Alles vor dem Spiel In Nürnberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollte mich auch noch zu diesem Thema äußern, aber Old School spricht mir aus der Seele. Dem will ich nicht mehr viel hinzufügen.
Wenn Mannschaft und Trainer jetzt immer noch nicht begriffen haben um was es geht und was für alle auf dem Spiel steht und diese hoffentlich gewonnenen Erkenntnisse in Nürnberg nicht in die Tat umsetzen, wird es in dieser Saison nichts mehr. Zwei so Grottenkicks wie die in München müssten reichen!

Beim MSV fuhr ich zuletzt immer besser, wenn ich nicht so optimistisch tippte. Sage deshalb 1:1 (und hoffe auf mehr).
 
..............
Die Nürnberger sind derzeit alles andere als stark. Sie müssen schlagbar sein. Sie haben ebenfalls neue Spieler in die Mannschaft einzubauen. Also keine Ausreden.

:D Isch klar ne. so wie die Löwen :huhu:

Aber is ja eigentlich egal wie stark (oder schwach) der Gegner ist. Der EM-ES-MSV unterbietet spielerrisch und taktisch
alle.

4-1 für die GLUBBERER
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gedächtnisstörungen

Dann solltest du z.B. noch die Herren Bongartz und Reinders kennen. Du müsstest wissen was damals im Stadion los war.
Der Unterschied???
Damals war es noch lauter und ganz wichtig, damals wurden die Fans noch beachtet.
Sorry, Du bist nicht "Der Sachliche, Du bist eher "Der Blender".


Klar erinnere ich mich an das, was damals los war. Es wird ja hier im Forum fleißig darüber fabuliert, daß man damals noch auf die Fans gehört habe. Ein paar kräftige "Bongartz raus!"-Rufe, und schon hat das Präsidium gedacht: "Ja huch. Die Zuschauer beschweren sich, da muß ich sofort handeln." Klar.
Bitte wieder wachwerden! Wenn auf jeden Fanwunsch hin sofort gehandelt werden müßte, hätten wir pro Saison 15000 Trainer - für jeden selbsternannten Experten im Publikum einen anderen. Und an jedem dritten Spieltag ein neues Präsidium.
Im Forum wird auch über die guten alten Lienen-Tage gesprochen. Da waren wir zwar erfolglos, aber haben noch schön gespielt, heißt es.
Mir schallt es jetzt noch in den Ohren, das "Lienen raus!" und "Funkel raus!"-Gebrüll.
Naja, aber was kümmert den Fan schon sein Geschrei von gestern?
Aber wie ich hier schon mal schrieb: Hier geht es nicht nur um die Spielweise und Bommer und Hellmich usw. Es gibt gute Gründe, den gezeigten Fußball oft sehr unattraktiv zu finden, aber abgesehen von einigen Ausnahmen sind viele Duisburger Fans vor allem im eigenen Stadion eben extrem ungeduldig und schnell dabei, alles Sch... zu finden. Und die Trainer-Hetze ist sowieso zum Selbstläufer verkommen. Man braucht wirklich keine Wahrsagekugel, um dem nächsten Trainer über kurz oder lang dasselbe zu prophezeien.

Ich tippe für das Spiel in Nürnberg auf 1:1.

Wer darauf hofft, der MSV möge jetzt ein paar Mal verlieren, damit der Trainer endlich fliegt, der gehört dringend zum Arzt.
Außerdem wüßte ich mal gerne von den Entlassungspäpsten, welchen Wunschkandidaten als Bommer-Nachfolger sie denn gerne hätten. Auf DIE Auswahl bin ich wirklich mal gespannt.
 
Ich erklär Euch mal watt!

Mannschaft und Trainer haben ein Abkommen.:D
Tor gefallen--- Mannschaft rennt zum Trainer und stärkt ihm den Rücken.
Schlechtes Spiel---Trainer sieht nur das Positive und schützt die Mannschaft.

Und so stellt sich die Mannschaft nie gegen den Trainer und Trainer nie gegen die Mannschaft.

Die Blöden sind wir Fans, weil wir paar Idioten ja keine Ahnung vom Fußball haben.:D
 
Im Grunde gebe ich dir recht. Jeder Trainer hat über kurz oder lang einmal seinen Zenit überschritten. Ich war damals auch Bongartz- und Funkel-Hasser. Die destruktive Spielweise hat mich damals schon genervt. Der Unterschied zwischen z.B Funkel und RB ist aber, dass Funkel ein, wenn auch unattraktives, System spielen ließ. Gerade ein solches System ist aber seit Jahren bei RB nicht in Sicht. Auch wenn die Spieler ständig ausgetauscht werden (ca. 50 kamen und ca. 50 gingen) muß ein System zu erkennen sein. Das fehlt völlig. Dafür ist allein der Trainer zuständig und auch verantwortlich. Wenn ein System vorliegen würde, könnte man entsprechende Spieler holen, die in der Lage sind, dieses System zu spielen. Da hapert es aus meiner Sicht an der Abstimmung innerhalb der Führung. Schlechte Kommunikation mit den Fans kommt dann noch dazu und schon brennt der Baum. Es fehlt an allem, vor allem an einer eindeutigen Linie...auf ein neues z.B. mit Wolfgang Wolf...
 
Es fehlt an allem, vor allem an einer eindeutigen Linie...auf ein neues z.B. mit Wolfgang Wolf...

Der gesamte Beitrag war ja mal wohltuend vernünftig - und er enthielt - siehe Zitat - einen der ganz ganz wenigen konstruktiven Gegenvorschläge zum derzeitigen Trainer.
Wo sind die anderen?
Ihr könnt doch nicht dauernd einen Rauswurf fordern und habt keinen Ersatz?
 
Egal wer kommt, er muß einen A.... in der Hose haben und sich gegen BH und WH durchsetzen können. Stellt sich nur die Frage, ob die das wollen oder zulassen. Weichspüler hatten wir ja genug in den letzten Jahren (Meier, Bommer). Aus meiner Sicht hätte man den Abstieg zum Neuanfang nutzen müssen.
 
Volker Finke,Marc Wilmots,Mein wunsch wäre Dietz (aber...),eins ist sicher,Bommer hat bei mir keine chance mehr.

Ist Wilmots nicht Co-Trainer der belgischen Nationalmannschaft?
Er wird das wohl kaum für den MSV drangeben.
Finke hat in Freiburg einen attraktiven Fußball spielen lassen, der (leider) auch in der 2. Liga endete. Finke war übrigens ein leuchtendes Beispiel für eine Trainer, zu dem das Präsidium unglaublich lange gestanden hat, trotz diverser Abstiege. Nur so nebenbei.
Ob das 'Modell Finke' außerhalb Freiburgs funktioniert/funktioniert hätte, ist die Frage. Aber ob Finke überhaupt noch mal einen Trainerjob annimmt, ist nicht sicher. Wäre auf jeden Fall ein Mann, dem man ein Konzept zutrauen könnte.

Mal sehen, wer noch so ins Spiel gebracht wird.
 
Mal sehen, wer noch so ins Spiel gebracht wird.

Es wurde hier doch schon mehrfach geschrieben, dass es nicht unsere Aufgabe sein kann, durchschlagskräftige Alternativen für Herrn Bommer anzubieten. Auch das ist eigentlich Bestandteil einer (gutbezahlten) Tätigkeit und obliegt somit den entsprechenden Funktionsträgern im Verein!

Vielleicht sollten die selbsternannten Profis mal langsam damit beginnen, ihren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Dies gilt aktuell in besonderem Maße für die Herren Bommer und Hübner!

Spekulieren können wir hier natürlich weiter, aber was bringt das schon? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finke hat in Freiburg einen attraktiven Fußball spielen lassen, der (leider) auch in der 2. Liga endete. Finke war übrigens ein leuchtendes Beispiel für eine Trainer, zu dem das Präsidium unglaublich lange gestanden hat, trotz diverser Abstiege. Nur so nebenbei.
Das der MSV irgendwann immer mal wieder absteigt,daran haben sich die meisten hier sicher gewöhnt.Frage ist aber WIE man absteigt.So unnötig,wie in der letzten Saison,macht es keinen Spaß.Und Finke und den Freiburger Fußball mit Bommer in einem Atemzug zu nennen,ist schon ein starkes Stück.Ich möchte hier nur 50% von deren Spielkultur sehen.Das würde schon reichen um die Jungs bei Laune zu halten.
 
...
Außerdem wüßte ich mal gerne von den Entlassungspäpsten, welchen Wunschkandidaten als Bommer-Nachfolger sie denn gerne hätten. Auf DIE Auswahl bin ich wirklich mal gespannt.


Eigentlich sollte man Dich nach Deinen ersten Postings ja gar nicht mehr ernst nehmen, geschweige denn noch auf Deine Beiträge antworten ... :rolleyes:

Da Du aber einer derjenigen bist, die hier nach ziemlich kurzer Zeit im Portal die Polemiktrommel rühren, sei Dir wärmstens empfohlen, Dir die zahlreichen Trainervorschläge, die in diesem Portal bereits gegeben und begründet wurden, zu Gemüte zu führen. Die "Suchfunktion" könnte dabei auch "dem Sachlichen" helfen.
 
Eigentlich sollte man Dich nach Deinen ersten Postings ja gar nicht mehr ernst nehmen, geschweige denn noch auf Deine Beiträge antworten ... :rolleyes:

Da Du aber einer derjenigen bist, die hier nach ziemlich kurzer Zeit im Portal die Polemiktrommel rühren, sei Dir wärmstens empfohlen, Dir die zahlreichen Trainervorschläge, die in diesem Portal bereits gegeben und begründet wurden, zu Gemüte zu führen. Die "Suchfunktion" könnte dabei auch "dem Sachlichen" helfen.

Tja, es werden halt nur die von Dir ernst genommen, die Dir nach dem Mund reden, nicht wahr? Dann ergötze Dich am besten den ganzen Tag an Deinen eigenen Postings, dann bist Du sicher, daß Du dem Gelesenen voll uns ganz zustimmen kannst.

Übrigens: Bei dem Suchbegriff "Trainervorschläge" wird genau nur Dein letzter Beitrag angezeigt. Und bevor ich jetzt nach Trainernamen suche, die dem einen oder anderen eingefallen sein mögen (und Phantasieren ist ja hier durchaus in Mode), darf man doch wohl noch diejenigen ein bißchen anstacheln, die oft nur meckern und in Sachen Konstruktivität nichts mehr zu bieten haben.
 
Alle die aus "Bommer Gründen" für
den Club tippen halte ich für Nestbeschmutzer.

Wat sollte dat denn bringen?Gibbet hier tatsächlich noch jemanden,der glaubt unser "geliebter" Präsident würde den Trainer "nur" wegen Null-Leistung und Niederlagen entlassen?Dem ach so feinen Bauunternehmer is ne ach so tolle Männerfreundschaft doch viel wichtiger als das Wohl des Vereins(siehe das Beispiel Norbert Meier,der ohne Kopfstoß garantiert immer noch hier wär).
 
mal wieder zum Thema:
Mein Tipp:

Tendenziell Niederlage
Wir haben aber auch wirklich jeden Gegner der ein Formtief hatte, entweder wieder stark gemacht oder aber zumindest 3 Punkte geschenkt um wieder durchatmen zu können. (Siehe zuletzt 2x 1860)

Mit der Niederlage gestern gegen den FCB hat Nürnberg nun 5 Spiele ohne Sieg auf dem Konto. Trainer Michael Oenning muss jetzt Punkte sammeln damit Nürnberg (14.) sich nicht im hinteren Teil der Tabelle wieder findet.

Wir sind derzeit nicht in der Lage Auswärts gegen einen harmlosen Gegner einen Sieg einzufahren. Nürnberg wird sich am kommenden Montag alles andere als harmlos präsentieren. Hier bleibt dann abzuwarten ob uns eine aggierende Heimelf besser liegt als eine Truppe die sich nur vor den eigenen 16er stellt.

An einem guten Tag sollte für uns ein Remis möglich sein, mein Tipp allerdings lautet ein knapper Sieg für die Cluberer.
 
Alle die aus "Bommer Gründen" für
den Club tippen halte ich für Nestbeschmutzer.
MfG


Naja, das kann man so nicht sagen, wer auf ein Club-sieg tippt, ist vllt eher ein realist, das heißt aber nicht, das man nicht trozdem auf einen Zebra-Sieg hofft ;)

Viel mehr könnte man vllt die, die sich ne Niederlage wünschen wg Bommer wünschen als Nestbeschmutzer bezeichnen, wobei ich auch da sehr vorsichtig wäre mit solchen Äußerungen, da auch diese Leute ihre Gründe für solche Aussagen haben und auch das Zebra im Herzen tragen
 
Außerdem wüßte ich mal gerne von den Entlassungspäpsten, welchen Wunschkandidaten als Bommer-Nachfolger sie denn gerne hätten. Auf DIE Auswahl bin ich wirklich mal gespannt.


Auch wenn das hier nicht unbedingt das Thema ist, es gibt bestimmt nen dutzend Trainer, die es besser machen könnten als unser lieber Herr Bommer, nur ein paar Beispiel:
Horst Steffen, hat bei der 2. gezeigt, das er mit jungen hungrigen Spielern arbeiten kann und diese haben unter ihm zumindest Gas gegeben
Peter Neururer, ganz bestimmt nicht mein Favorit, aber der kann zumindest mal ne Mannschaft heiß machen, so das diese mal wieder kämpf
Jürgen Röber, hat in Berlin gezeigt, das er auch in schwierigem Umfeld arbeiten kann und hat ebenfalls jungen Spielern einr Chance gegeben
Berd Krauss, hat in Gladbach gezeigt, das man auch mit bescheidenen Mitteln schönen und auch erfolgreichen Fußball spielen lassen kann

Das mal nur ne klaine Auswahl, ich hoffe du bist zufrieden;)
Übrigens, ich wäre für Steffen;)

Nochmal zum Spiel, auch hier steht der andere Trainer wieder gehörig unter Druck, ich hoffe, das uns Rudi und seine Mannen nicht wieder Mitleid bekommen und verlieren...
 
Zweigleisige Sache! Die Schlakke freunde zu putzen wäre super aber das traue ich unseren lahmenden Galoper nicht zu war ja doch recht anstrengend dieser "Pokal Fight" am dienstag. Sind ja quasi aus dem schneider bei ihrem Trainer mit diesem Argument. :zustimm:
 
Darf man doch wohl noch diejenigen ein bißchen anstacheln, die oft nur meckern und in Sachen Konstruktivität nichts mehr zu bieten haben.
Muss hier zum 100. mal das Bild von dem nicht schmeckenden Brot geschrieben werden?

Was nutzen diese Spekulationen, wenn man als Normalfan eben nicht die Zeit hat auch Optionen neben den bekannten Teilnehmern des Trainerkarussels zu bewerten? Die wenigsten können sich z.B. im Ausland umtun und die dortigen Trainer bewerten - das ist übrigens der Job eines Sprotdirektors.

Das es dort Potential gibt ist allerdings sicher --> Cottbus. Daneben gibt es auch eine Menge Trainer mit Erfahrung, die aus dem Blickfeld verschwunden sind. Neumann z.B. mit seiner jahrelangen Erfahrung bei finanzschwachen holländischen Vereinen könnte so ein Kandidat sein.

Jeder Trainerwechsel birgt die Chance, dass es besseren Fussbal gibt. Bei Bommer würde ich nicht mehr von Chance, sondern von Wunder sprechen.
 
Ich kann mich nur zugut daran erinnern als wir letzte Saison, ne echt gute Ausgangssituation gegen Nürnberg hatten und uns durchn Sieg den Klassenerhalt zu 80% gesichert hätten. Da wurde vorher groß getönt und viel versprochen ,was die Einstellung der Mannschaft etc anging. Nach nich mal ner Minute konnte man allerdings erkennen das selbst die Balljungen bessere Pässe schlugen und Zeugwart der einzigste war der mit erhobenen Kopf durch die Gegend lief. Ich denke auch diesesmal werden wir wieder ein super Aufbaugegner sein....

Das Positive? Damals stiegen die Nürnberger trotzdem ab....

PS: Au wenn es vollkommen bescheuert klingt, so ganz kann ich uns keinen Sieg gönnen da dann die ohnehin nicht vorhandene Galgenfrist des Herrn Bommer nochmal um "unendlich" verlängert wird :D
 
Anderes Spiel als bei 59 (1000 € in die Phrasensau)

weil: die werden schön kommen, nicht son miesen Beton anrühren als Heimteam.
Klar: die haben echte Probleme, fast so wie unsere Deppen. Wird knapp, ein Punkt bringt keinem so recht was, also 1-1!:eek:

ALLE RAUS!:mad::mad:
 
... anstacheln ...


Selten war es leichter, die illustren Botschaften eines hoch angesehenen Neu-Users in nur einem einzigen Wort zu verdichten, das er freundlicherweise auch noch selbst anbietet. :D

Back to topic: Die Mannschaft hat sich durch ihre auch kämpferisch mauen Darbietungen in dieser Saison (Wehen, 60-Punktspiel) selbst in eine Situation gebracht, in der sie enorm unter Druck steht. Niederlagen in N und FR bedeuten unweigerlich, zunächst den Anschluß nach oben zu verlieren. Unter dem hausgemachten zusätzlichen Druck, der auf dem ganzen Verein und insbesondere Rudi Bommer lastet, dürfte man auch in Nürnberg leer ausgehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Clubberer gerade gegen den MSV einen rabenschwarzen Tag erwischen ist gering - nur dann würde ich eine Chance sehen, aus der Noris etwas mitzunehmen.
 
Na, ich hoffe doch mittlerweile sehr stark, dass Bommer bald gehen muss. Mir fallen keine Argumente mehr für ihn ein.
Klar muss aber sein, dass ein solches Trainer-raus procedere nich beliebig oft wiederholt werden kann, egal wie der dann Neue einschlägt. Blöde Situation in Zukunft, aber im Moment besser als die Gegenwart.
 
Abgesehen davon schätze ich die Situation aber so ein: Ob in Nürnberg gewonnen wird oder ein Punkt rausspringt - bei der nächsten Pleite wird das Geschrei ohnehin wieder so groß sein, daß die Diskussion von vorne losgeht.
Also werden die Anti-Bommers über kurz oder lang ihren Wunsch erfüllt bekommen.

Weißt du, mir geht es in der ganzen Diskussion nicht um Bommer. Wenn plötzlich ein Wunder geschieht und wir eine sichtbare Entwicklung durchmachen, dann bin ich der Erste, der dem Rudi gratuliert. Ich sehe das eher von der geschäftlichen Seite, nicht von der persönlichen. (--> Ich kenne keine der Führungspersonen persönlich, daher erlaube ich mir kein Urteil)

Hier geht es einzig um den MSV Duisburg, dem hier massiv dieser Schaden zugefügt wird. Es werden nicht nur leichtfertig 450.000 Euro verspielt (das kalkulierbare Risiko einer Auswechslung wurde nicht eingegangen für ein unkalkulierbares Elfmeterschießen), sondern die Entwicklung ist doch viel dramatischer: Da fahren Leute nicht mehr zu Auswärtsspielen, die jahrelang alles für den Verein gegeben haben. Und warum? Doch nicht weil die den MSV nicht mehr lieben oder weil sie denken, dass Rudi doof ist! Sondern weil in diesem Verein in den vergangenen Jahren fast alles getötet wurde, was diese Liebe vor vielen Jahren erst ausgelöst hat! Wir haben keine spielerisch starke Mannschaft, ok... damit kann ich leben. Wir haben aber auch keine kämpferisch starke Mannschaft. Wir haben eine Mannschaft, in der Neuankömmlinge erstmal gegen die Fans schießen. Haben wir überhaupt eine Mannschaft? Meine ist es nämlich - nach knapp 100 Spielerwechseln binnen wenigen Jahren - nicht mehr! Wir haben einen Trainer, dessen Spielanalysen nichtmal ansatzweise ernst zu nehmen sind. Ein Präsidium, dem die Fans egal sind. Und noch viele weitere Dinge, die schon 100fach hier im Forum stehen.

Hier wird doch nicht gemeckert, weil die Leute Zeit und Laune haben! Sondern weil sich in den letzten Jahren ein riesiges Fass an Missständen und Versäumnissen gefüllt hat! Und dieses Fass läuft mit jeder weiteren Unverschämtheit - auf und neben dem Platz - allmählich über!



Das tat mal gut.
 
Wir bauen den Club wieder auf eine klare Niederlage für unsere Zebras ein 4:0

Bommer nach dem Spiel "Das Pokalspiel ist noch in den Knochen und wir waren heute nicht auf augenhöhe wir werden noch ein zwei Wochen brauchen" WH danach verlängert den Vertrag um den Schulterschluss zu zeigen um weitere 2 Jahre"

BOMMER RAUS
 
Nürnberg 3 - 0 MSV

Das Spiel ist mir auch so was von Schnuppe.

Solange Bommer Trainer beim MSV bleibt, interessiert mich weder
Ergebnis, Aufstellung oder sonstwas ...
 
Mir schallt es jetzt noch in den Ohren, das "Lienen raus!" und "Funkel raus!"-Gebrüll.
.

Die Lienen-Raus-Rufe hat es nie gegeben. Sein letztes Spiel in Bochum, wir verlieren (wieder) und die ganze Westkurve ruft noch 5 Minuten nach Spielende den Namen des Trainers -ohne den Zusatz "raus". Bei Funkel war es anders, als die erfolgreichen Zeiten endgültig vorbei waren.
 
Das ganze Hoffen auf eine Niederlage kann ich nicht im Mindesten nachvollziehen. "Bommer raus!" ist die eine Sache, deswegen will ich aber noch lange nicht, dass mein Verein verliert.
WH scheint sich ja auch von anhaltender Erfolglosigkeit nicht beeindrucken zu lassen, also werden wir RB wohl vor den Abstiegsrängen der Liga 2 nicht los - und da kann sich keiner ernstlich hinwünschen.

Trotzdem hoffe ich immer noch, baldmöglichst "RB nimmt den Hut" zu lesen.
Möglichst ohne den Nachsatz, dass man wieder mal einen finanziellen Engpass hat.

Wenn man aber weiter das Geld so liegen lässt und einkauft, kann man sich seine Abfindung vermutlich gar nicht leisten... :huhu:
 
deswegen will ich aber noch lange nicht, dass mein Verein verliert.WH scheint sich ja auch von anhaltender Erfolglosigkeit nicht beeindrucken zu lassen, also werden wir RB wohl vor den Abstiegsrängen der Liga 2 nicht los - und da kann sich keiner ernstlich hinwünschen.

Wenn es nach mir geht , lieber kurz vor den Abstiegsrängen und danach
endlich ein neuer Trainer mit erkennbarem System als das rumgegurke
was ein R.Bommer seid mehr als 2 Jahren praktiziert.
 
Die Lienen-Raus-Rufe hat es nie gegeben. Sein letztes Spiel in Bochum, wir verlieren (wieder) und die ganze Westkurve ruft noch 5 Minuten nach Spielende den Namen des Trainers -ohne den Zusatz "raus". Bei Funkel war es anders, als die erfolgreichen Zeiten endgültig vorbei waren.

Klar hat es "Lienen Raus" Rufe gegeben.....Also Bitte;)
 
Outet sich da jemand und will jetzt anderen das "xxxxxx raus" verwehren?
Ich kann mich auch nich an ein "Lienen raus" erinnern..

Brauch mich nicht zu "outen"....War damals schon Dauerkartenbesitzer im Block "O"... Und wenn du zu der Zeit auch im Wedaustadion zu Gast warst, hast du es auch gehört....Sei denn, du möchtest vielleicht dieses "Übel" verschleiern??;) Sei`s drum.....Erfolglosen Fussball haben wir damals ja wirklich gespielt...und der Trainer war dann halt "unerwünscht"....

Heute haben wir Acht Punkte und zwei schwere Auswärtsspiele vor der Brust... Würd sagen, noch vier Spiele, dann sehen wir, wo WIR stehen.....
 
Es ist eine Beleidigung für Lienen, der meines Erachtens den besten Blick für Talente hatte, effektiv trainierte und Spielsysteme durchschaute, mit Rudi Bommer verglichen zu werden. Er ist damals an Sprit Közle und einigen Gleichgesinnten gescheitert, die ihn aufgrund seiner sportlich einwandfreien Einstellung gehaßt haben. Die würden sich heute unter Freizeit - Bommer pudelwohl fühlen, könnten sie sich doch an den vielen spielfreien Tagen nach dem Vollrausch ausschlafen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben