Diskussion zur taktischen Ausrichtung und Spielanlage

Berechtigte Frage, ich denke, die Mannschaft hat die Antwort in der letzten Saison gegeben....
Ab der letzten Saison sehe ich eine verbesserte Kondition bei den Spielern und auch die Verletzung muskulärer Art sind (stark) zurück gegangen.
Das könnte aber auch am Altersdurchschnitt des Kaders liegen, aber nicht nur. :)
Toi, Toi, Toi das es in der neuen Saison auch so bleibt....
 
Wenn der Stürmer der erste Verteidiger ist, ist er bei Hirsch bestimmt und 60min lang den Ball-führenden anläuft, fehlt auch irgendwann die Spritzigkeit in den entscheidenden Aktionen.
Sehe das weniger als Problem der Physis, als des Kopfes: Der Verteidiger muss darauf konzentriert sein, was der Gegner vorhat, dessen Wege schließen, der Stürmer darauf, was er selbst will und in diesen Tunnel gehen. Wer als Stürmer zu viel Defensiv arbeitet, ist zu sehr beim Gegenspieler, statt beim Tor.
 
Auch die einzelne Sturmspitze muss sich den taktischen Anweisungen unterordnen.
Was ich eigentlich damit sagen wollte, so ziemlich jeder Stürmer wird hier alt aussehen.
Jemand der 10-15 Tore oder mehr macht, wird es nicht geben, es sei denn er kann sich voll und ganz aufs Tore machen konzentrieren und wird regelmäßigin brauchbarer Position bedient.
Stürmer oder offensiv Spieler haben es bei uns eben nicht so leicht, es werden halt andere Attribute gefordert als sie ein Vollblut Stürmer verkörpern würde.
 
Das größte Problem für einen MS beim MSV ist die seit Menschengedenken bestehende unterirdische Qualität der Flanken. Ist ja nicht so das man sagt: in Liga 3 oder 4 ist ein Spieler der regelmäßig stark Flanken kann wie ein Uhrwerk nicht bezahlbar. Aber selbst in Liga 2 gab es sowas nicht beim MSV. Typische MSV Flanke (egal ob von rechts oder links):
zu weit
hinters Tor
Direkt zum Keeper
Ins Niemandsland weil keine Laufwege/Überblick
oder flach direkt in den Gegner

Seit Jahren schon….. über ne 5/10 Quote für halbwegs gefährliche Flanken wäre ich ja schon froh.
 
zu weit
hinters Tor
Direkt zum Keeper
Ins Niemandsland weil keine Laufwege/Überblick
oder flach direkt in den …
Darum ja auch die Petition den Luftraum über der Wedau weiträumig zu sperren, einfach zu gefährlich für Lufthansa und Co!!! :)

Aber mal eine Spur ernster: In nahezu allen Vereinsforen (inklusive Premier League!) findest du diese Diskussion.

Wenn man sich mal klar macht, dass bspw. ein Joshua Bitter seit seinem 7 Lebensjahr Fußball im Verein lernt und das seit dem 11. Jahr von ausgebildeten Profis (Jugendtrainern), kann man sich ungefähr vorstellen wie schwierig so eine für uns Zuschauer befriedigende Ballbehandlung überhaupt zu erreichen ist!
 
Zurück
Oben