Puh, das ist unter der derzeitigen Gemengenlage und nach dem Verlauf der letzten Jahren wirklich schwer zu bewerkstelligen, aber ja, diese Mentalität ist jetzt mehr denn je vonnöten.
Michael Preetz hat in dem Podcast schon Duisburg beschworen, dass es jetzt zum MSV halten muss und noch mehr Engagement notwendig ist, um dieses Hamsterrad endlich zu verlassen.
Packen wir es an, Zebras!
Genau so ist es! 95% dieser Mannschaft werden sich nach dieser Saison verabschieden und nur an die eigenen Eier denken. Während verbrannte Erde hinterlassen wird und wir in der schwersten Stunde der Vereinsgeschichte angekommen sind. Wir haben 2013 nicht aufgegeben, nach Abstiegen nicht aufgegeben und werden es auch jetzt nicht tun. Das liegt nicht in der Natur eines MSV-Fans.
Wenn wir alle die Ärme zusammenkrempeln und die besagte Mentalität aufkommen lassen, sind wir in der Lage dazu, den Verein wieder nach vorne zu bringen.
Ein radikaler Cut muss her, da stimme ich zu, aber in Duisburg haben wir jetzt mit Michael Preetz einen absoluten Hoffnungsträger, der uns hoffentlich wieder nach oben führt und sich hier ein eigenes Denkmal baut. Dass er mit seiner Vita sich so etwas gibt, ist schon bemerkenswert.
Lasst uns anpacken. Wir kommen wieder hoch. Lasst uns aufhören, mit diesem Scheißgelabber a la wir werden uns in der Regionalliga etablieren. Schaut nach Münster, Elversberg, Ulm und auch bald Aachen. Alle haben diesen Aufschwung im Kollektiv gepackt.
Wir haben jetzt 3 1/2 Monate Zeit, diesen Abstieg zu verdauen, aber dann müssen wir On-Point liefern. Gemeinsam mit einer neuen hungrigen Truppe. Wir haben eine starke Jugendarbeit. Mit Braune, Yavuz, Bugenhagen, Inaoglu, Anhari und Cil junge Talente in der Hinterhand. So tief der Schmerz sitzt und sich der Ekel vor der Regionalliga breit macht und ich den Gedanken nicht ertragen kann - Ich hätte auch nicht länger einen Ginczek, Pusch, Girth, Köther oder andere Kandidaten ertragen können. Wir haben heute in einem entscheidenden Derby 4:1 verloren. Weil in unserer Truppe das personifizierte Looser-Gen steckt. 70% sind Alibi-Fußballer. Zuletzt wurden wir 2 Jahre in Folge 15 und sind dann 12 geworden, um dann seit fast 30 Spieltagen in Folge auf dem Abstiegsplatz zustehen und uns von Mannschaften wie Essen, Verl oder Unterhaching vorführen zu lassen.
Diesen MSV ertrage ich auch nicht mehr. Wäre Preetz jetzt weg und Schmoldt alleine am Werk, dann hätte ich die größten Sorgen. Ich denke jedoch, dass Pretz die Situation sehr gut im Griff haben wird und uns die notwendigen Strukturen verleiht, um kurzfristig wieder in den Profifußball zurückzukehren.
Und btw: Auch wenn die Liga trostlos wird, hat sie keine große Mannschaft wie Münster, Essen, Dortmund 2 oder Aachen mehr in der Liga. Das passt uns schon ganz gut in den Kragen. Was nicht bedeutet, dass die Liga ein Kinderspiel für uns wird.
Es war ein Sterben auf Raten, herbeigeführt von jahrenlangem Missmanagement. Ein völlig verdienter Abstieg. Zuspät ist man in der Führungsetage aufgewacht, um aufzuräumen. Jetzt kommt es drauf an, wie wir auferstehen und das packen wir nur gemeinsam.