Das mit der Dauerkarte kann ich leider auch nicht beantworten, ich hatte meine erste 93/94.
Als ich nun, aufgrund meiner ersten Stehplatzdauerkarte an die Zeit um 93/94 (meiner erste "richtige" Saison war 92/93, da habe ich nur zwei Heimspiele verpasst) gedacht habe, habe ich die gefühlten "hundert" von Fahnen aus der Nordkurve im Kopf. Es war wirklich ein richtiges Fahnenmeer in meiner Erinnerung und ich weiß noch, den ersten "Trommler" den ich so richtig "erlebt" habe, war Lars der Trommler.
Ich meine Lars war vom Fanclub "Kreis Wesel" und hatte erst so ne relativ kleine Trommel:
Ich meine, da war dann auch unser "altes" Zebra drauf.
Lars stand erst unten am Zaun in der Kurve und zudem hatte der Fanclub Kreis Wesel auch noch meine ich die Hoheit auf die "große" (hässliche) Blockfahne. Ich erinnere mich an das Spiel gegen Kaiserslautern, wo wir eine 1:7 klatsche kassiert haben und ich nach dem 1:4 Anschlusstreffer die Fahne hochziehen wollte, aber von den anderen keinerlei Unterstützung erhalten habe und kläglich gescheitert bin (ich hatte zu diesem Zeitpunkt wohl als einziger noch die Hoffnung, dass Spiel zu drehen

)
Irgendwann ging Lars dann mit seiner Trommel auf die Tartanbahn vor die Nordkurve und seine Trommel wurde größer (in etwas so):
Er ist dann während des Spiels auch mal vor die Nordgerade oder die Tribüne gegangen und hat dort animiert mitzumachen, was meistens ein lautes rhythmisches Klatschen zur folge hatte.
Ich meine mich zu erinnern, dass Lars dann auch mal im TV in einer Talkshow war, von Tommi Ohrner auf ZDF und hat ihm damals ein MSV Trikot überreicht und u.a. über seine Tätigkeit als Trommler gesprochen.
An Lars erinnere ich mich außerdem, weil er mit Beginn der Ultra Bewegung trotzdem noch bei vielen Spielen plötzlich auf dem Zaun stand und den "Schreck vom Niederrhein" angestimmt hat.
Persönlich kenne ich Lars nicht, ich meine jedoch, dass er vor ein paar Jahren hier im Portal auch noch aktiv war und es ihn nach Süddeutschland verschlagen hat. Das letzte mal habe ich ihn bei unserem Auswärtsspiel in Burghausen 2013 gesehen, natürlich mit MSV Klamotten, jedoch nicht auf dem Zaun sondern auf der Tribüne.
Was mir dazu jedoch auch noch eingefallen ist, dass es dann noch neben Lars, als er auf der Tartanbahn seinen Platz hatten, einen weiteren "Trommler" gab, bzw. mit einer großen Pauke und ich meine mit der Aufschrift "Stammtisch 88" und wenn ich mich richtig erinnere mit dem Spitznamen "Asterix".
Kann sich da noch jemand dran erinnern? Während ich Lars noch mehrfach im Stadion gesehen habe, habe ich "Asterix" gar nicht mehr gesehen.
Das war nun eine kleine Anekdote aus meinen ersten Jahren beim MSV, ich lese gerne hier von anderen die Erfahrungen und Erinnerungen, da dann auch einige schöne Momente oder Gedanken zurück kommen. Weiter so ... :-)