämpfen....irgendwie konntest Du wohl nicht gewinnen...

Danke Andreas

Schauen wir mal wie es nun weitergeht...allein mir fehlt der Glaube daran das es Besser wird
 
Bis auf ein Fan in den Rat zu wählen ...frag ich nun ernsthaft...... !!!!

Bei der letzten JHV gab es schon einige Stimmen, die den Vorstand nicht entlastet haben. Ziel muss es sein, irgendwann noch viel mehr Mitglieder dazu zu mobilisieren. Auch damit zeigt man den oberen Herren, dass man nicht alles hinnimmt. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann eine Mehrheit, die gegen das aktuelle Konstrukt ist!
 
Sinn des Lebens laut Kleinenbroicher: 43,6734562838229376327
Er hat aber auch Deep Thought

Bestimmt heißt er auch Magikweiss ...... und nicht Kleinenbroicher ! Aber vielleicht sollte man ihm 'Herz aus Gold' schenken.

@ Kleinenbroicher: Dir ist doch auch klar, das Leute wie Andreas oder IVO immer noch mit den Folgen des Scherbenhaufens zu leben haben, den der Waller hinterlassen hat. Und ich müsste mich schwer täuschen, wenn das sich in den nächsten 3 Jahren ändern sollte. Du hast ja selbst blendend zum Thema Stadionbau / Kosten kommentiert. Na wem verdanken wir denn das Desaster...... doch nicht Herrn Rüttgers.

RAVEN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man die Fakten mal zusammenfasst kommt folgendes dabei heraus :

* Der Verein steht auf dem vorletzten Tabellenplatz..............

* Man spricht über Verbindlichkeiten im mehrstelligen Bereich............

* Es wird erwartet, dass wir ggfs. einen Punkteabzug bekommen könnten..........

* Die Nachlizensierung ist ebenfalls noch offen................

* Bis Mitte 2013 zahlen wir zusätzlich noch einen Trainer ( O. Reck lasse ich mal raus ) ........

* In dieser Woche tritt der aktuelle Präsident nach nur ca. 9 Monaten Amtszeit abrupt zurück...................

* Die Presse ( und die hat es ja sich wahrscheinlich nicht aus den " Fingern gesogen " ), schreibt über einen neuen " Gurú " in Fachkreisen auch Sanierer genannt...............

Wahrscheinlich habe ich noch ein oder zwei Baustellen vergessen..................


Quo vadis MSV Duisburg, wo geht diese Reise hin ????????????????????
 
Zurück
Oben