Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Sprichwort "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" muss für den KFC umgeschrieben werden. Dort zerrupfen sich die Krähen gegenseitig bis wahrscheinlich nichts mehr übrig bleibt. Meiner Meinung nach haben ALLE dort involvierten Personen und Organe total versagt. Seriös war da anscheinend schon lange nichts und von niemanden mehr.

Ob dem KFC nochmal ein Neuanfang mit komplett neuem und seriösen Personal gelingt, muss bezweifelt werden.

Stattdessen wird das Schmierentheater wohl weitergehen und man darf gespannt sein, wie Eser und Platzer auf die Vorwürfe des Verwaltungsrates nun reagieren. Die werden das mit Sicherheit nicht auf sich sitzen lassen.
 
"Der Vorstandsvorsitzende schlägt die weiteren Vorstandsmitglieder vor. Diese bestellt der Verwaltungsrat ebenfalls. Wird dem Vorschlag ganz oder teilweise nicht entsprochen, muss der Vorstandsvorsitzende innerhalb einer Frist von zwei Wochen einen neuen Vorschlag unterbreiten. Wird auch diesem nicht oder nur teilweise entsprochen, bestellt der Verwaltungsrat einen anderen Vorsitzenden."
Geht es bei diesem Passus der Vereinssatzung denn auch um weitere Vorstandsmitglieder oder nur um die Anzahl der nötigen (drei) Vorstandsmitglieder?

  • Finanzielle Missstände: Keine Zahlung der Beiträge bei den Sozialkassen seit Juli 2024. Keine Zahlung der Beträge von Lohn- und Umsatzsteuer beim Finanzamt seit Juli 2024. Keine Zahlung an die Berufsgenossenschaft.
Alleine damit sollte klar sein, dass der KFC ohne Ritter in weißer Rüstung wohl nicht zur Rückserie hier antischen wird.
 
Bei anderen Vereinen heißt das eben nur strukturelles Defizit...
Bei anderen Vereinen wird das aber von Hinz und Kunz mitgetragen und gemeinsam entschieden, hier scheint das einfach ohne Rücksprache geschehen zu sein. Alleine das hat schon Qualität genug.


Aber wenn man dann noch weiter liest:

Seit Juli 2024,
Keine betriebswirtschaftliche Auswertung mehr?
Keine Zahlungen mehr an Sozialkassen? Keine Lohn und Umsatzsteuer ans Finanzamt abgeführt?
BG nicht bezahlt?

Wow…. Da sind sie mit dem Insolvenzantrag erst in 2025 ja noch richtig gut bedient!
 
Das schreit doch alles nach Insolvenzverschleppung



  • Insolvenzantragpflicht bei Zahlungsunfähigkeit
    Zahlungsunfähigkeit liegt vor, wenn ein Unternehmen nicht dazu in der Lage ist, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Das ist dann anzunehmen, wenn es wenigstens drei Wochen lang weniger als zehn Prozent seiner fälligen Zahlungen leistet.
 
Natürlich melde sich auch wieder Eser, auf Facebook zu Wort und sagt das es alles so stimmt und er weiterhin der einzige ist der den Verein versucht zu retten.


Liebe Fans und Grotenburg Supporters ,

ich bin in keiner Offiziellen Position beim KFC…!

Ich weiß aber ganz genau was da abgeht,wer schlecht und wer gut ist und Pro KFC ist!!!

Es gibt Menschen,den der KFC nichts bedeutet und in die Tasche gearbeitet haben und es gibt Menschen,die durch die Insollvenz vieles Vertuschen wollen..,einfach alles unter den Teppich kehren wollen!

Es wurden Statements abgegeben,dass der Klub über 2 Mio verschuldet ist und soviel sich bis zum Sommer anhäufen wird!

Erstens sind das total falsche Zahlen und zweitens sind das in die Zukunft falsch errechnete Zahlen!!!

Ich weiß,was das Amtsgericht möchte,damit das Verfahren nicht eröffnet wird!

Auch gibt es Gläubiger,die auf ihr Geld schon lange warten und selbstverständlich müssen die auch bedient werden!

Wir können es aber zu 100% es tun,wenn wir die Zahlen genau wissen und wer/ sie sind!

Der Zugriff wurde unserem VV bis jetzt vom VWR und Vorstand verweigert!

Wir werden aber mit Rechtlicher Hilfe es schaffen da dran zu kommen!

Wir wissen,dass die Situation sehr beängstigt ist,aber wir arbeiten daran,haben auch viele Lösungsmöglichkeiten,die wir auch dem Amtsgericht liefern werden!

Ich kann versprechen,dass das keine Losen Versprechungen sind!

Es gibt da draußen,die mich kritisieren nicht mögen usw,aber das interessiert mich nicht man muss mich nicht mögen, nur den KFC mögen und hinter stehen!!

Ich kann Ruhigen Gewissen in den Spiegel schauen,was viele nicht können,falls sie ein bisschen gewissen haben!

Ich habe Nachweislich mit meinem Team eine gute und keine Teure Mannschaft aufgestellt!

Ich habe Veranlasst,dass die Gehälter bezahlt wurden und am ersten Tag dem KFC Finanziell geholfen!

Kein Darlehen ist angemahnt worden und kein Betrag zurückbekommen!

Ich würde und werde nie den KFC in die Enge treiben,wegen den Darlehen von M-Soccermanagement usw!!!!

Zuerst müssen wir jetzt aber kurzfristig ca 300 Mitgliederunterschriften schaffen uns einzuholen,so das wir dann schnellstens eine AOMV einberufen können!

Am Ende des Tages werden wir es Schaffen,dass wir dieses KFC SCHIFF in ruhige Fahrwasser bringen!!!!

Mit freundlichen Grüßen

ESER MEHMET

Wenn man zumindest in deren Forum schaut ( glaub da aber auch maximal 10 Leute aktiv), schenkt man dem aber auch weiterhin glauben.
 
Es ist für nach wie vor unfassbar, das der Verband den anderen Vereinen gegenüber seiner Verantwortung nicht gerecht geworden ist. Wieviel Insolvenzen hatte dieser Verein in letzter Zeit ? Es waren mindestens 3 oder mehr, eigentlich kann ich es bald nicht mehr zählen. Das ist der Witz des Jahrhunderts. Die treuen Fan Seelen in Krefeld sind wirklich dauerhaft gestraft mit diesem völlig verkorksten Management. Ich habe die große Befürchtung da gehen die lichter jetzt schnell aus und die Saison kann nicht zu Ende gebracht werden. Bei TSD bin ich mir auch nicht sicher irgendwie. Was ist das für eine Liga? Hauptsache 2 Vertretungen spielen in der dritten Liga 🙃. Klar ist eine Amateur Liga keine Frage, alles hat seine Begründung. Der Sport rückt durch so etwas in den Hintergrund, das ist Wettbewerb Verzehrung definitiv. Selbst wenn Uerdingen doch irgendwie die Saison zu Ende spielen kann, ich wäre als Spieler von diesen Umständen völlig bedient, da kommt doch keiner mehr von denen an 100%
 
Natürlich melde sich auch wieder Eser, auf Facebook zu Wort und sagt das es alles so stimmt und er weiterhin der einzige ist der den Verein versucht zu retten.




Wenn man zumindest in deren Forum schaut ( glaub da aber auch maximal 10 Leute aktiv), schenkt man dem aber auch weiterhin glauben.

Das ist doch alles nur noch eine Show, in der jeder versucht den anderen zu denunzieren, um sich ins rechte Licht zu rücken. Mittlerweile glaube ich, dass es da niemand mehr gibt, der das Ruder rumreißen kann uns wirklich an einer seriösen Vereinsfuhrung interessiert ist.
Eser sagt einfach, dass es falsche zahlen sind. Kennt aber auch nicht die richtigen...
Er überzieht mit Platzer sne Team um das dreifache, schafft aber keinen einzigen Sponsor ran, der annähernd diese Lücke schließen kann.

Gute Nacht KFC
 
Natürlich melde sich auch wieder Eser, auf Facebook zu Wort und sagt das es alles so stimmt und er weiterhin der einzige ist der den Verein versucht zu retten.




Wenn man zumindest in deren Forum schaut ( glaub da aber auch maximal 10 Leute aktiv), schenkt man dem aber auch weiterhin glauben.
Komplett seriöses und professionelles Statement!

Als KFC-Fan würde ich da auch erleichtert aufatmen und mich zurücklehnen!

Bitte schonmal den Vorverkauf starten!
 
Natürlich melde sich auch wieder Eser, auf Facebook zu Wort und sagt das es alles so stimmt und er weiterhin der einzige ist der den Verein versucht zu retten.




Wenn man zumindest in deren Forum schaut ( glaub da aber auch maximal 10 Leute aktiv), schenkt man dem aber auch weiterhin glauben.
Der Stil dieses Geschreibsels erinnert verblüffend an den angeblichen offenen Brief der Mannschaft. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ..
 
Ist eigentlich schon raus, wer die Spiele der West-Regionalliga zeigt?
Oder habe ich da was verpasst! :nunja:
Der Streamingdienst "Leagues Football" wird wohl Nachfolger sein. Ist auch schon in der Regio-Südwest aktiv.
In den nächsten Tagen soll wohl alles in trockenen Tüchern sein.

 
Der Verein hat sich komplett von Eser abhängig gemacht und seine Seele an ihn verkauft. War das nicht schon bei Ponomarev so?
Ich habe da kein Mitleid mehr.
Der Verein? Souverän des Vereins sind doch die Mitglieder, aber seit drei Jahren gab es keine Mitgliederversammlung mehr, wo der Souverän hätte etwas entscheiden können!

Abhängigkeit von Eser besteht tatsächlich, denn die damaligen Vorstände Scholten und Thissen - Limberg hatte sich zurückgezogen, weil er eine Insolvenz schon im Frühsommer für unausweichlich hielt - haben für ein 80 Tsd Euro Darlehen von Eser relevante Rechte des KFC über Catering, Marketing uvm an Eser verhökert. Platzer kam erst im Juli in den Vorstand, da war das alles schon durch ...auch der von Scholten und Thyssen mit Günes eingestielte Dalehensvertrag über 500 Tsd Euro war ja im April schon eine Luftblase. Und der VWR hat dem Treiben seit Jahren tatenlos zugesehen....der versucht nun jetzt nur den Arsch zu retten und die Schuld auf Eser/Platzer allein die Schuld zuzuschreiben, damit die Herren nicht auch wegen Insolvenzverschleppung zur Rechenschaft gezogen werden.

Man kann natürlich weiter hier über den KFC spotte,, aber es trifft den MSV ja auch - und zwar finanziell erheblich. Ich hatte bereits vor der Geberrunde schon im November daruf hingewiesen, dass ggf ein Rückspiel an der Wedau gegen den KFC gar nicht stattfinden wird . Und mittlerweile verdichten sich ja die Hinweise, dass der KFC komplett zurückzieht.
Natürlich wäre das letzte Heimspiel der Saison ausverkauft gewesen - dann wohl vor 27117 ....abzüglich der 7150 Dauerkarten fallen dann aber Verluste im Ticketing von rd. 500 Tsd Euro an, wenn 20000 Karten nicht verkauft werden wegen Spielausfall....

Und deswegen sollte man das jetzt zum Thema machen und kreative Lösungen für alternative Einnahmen planen
 
im Ticketing von rd. 500 Tsd Euro an, wenn 20000 Karten nicht verkauft werden wegen Spielausfall....
Man kann es auch echt übertreiben.
Nach Deiner Rechnung hätten wir bei einem Zuschauerschnitt von 20.000 Einnahmen von 8.5 Mio. Klar, oben drauf die Sponsoren- und Werbeeinnahmen.... kommt ein Etat von 12 Mio in der Regionalliga bei raus. :pfeifen:
Im übrigen geht es erstmal darum die kalkulierte Zuschauerzahl zu erreichen. Und die werden wir, Stand heute auch locker mit 16 Spielen erreichen.
Der kaputten Klub von der anderen Rheinseite wird dafür nicht gebraucht.
 
Der Verein? Souverän des Vereins sind doch die Mitglieder, aber seit drei Jahren gab es keine Mitgliederversammlung mehr, wo der Souverän hätte etwas entscheiden können!
Stimmt sicher, allerdings räumt die Satzung den Mitgliedern auch wenig direkte Mitentscheidung ein.

Allerdings haben sie ihre Möglichkeiten auch nicht genutzt. Der Antrag auf aoMV hätte viel früher kommen können. Fanmarsch, Treffen vor der Geschäftsstelle, also sich öffentlich äußern, alles nicht passiert. Schreiben am PC und alle beschimpfen, reicht nicht.

Stattdessen waren es die Fans, die unbedingt wollten, dass der 3. der Oberliga nach Verzicht der 2 davor, aufsteigt. Koste es, was es wolle. Der damalige Vorstand hätte lieber verzichtet und den Verein erst konsolidiert (keine Ahnung, ob das geklappt hätte), hat sich aber dem Fanwillen gebeugt.

Und auch jetzt finde ich die Fanmeinung "schwierig". So vehement Platzer und Eser zu pushen und ihnen das Vertrauen auszusprechen, die ja bisher auch nicht unbedingt etwas geleistet oder nachgewiesen haben, und so massiv die eigenen Fans, die das anders sehen oder versuchen, zu versachlichen, zu beschimpfen, das ist schon heftig. Eine Auseinandersetzung mit Argumenten findet da nicht statt. Und das ist schlicht dumm, weil doch irgendwann klar sein müsste, dass dieses blinde Vertrauen ganz offensichtlich kein dauerhaftes Konzept ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es auch echt übertreiben.
Nach Deiner Rechnung hätten wir bei einem Zuschauerschnitt von 20.000 Einnahmen von 8.5 Mio. Klar, oben drauf die Sponsoren- und Werbeeinnahmen.... kommt ein Etat von 12 Mio in der Regionalliga bei raus. :pfeifen:
Im übrigen geht es erstmal darum die kalkulierte Zuschauerzahl zu erreichen. Und die werden wir, Stand heute auch locker mit 16 Spielen erreichen.
Der kaputten Klub von der anderen Rheinseite wird dafür nicht gebraucht.
Rechne die 20.000 mal mit einem Schnitt von 22 oder 24 Euro.
 
Rechne die 20.000 mal mit einem Schnitt von 22 oder 24 Euro.
Das sind doch Bruttobeträge. Würden 22€ pro Ticket beim MSV bleiben, dann würden bei einem Schnitt von 15.000 Zuschauern ein Betrag von 5,6 Mio zusammen kommen.
Zieh mal Umsatzsteuer, VRR Abgabe, Vertriebskosten, Stadionbetrieb, Sicherheitsdienst, Reinigung und andere Personalkosten ab, dann bleiben pro Ticket weniger als 10€ beim MSV
 
Online kann man schon keine Tickets mehr beim KFC erwerben.
Ich vermute mal, der Ticketservice Dienstleister hat auch die Notbremse gezogen und den Service gestoppt, weil man einfach kein Geld mehr für die Leistung erwarten kann. Wäre reine Geldverbrennung.
 
Das sind doch Bruttobeträge. Würden 22€ pro Ticket beim MSV bleiben, dann würden bei einem Schnitt von 15.000 Zuschauern ein Betrag von 5,6 Mio zusammen kommen.
Zieh mal Umsatzsteuer, VRR Abgabe, Vertriebskosten, Stadionbetrieb, Sicherheitsdienst, Reinigung und andere Personalkosten ab, dann bleiben pro Ticket weniger als 10€ beim MSV
Ja klar, ist auch müßig zu diskutieren. Beides ist richtig, den Gewinn zu sehen ist sauberer 👍
 
ich habe die letzten tage den insolvenz-thread dieser rotblauen fußballfan-darsteller recht intensiv verfolgt.
inhaltlich möchte ich da nichts weiter zu äußern, um nicht gefahr zu laufen, ihr elend durch vernunft zu lindern.
doch ich möchte sehr gerne diesen anlass nutzen, um auf die beförderung von klugheit und demokratischer kultur hinzuweisen, die eine vernünftige redaktionelle arbeit in einem forum mit sich bringt.
dort drüben wird gelogen, beleidigt und realität verweigert, dass man nur mit dem kopf schütteln kann.
das hat ganz und gar nichts mit unserem geliebten portal zu tun. bei uns herrscht eine debattenkultur, die immer wieder zum argument, zu den fakten und sogar zum anstand zurückkehrt.
danke allen, die über die jahre daran mitgearbeitet haben.
 
Ja, wenn wir aufgestiegen sind, könnte man stattdessen ein "Freundschaftsspiel" machen. Das MSV Team Saison 23/24 gegen den aktuellen Kader. Von dem "Hass" her wäre es ja fast wie ein Derby 😂

Ich denke die Verantwortlichen lassen sich was schönes einfallen (vorausgesetzt wir sollten es bis dahin geschafft haben)

Würde aber ein Spiel gegen den KFC vor vollem Haus bevorzugen... Aber aktuell sieht es eher nicht danach aus. Echt blöd, die Einnahme hätte man gut gebrauchen können.
 
Zieh mal Umsatzsteuer, VRR Abgabe, Vertriebskosten, Stadionbetrieb, Sicherheitsdienst, Reinigung und andere Personalkosten ab, dann bleiben pro Ticket weniger als 10€ beim MSV
Auch dann entgehen uns - großzügig gerundet - 250.000 Euro, unabhängig davon ob der kalkulierte Schnitt bereits erreicht oder übertroffen wurde.

Und diese Summe tut schon weh da wir jeden Cent gebrauchen können.
 
Momentan gehe ich davon aus das es stattfindet. Wetter sieht jetzt nicht soo schlimm aus und der Platz wird ja sonst nicht genutzt.
Hoffentlich, was nervt in den ersten 3 Ligen, wird fast immer gespielt und in den Regionallingen trotz megalanger Winterpause nicht. Auch ein Grund um direkt wieder aufzusteigen. Der größte Schwachsinn in meinen Augen, war die Spielplanung, nur ein Spieltag im Dezember. Auch in den vorherigen Jahren, war der Dezember meistens der wetter-freundlichste Wintermonat.
 
Und noch mal zu Eser: Dieser Rechtsmittelquatsch zeigt ziemlich deutlich, dass er zwar ein Lautsprecher ist, ansonsten aber nicht wirklich viel Ahnung hat. Das mag bei den Fans funktionieren, aber sicher nicht beim Insolvenzgericht oder dem Insolvenzverwalter.

Wo ist eigentlich @Zauberer, wenn man ihn braucht ?

Hier bin ich! Danke für die Erwähnung, war zuletzt hier im Forum nicht mehr so aktiv und andere Vereine der 4. Liga verfolge ich gar nicht.

Zum Thema (das ist jetzt nur überflogen hab): Der Schuldner (also KFC) kann gegen die positive Entscheidung des Amtsgerichts über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens sofortige Beschwerde einlegen (§ 34 Absatz 2 InsO). Insofern gibt es da schon ein Rechtsmittel. Soweit ich das sehe, ist dieser Eser aber nur Berater. Er selbst hat also kein Rechtsmittel, kann das aber natürlich den vertretungsbefugten Vorstandsmitgliedern empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Rechtsmittel gegen die Insolvenz macht meiner Meinung nach wenig Sinn, da der KFC ja definitiv zahlungsunfähig - und das bereits mindestens seit Dezember - ist.

davon ab das gestern beim KFC besprochene grob zusammengefasst

- Sollte das Insolvenzverfahren eröffnet werden, droht die Löschung des Vereins. Das Finanzamt will sich nicht mehr mit Quotenzahlungen zufrieden geben (mein Eindruck: Der KFC hat jeglichen Kredit beim Finanzamt verspielt)
- Platzer und Esser wollen die Insolvenz noch abwenden und an das Finanzamt kurzfristig 211.000 € überweisen. Außerdem soll für Liquidität gesorgt werden, so dass alle anderen Gläubiger auch bezahlt werden können und die Saison zu Ende gespielt werden kann. Laut Platzer und Eser hat man schon Sponsoren an der Angel, die aber erst einsteigen, wenn das Insolvenzverfahren abgewendet wird und derzeit noch nicht genannt werden wollen.
- Platzer und Eser wollen außerdem Geld reinschießen und die dadurch entstehenden Darlehen mit einer langen Laufzeit ausstatten, so dass diese erst in einigen Jahren zurückzuzahlen sind.
- Es sollen einige Spieler (ca. 8-10) den Verein noch bis zum Ende des Transferfensters verlassen um Kosten einzusparen
- Es soll schnellstmöglich eine aoMV einberufen werden, mit dem Ziel Kahstein und Röthig aus dem Vorstand zu entfernen und die Mehrheitsverhältnisse dort so zu ändern, dass Platzer handeln kann.

Den Fans stellen sich derzeit die folgenden zwei Möglichkeiten: Insolvenz = Ende oder Hoffen in Platzer und Eser. Der Verwaltungsrat und die übrigen Vorstandsmitglieder Kahstein und Röthig stellen sich nach wie vor gegen Platzer und Eser, ohne dabei aber selbst einen Lösungsvorschlag anbieten zu können.

Daher ist es wenig verwunderlich, dass sich die meisten Fans und Mitglieder nun hinter Platzer und Eser stellen und sich quasi an diesen letzten Strohhalm klammern. Interessant auch, dass von der aktiven Fanszene bzw. den Ultras noch keine offizielle Stellungnahme erfolgt ist.


Mein Fazit:

Ich halte Platzer und Eser auch nicht für besonders seriös und würde denen unter normalen Umständen nicht über den Weg trauen. Aber die anderen Parteien dort in den Gremien haben überhaupt gar nichts anzubieten und streben anscheinend eine Insolvenz an, die den Verein wahrscheinlich zu einem "zweiten Union Solingen" werden lassen würde. Und da fehlt mir dann jedes Verständnis für.
 
- Platzer und Esser wollen die Insolvenz noch abwenden und an das Finanzamt kurzfristig 211.000 € überweisen. Außerdem soll für Liquidität gesorgt werden, so dass alle anderen Gläubiger auch bezahlt werden können und die Saison zu Ende gespielt werden kann. Laut Platzer und Eser hat man schon Sponsoren an der Angel, die aber erst einsteigen, wenn das Insolvenzverfahren abgewendet wird und derzeit noch nicht genannt werden wollen.
- Platzer und Eser wollen außerdem Geld reinschießen und die dadurch entstehenden Darlehen mit einer langen Laufzeit ausstatten, so dass diese erst in einigen Jahren zurückzuzahlen sind.
- Es sollen einige Spieler (ca. 8-10) den Verein noch bis zum Ende des Transferfensters verlassen um Kosten einzusparen
- Es soll schnellstmöglich eine aoMV einberufen werden, mit dem Ziel Kahstein und Röthig aus dem Vorstand zu entfernen und die Mehrheitsverhältnisse dort so zu ändern, dass Platzer handeln kann.
Aber genau das wird doch auch schon seit Monaten gesagt. Die Sponsoren stehen Schlange aber NUR wenn das und das passiert. Ich glaube den Verantwortlichen da gar nichts mehr und sehe eigentlich die Insolvenz als letzte Ausfahrt. Nur, was danach kommt...
 
Nun hat es der Ulkige doch geschafft und darf sich bis Januar 2028 gut bezahlt an der Emscher die Eier kraulen.

Seine Vision vom kurzfristigen Aufstieg, Professionalisierung auf allen Ebenen, eine gut bezahlte zweite Mannschaft mindestens in der Landesliga lässt sich ja auch locker mit der versprochenen Verdoppelung der Sponsoren bis Sommer 2026 bezahlen....zumindest im Sprücheklopfen war und ist der Ulkige immer weit vorn....

Man sei ja in guten Gesprächen mit einer Agentur, die dies Zahl an Sponsoren ranschaffen soll....bis dato hat das ja Anja Merl frei auf Provisionsbasis gemacht...da muss jetzt mal ne Agentur ran. Ich hätte ja auch gleich mal einen Vorschlag: TAS aus Essen, das sitzt ja die geballte Fußball-Marketing Kompetenz an exponierter Stelle....

Bei der Wahl des neuen Aufsichtsrates hat es übrigens Damian Schröder nicht wieder geschafft gewählt zu werden...das ist ja ja eher ein Mann der nüchternen Zahlen und Fakten
https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=damian+schröder&refig=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&pc=U531&pq=damion+schröder&pqlth=15&assgl=15&sgcn=damian+schröder&qs=SC&smvpcn=0&swbcn=1&sctcn=0&sc=1-15&sp=1&ghc=0&cvid=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&clckatsg=1&hsmssg=0&ru=/search?q=damian+schr%C3%B6der&form=ANNTH1&refig=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&pc=U531&pq=damion+schr%C3%B6der&pqlth=15&assgl=15&sgcn=damian+schr%C3%B6der&qs=SC&smvpcn=0&swbcn=1&sctcn=0&sc=1-15&sp=1&ghc=0&cvid=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&clckatsg=1&hsmssg=0&mmscn=vwrc&mid=9B7619B957D1F6012FB69B7619B957D1F6012FB6&FORM=WRVORC

Das kann man demnächst bei RWO nicht mehr brauchen...jetzt sind Visionen angesagt
 
Nun hat es der Ulkige doch geschafft und darf sich bis Januar 2028 gut bezahlt an der Emscher die Eier kraulen.

Seine Vision vom kurzfristigen Aufstieg, Professionalisierung auf allen Ebenen, eine gut bezahlte zweite Mannschaft mindestens in der Landesliga lässt sich ja auch locker mit der versprochenen Verdoppelung der Sponsoren bis Sommer 2026 bezahlen....zumindest im Sprücheklopfen war und ist der Ulkige immer weit vorn....

Man sei ja in guten Gesprächen mit einer Agentur, die dies Zahl an Sponsoren ranschaffen soll....bis dato hat das ja Anja Merl frei auf Provisionsbasis gemacht...da muss jetzt mal ne Agentur ran. Ich hätte ja auch gleich mal einen Vorschlag: TAS aus Essen, das sitzt ja die geballte Fußball-Marketing Kompetenz an exponierter Stelle....

Bei der Wahl des neuen Aufsichtsrates hat es übrigens Damian Schröder nicht wieder geschafft gewählt zu werden...das ist ja ja eher ein Mann der nüchternen Zahlen und Fakten
https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=damian+schröder&refig=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&pc=U531&pq=damion+schröder&pqlth=15&assgl=15&sgcn=damian+schröder&qs=SC&smvpcn=0&swbcn=1&sctcn=0&sc=1-15&sp=1&ghc=0&cvid=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&clckatsg=1&hsmssg=0&ru=/search?q=damian+schr%C3%B6der&form=ANNTH1&refig=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&pc=U531&pq=damion+schr%C3%B6der&pqlth=15&assgl=15&sgcn=damian+schr%C3%B6der&qs=SC&smvpcn=0&swbcn=1&sctcn=0&sc=1-15&sp=1&ghc=0&cvid=287c538261354bd2add856bbf064cc6d&clckatsg=1&hsmssg=0&mmscn=vwrc&mid=9B7619B957D1F6012FB69B7619B957D1F6012FB6&FORM=WRVORC

Das kann man demnächst bei RWO nicht mehr brauchen...jetzt sind Visionen angesagt

Wieso? Schröder wurde doch wiedergewählt, nur nicht mit den meisten Stimmen. Dennoch bleibt er AR Vorsitzender (nach Abstimmung im AR)!
 
Aber genau das wird doch auch schon seit Monaten gesagt. Die Sponsoren stehen Schlange aber NUR wenn das und das passiert. Ich glaube den Verantwortlichen da gar nichts mehr und sehe eigentlich die Insolvenz als letzte Ausfahrt. Nur, was danach kommt...

Natürlich, aber wenn sonst nur eine Insolvenz mit Löschung die folge ist, dann hoffe ich lieber auf den unseriösen Geschäftsmann der das dennoch Geld dran verdienen will. Das Ende kommt damit vermutlich auch aber erst später.
Allerdings sagt man das schon sei Monaten ohne das was passiert ist.
Seine Vision vom kurzfristigen Aufstieg, Professionalisierung auf allen Ebenen, eine gut bezahlte zweite Mannschaft mindestens in der Landesliga lässt sich ja auch locker mit der versprochenen Verdoppelung der Sponsoren bis Sommer 2026 bezahlen....zumindest im Sprücheklopfen war und ist der Ulkige immer weit vorn....

Aber ist der RWO nicht bald schuldenfrei ? Das die in den nächsten Jahren aufsteigen wollen ist jetzt kein Geheimnis und das man dann noch etwas mehr professionalität braucht ist auch klar.
Paar Ziele bestimmt ambitioniert, finde das aber alles nicht abwegig und durchaus im Rahmen des möglichen.
 
@Blue Bally
RWO hat 2,244 Millionen Euro Schulden (Vorjahr 1.585.000). Zuwachs wegen der Fananleihe Anfang 2024.
Habe nix gegen Professionalisierung, aber der Ulkige ist eher für Geldvernichtung bekannt. Er wird sich ja an seinem Anspruch messen lassen müssen, die Zahl der Sponsoren bis Sommer 2026 zu verdoppeln. Bis Sommer 2025 müssen ja schon 20 dazukommen...aber womöglich gelten dann auch Kleinstbeträge wie 19,04 um den Schein zu wahren

@Tränenzebra
hast Recht mit deinem Hinweis - Danke! Dann ist zumindest mit Schröder im Aufsichtsrat einer, der rechnen kann....
 
Gütersloh gegen Lotte wurde abgesagt

Nicht nur das Spiel wurde abgesagt sondern vorerst auch eine Fusion zwischen dem FC und dem FSV

Der Herren-Regionalligist FC Gütersloh wird in naher Zukunft keine Fusion mit dem Frauenfußballverein FSV Gütersloh eingehen. Grund ist ein bilanzielles Negativkapital des aktuellen Tabellenelften der 2. Frauen-Bundesliga, "das überwiegend aus notwendigen Rechnungsabgrenzungen und nicht aus finanziellen Verbindlichkeiten resultiert", wie der FCG am Dienstag in einer Meldung schreibt.

So habe eine juristische Prüfung seitens des FCG ergeben, dass eine Übernahme dieses Negativkapitals rechtlich sehr schwierig sei: "Wir bedauern das sehr, aber unsere Tür steht für den FSV und den Frauenfußball weiterhin offen", unterstreichen die Vorstandsmitglieder Hans-Hermann Kirschner, Heiner Kollmeyer und Helmut Delker. Sie loben zudem die Bemühungen des FSV, das Negativkapital abzubauen: "Dabei hat der Verein auch schon einiges erreicht, aber leider ist noch ein Betrag übrig geblieben."

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben