Cheftrainer Dietmar Hirsch

Naja, ob man es "nicht gereicht" (suggeriert ja, das es fachlich nicht gereicht hat) nennen kann oder einfach,
weil es die entsprechenden Angebote nicht gab. Oder Angebote, die aus räumlichen oder anderen Gründen
nicht in Frage kamen...
Man muss als Trainer auch Glück haben, weil die Plätze in den ersten drei Ligen eben auch begrenzt sind.
Es gab schon andere Trainer, die ein One-Hit-Wonder waren und/oder sich selber überschätzt haben....
 
Naja, ob man es "nicht gereicht" (suggeriert ja, das es fachlich nicht gereicht hat) nennen kann oder einfach,
weil es die entsprechenden Angebote nicht gab. Oder Angebote, die aus räumlichen oder anderen Gründen
nicht in Frage kamen...
Man muss als Trainer auch Glück haben, weil die Plätze in den ersten drei Ligen eben auch begrenzt sind.
Es gab schon andere Trainer, die ein One-Hit-Wonder waren und/oder sich selber überschätzt haben....
Dein Beiträge sind die von @shanghai sehr ähnlich.
Man kann sie selbst auf die schlechten 3 Jahre vergleichen und immer das gleiche...Alles super , siehe Abstieg 2024!!!
 
Naja, ob man es "nicht gereicht" (suggeriert ja, das es fachlich nicht gereicht hat) nennen kann oder einfach,
weil es die entsprechenden Angebote nicht gab. Oder Angebote, die aus räumlichen oder anderen Gründen
nicht in Frage kamen...
Man muss als Trainer auch Glück haben, weil die Plätze in den ersten drei Ligen eben auch begrenzt sind.
Es gab schon andere Trainer, die ein One-Hit-Wonder waren und/oder sich selber überschätzt haben....
Wenn du in 15 Jahren 1 Jahr 3. Liga trainiert hast (während der Saison übernommen und noch in der gleichen Saison wieder entlassen) und sonst nur Regionalliga oder drunter trainiert hast, dann ist das sicher nicht nur Pech das immer alle Vereine schon besetzt waren. Da muss man sich auch nichts vormachen nur weils der liebe,sympathische Didi ist. Kein Verein schläft 15 Jahre.

Das Hirsch jetzt fachlich so ein guter Trainer ist würde ich jetzt auch nicht behaupten. Dafür hat er halt andere Stärken wie zb. die Menschenführung. Andere Trainer sind vielleicht fachlich und an der Taktiktafel besser (Hyballa, Schommers,Schmidt,Rutenbeck,Kramer und wie sie heißen) aber die Profis tanzen ihnen auf der Nase herum.

Kann aber sein das er ein "Spätentwickler" ist,wie zb. ein Klose der sehr spät erst Profi wurde. Hoffen wir es für ihn und für uns. Die 3. Liga zu halten traue ich ihm aber definitiv zu.
 
Hirsch hat einen Vertrag bis zum Sommer nächsten Jahres. Er bekommt nach dem Aufstieg das Vertrauen sich in Liga 3 zu beweisen.

Sollten wir nicht entsprechend punkten, wird man schnell die Reißleine ziehen, denn dafür hat man ihm einen zu guten Kader an die Hand gegeben, mit dem auch spielerisch einiges möglich sein muss.

Dementsprechend mache ich mir um die Personalie Hirsch aktuell wenig Gedanken, zumal man ja vorbereitet sein müsste nach den wiederholten internen Überlegungen zu einem möglichen Trainerwechsel.
Ich glaube da könnte auch der Schlüssel zu den Aussahen von Chris Schmoldt zu Jonas Michelbrink liegen.

Es kann ja sein, dass MP & CS weiterhin viel in JM sehen und nicht wollen das er geht. Didi sagt er kann mit ihm nichts anfangen und damit sind sowohl der Spieler als auch unsere GF in einer blöden Situation.

Ich bin der festen Überzeugung, dass JM unter einem Ende oder Wörle funktioniert.

Vielleicht haben CS&MP Michel diesen Weg skizziert und solange der Erfolg Didi recht gibt bin ich fein damit.
 
Ich bin der festen Überzeugung, dass JM unter einem Ende oder Wörle fufunktioniert.
Ist eine gewagte These , ich denke Michel hatte genügend Einsätze in der letzten Saison und da hätte er mit seinen individuellen Möglichkeiten definitiv mehr rausholen können. Angenommen er wäre der über Spieler in Liga 3 , warum ist Michel in Liga 4 nicht zum absoluten Leistungsträger geworden ? Die Situation jetzt nur dem Trainer anzukreiden ist schon harter Toback, da immer zumindest 2 Beteiligte dazu gehören. Ein Profispieler muss dem Trainer Argumente liefern um nominiert zu werden, so ist das Geschäft. Ich kann mich nicht erinnern das Michel und es waren verschiedene Trainer konstant viele gute Spiele abgeliefert hat. Ich habe die Leistungen immer als schwankend wahrgenommen und von daher muss auch ein Spieler sich selbst hinterfragen. Das Michel über herausragende Technik verfügt, daran besteht ja kein Zweifel aber was er daraus gemacht in den Spielen ist insgesamt zu wenig gewesen. Ihn jetzt ganz außen vor zulassen wirkt vielleicht etwas hart, aber so ist Leistungssport. Ich als Fan der ja nur die Leistungen in den Spielen beurteilen kann, ich kann es nachvollziehen.
 
Ist eine gewagte These , ich denke Michel hatte genügend Einsätze in der letzten Saison und da hätte er mit seinen individuellen Möglichkeiten definitiv mehr rausholen können. Angenommen er wäre der über Spieler in Liga 3 , warum ist Michel in Liga 4 nicht zum absoluten Leistungsträger geworden ? Die Situation jetzt nur dem Trainer anzukreiden ist schon harter Toback, da immer zumindest 2 Beteiligte dazu gehören. Ein Profispieler muss dem Trainer Argumente liefern um nominiert zu werden, so ist das Geschäft. Ich kann mich nicht erinnern das Michel und es waren verschiedene Trainer konstant viele gute Spiele abgeliefert hat. Ich habe die Leistungen immer als schwankend wahrgenommen und von daher muss auch ein Spieler sich selbst hinterfragen. Das Michel über herausragende Technik verfügt, daran besteht ja kein Zweifel aber was er daraus gemacht in den Spielen ist insgesamt zu wenig gewesen. Ihn jetzt ganz außen vor zulassen wirkt vielleicht etwas hart, aber so ist Leistungssport. Ich als Fan der ja nur die Leistungen in den Spielen beurteilen kann, ich kann es nachvollziehen.
Ich kreide das nicht Didi an und bin eigentlich auch kein Fan von Michel als Spieler.

Ich möchte einfach eine Lösung sehen, in der weder CS im streifendienst gelogen hat, noch Jonas Michelbrink eine schlechte Einstellung/Moral hat - das würde ja auch nicht zu den Trainingseindrücken passen.

Das ist so für mich die einzige Möglichkeit, dass alle Seiten Ihr Gesicht wahren.

Im Saisonvorbereitungs Thread, gab es gerade einen Post zur Spielanalage und wie JM da zu 0% reinpasst. Das Beispiel war das sehr giftige und intensive Spiel von gestern.

Ich persönliche empfinde das als schönsten Fußball, aber ein Ende spielt mit seinen 8er in den Halräumen einen Fußball der viel mehr JM entgegen kommt als es unserer tut.


Der Post dazu war von Psychozebra
 
Ich kreide das nicht Didi an und bin eigentlich auch kein Fan von Michel als Spieler.

Ich möchte einfach eine Lösung sehen, in der weder CS im streifendienst gelogen hat, noch Jonas Michelbrink eine schlechte Einstellung/Moral hat
Okay ich verstehe, dann gehe mit bei der Argumentation. Ich denke es wäre gut ihn woanders unterbringen am Besten vor Saison Start, dann hat die Diskussion um ihn ein Ende.
 
Ob er fachlich ein guter Trainer ist ,
Er hat die passende Lizenz!
Dieses qualifiziert ihn die Mannschaft in der Liga zu trainieren.
Es waren meiner Meinung nach schon viele andere Trainer hier die man geheipt hatte. Dann alle wieder vom Hof gejagt hat.

Eine Diskussion über Didi schon vor der Saison los zu treten, was soll erst werden wenn mal 2 Spiele hintereinander verloren gehen .

Man muss in der Liga ankommen wie einige es schon schrieben. Dazu gehört auch etwas Glück. Sollten wir die ersten Spiele gut Punkte sammeln, werden alle wieder sagen wir wollen oben mitspielen!

Verlieren wir die ersten Spiele heißt es dann mit dem Trainer steigen wir ab.
Wir hätten einen Mittelstürmer holen müssen.
Dazu gehört auch die restliche Mannschaft
nicht nur der Trainer.
Ob das Personal ausreicht für 3 Liga ist abzuwarten.
 
Also am Personal zweifle ich weniger... Aber jedem seine Meinung und wer Erfolg hat, hat eben am Ende Recht und Hirsch hatte eben letzte Saison Recht, gemessen am kaum gefährdeten Aufstieg durch, mit, oder trotz ihm. Alles eine Frage des Blickwinkels.
 
Zurück
Oben