Wie gut, dass ihr das ihr die inhaltliche Arbeit der beiden Trainer komplett außen vor lasst. So gehen wir mit der Hoffnung in die Saison dass Hirsch der neue Steffen wird, uns in drei Jahren auf den Relegationsplatz der Zweiten Liga geführt hat und dann von Gladbach abgeworben wird.
Ich bin kein Trainer, aber es ist eigentlich sch**** egal welche Inhalte ein Trainer hat oder mitbringt, wenn die Mannschaft nicht mitzieht.
Ich halte z. B. Antwerpen für einen exzellenten Trainer, aber menschlich - gelinde gesagt - ausbaufähig. Steffen ist der ruhige Vertreter,
der sicherlich die Skills mitbringt, die Du dir vorstellst und das hat in Elversberg gut funktioniert. Aber auch das Umfeld und der sportliche
Leiter hatten einen großen Anteil an dem Erfolg.
D. Hirsch mag da etwas einfach(er) gestrickt sein, da er wohl über Mentalität kommt. Ein nicht unerfolgreicher Trainer hat genau diesen Satz geprägt "Mentalität schlägt Klasse". Und ja D.H. ist aus der Funkel-Ära und hat ihn auch geprägt.
Übrigens teile ich nicht die Meinung von
@Hammort das sich Funkel verändert hat, er ist immer noch Funkel. Das hat man in den beiden letzten Spielen vom FC gesehen....die Causa wegmoderiert und Ruhe verordnet und zwischen ihm und der Mannschaft passte kein Blatt Papier. Spielerisch konnte er in der kurzen Zeit nichts bewegen....so sein O-Ton.
Genauso ist D.H. gestrickt, ich glaube ich übertreibe nicht, wenn ich behaupte die Mannschaft geht für ihn durchs Feuer... und das ist manchmal mehr wert, als inhaltliche Vorgehensweisen den Spieler immer wieder einzubläuen.... es gab mal einen weiteren erfolgreichen Weltfußballer der schickte seine Spieler raus und sagte: "spuilts Fußball" und das haben die Jungs gemacht.
Damit will ich nicht suggerieren, dass man planlos durch die Gegend laufen soll. Aber Schommers und Co. - wie schon geschrieben, scheinen auf dem Gebiet, was Du als Trainer gerne sehen möchtest" top zu sein, aber zwischenmenschlich haben sie die Spieler nicht abgeholt. Nach dem Motto "Lass den Alten doch reden"
Ich gebe zu, dass mag sich oberflächlich anhören, aber da ich in führender Position im richtigen Leben bin, weiß ich genau wie eine Anzahl von Menschen auf ihren Vorgesetzten reagieren und agieren. Von daher gehe ich von der Grundidee der Vorgehensweise unseres Trainers konform, wie weit sie auch in Zukunft trägt, wird sich zeigen. Aber das sich jede Art von individueller inhaltlicher Trainerarbeit abnutzt, kann man bei der Vielzahl der Trainerentlassung nachvollziehen, weil am Ende zählt immer nur das schlichte Ergebnis.