# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß Jemand welcher Fuß bei Rata der stärkere ist?
Selten so einen stolzierenden Torwart gesehen der aber dermaßen Hochs und Tiefs hat...

DIENG! Bitte... Bitte...
 
OMG, was machen Ratajczak?

Reiht sich ganz stark in die schwache Gesamtleistung ein.

Insoweit absolut herausragend und wegweisend nach 40 Sekunden. Auch wenn er nicht ganz allein am Gegentor schuldig war.

Bei der von ihm verschuldeten Ecke klebt er dann noch gestikulierend auf der Linie, als der Ball am 5er runter kommt. Die Reaktion des Reporters unverhohlen amüsiert.

Jetzt ernten sportliche Leitung und Vereinsführung die Früchte ihrer Arbeit in dieser Saison. Da man Rata sicherlich keine 4te Saison durchziehen will, ist es an der Zeit, einem möglichen Torhüter für die anstehende Drittligasaison Spielpraxis zu geben.
 
Danke und Tschüss !

Er soll den Torwarttrainer gleich mitnehmen.

Mike, wie hattest du es so schön zu mir gesagt?

"Ein mittelmäßiger Torwart kann kein guter Torwarttrainer werden."

Bin bei Dir.

Dieses arrogante *****, habe ihn in Berlin im Hotel kennengelernt, darf gerne wieder Richtung D'dorf abhauen.

Sorry, falsche Berufswahl.

(Meine natürlich Ratatouille)
 
Na ja, wer sich heute sein gegenüber angesehen hat,
konnte eine ganz ähnliche Schusstechnik und
Ballbehandlung bewundern. Man muss ganz
offensichtlich nicht letzter sein mit einer solchen
oder zumindest ähnlichen TW Qualität.

Aber davon abgesehen stimmt es schon, dass
gerade er in seinem Alter und mit seiner Erfahrung
eine Stütze und einer der Führungsspieler sein müsste.
Ist er aber leider nicht. Er hat nichts, was andere
motiviert, mitreißt, nichts woran sich andere in
schwierigen Phasen orientieren können. Er trägt
mit seinen eigenen Momenten der Unsicherheit
zur desaströsen Situation aktiv bei.

Manchmal muss ich in diesen Tagen an Georg Koch
denken. Wie hätte er sich in einer solch desolaten
Niederlagenserie verhalten? Vor wem hätten die
Spieler mehr Angst? Vor den nächsten Gegner oder......?
Ach ja. Das waren noch Zeiten.
 
Michael Ratajczak ist für mich eine absolute Null und hat im Profigeschäft nix verloren. Die Baustelle hat unsere Konkurrenz besser beackert.
Georg Koch ist gefühlte 20 Jahre her. Mit einer solchen Null steige ich ab, weil wir das Jahr 2016 schreiben
 
Ich würde am Freitag mal Scheidhauer ins Tor stellen.

Idiotisch findest du ?
Ratajczak inne Kiste zu stellen ist genauso Idiotisch ;-)
 
Eine Mannschaft, die ständig um die Leistungsstärke ihres Torhüters fürchten muss, ist ein wesentlicher Teil ihres Leistungsvermögens genommen.
Ich kann das nicht in % ausdrücken aber ich glaube dass wir uns mit Ratajczak schon sehr deutlich ins Nachsehen gegenüber anderen Zweitligaclubs gesetzt haben und da liegt auch eine unserer Schwächen. Es war m.E-. eine mittlere Katastrophe, mit Ratajczak in die zweite Liga zu gehen, weil wir vom ersten Spieltag an mit unserem ohnehin limitierten Kader immer in Unterzahl gespielt haben. Andere Vereine haben ein Bollwerk um den Torhüter mit dessen Mittelpunkt gebaut. Wir haben Hurra , Hurra , Hurra, nach Trainerwechsel , weiß keiner so genau, aber eine Schwachstelle für jeden gegnerischen Manschaftsbeobachter war unsere Nr. 1
Das war z. B. eine ganz wesentliche Fehleinschätzung von Ivica Grlic als Sportdirektor.
 
Sollte die Antwort lauten, dass die Leistung nicht passt oder er nicht fit ist, dann muss die Frage gestellt werden, warum man ihn bis zum Saisonende verpflichtet...

Diese Frage habe ich nach dem Spiel auch gestellt. Von Vereinsseite hiess es, dass er als Backup für Schuhmacher geplant ist. Also erst mal nicht für die erste Mannschaft. Er kostet den MSV 0,00€ und könnte ggf über diese Saison hinaus verpflichtet werden, sollte er sich bei den Amas durchsetzen.
 
Diese Frage habe ich nach dem Spiel auch gestellt. Von Vereinsseite hiess es, dass er als Backup für Schuhmacher geplant ist. Also erst mal nicht für die erste Mannschaft. Er kostet den MSV 0,00€ und könnte ggf über diese Saison hinaus verpflichtet werden, sollte er sich bei den Amas durchsetzen.
Dann scheint im Verein die Rechte nicht zu wissen, was die Linke tut. Dieng ist zurzeit die Nummer3 und "Schumi" wurde als Nummer 4 zu den Amateuren runtergeschickt.
In der Rückrunden-Vorbereitung haben "Schumi" und Laroshi wechselweise das Tor der Amateure gehütet.
 
Während er gegen den KSC fast allein für den Punktverlust verantwortlich war, hat er gestern zusammen mit Wolze und Albutat den Punkt gesichert.

Um noch etwas zu reißen, brauchen wir hinten Stabilität. Meine Gebete sind mit Rata, dass er weiterhin so gut hält wie gestern.
 
Während er gegen den KSC fast allein für den Punktverlust verantwortlich war, hat er gestern zusammen mit Wolze und Albutat den Punkt gesichert.

Um noch etwas zu reißen, brauchen wir hinten Stabilität. Meine Gebete sind mit Rata, dass er weiterhin so gut hält wie gestern.
Wenn Rata ein vernünftiges Spiel abliefert, schießt eben jemand anderes (diesmal Holland) den Bock, der uns dann wieder Punkte kostet. Das ist das Problem der Mannschaft. Eine durchgehend fehlerfreie Leistung habe ich diese Saison nicht oft gesehen (Sandhausen oder Freiburg mal ausgenommen).
 
Gut gehalten, wenn man mal von dem unfasslichen Abschlag zum Ende absieht. Das Problem ist halt, dass die guten Spiele bei ihm definitiv nicht überwiegen und er ein permantenter Unsicherheitsfaktor ist. Wie sagte Daum im Doppelpass nach dem mittigen Freistoß von Geis im Pokal? "Ich hätte meinen Torwart erstmal gefragt: Was machst du denn da? Auf seinen Torhüter muss man sich verlassen können. Der Duisburger Torwart macht eher Angst, anstatt Sicherheit zu vermitteln. Das spüren auch die Vorderleute."
 
Paar echte Klasseparaden, glich alle Lücken sorgfältig aus. Darüber hinaus: gerade in Spielen wir gestern ist gerade ein Goalie mit konservativem Berufsverständnis unverändert Gold wert, das wird allzu gern vergessen. Ach ja, der Abschlag!

Genau so ein Ding hab ich diese Woche bei einem Torhüter in einem Championsleague-Spiel gesehen, war glaub ich Wolfsburg gegen Gent. Was immer das bedeutet (wahrscheinlich bedeutet es aber nicht, dass Rata nächste Saison ebenfalls CL spielt!) ...

Was mir immer noch an Michael Ratajczak gefällt, ist die Art, wie er schlechte Leistungen und sogar spielentscheidende Patzer, wie in der letzten Partie, immer wieder abstreift. Davon hätten wir konkret in dieser Saison etwas mehr bei seinen Vorderleuten benötigt.
 
Ein gutes Spiel, ich weiss nicht. Er hat auf der Linie gut pariert, aber er bleibt für mich ein sehr limitierter Torwart.

Lang geschlagene Flanken werden von Ihm in keinster Weise abgefangen und gestern hat er 2 x den Ball nach vorne abklatschen lassen, bei denen die Bälle dann sehr gefährlich wurden.

Ich mag ihn nicht schlecht reden wollen, aber er lebt derzeit von unserer Alternativlosigkeit.
 
Ich fand seine Leistung gestern gut, aber werde mich trotzdem freuen, wenn ich irgendwann mal die Meldung lese, dass Rata den MSV verlässt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich ihm irgendwann mal nachtrauern werde.
 
Das sagt ja schon einiges aus, wenn man das am Freitag als gute Leistung bezeichnen muss. Er war diesmal nicht an einem Gegentor aktiv beteiligt, das stimmt. Und er hat ein, vielleicht zwei Mal eine gute Reaktion auf der Linie gezeigt. Das kennen wir aber von ihm, und das muss auch der Grundanspruch an JEDEN Torhüter sein. Er hat aber zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise sowas wie Ruhe ausgestrahlt. Das eine Ding, das er mit der flachen Hand an die Fünfmeterkante wegklatscht? Und dann waren da einige Flanken, an die nur ein Gegenspieler vernünftig rankommen muss, dann klingelt es im Kasten, weil Ratajczak einfach bei jedem hohen Ball auf der Linie klebt.
 
Unfassbar mit so einem Amateur in die Saison zu gehen. Noch Unfassbarer ihn auch noch als Stammtorwart die komplette Saison einzusetzen.
 
Es gibt Torhüter die ihre Schwächen haben - sei es die Strafraumbeherrschung oder die Abstöße oder das Stellungsspiel.

Und dann gibt es unseren Rata. Der vereinigt alle diese Schwächen und darf sie jede Woche aufs neue präsentieren. Klingt komisch, ist aber so!
 
Pack dein D&G Täschchen und hau endlich ab - du musst nicht Woche für Woche unser stärkster Gegner sein.
 
@ze1970bra es wird wohl in u-17 bis hin zur 2. Mannschaft einen Torhüter geben der wenigstens 1 der Dinge beherrscht die man als Keeper können sollte oder? Ich würde ja sagen an den schwächen kann man arbeiten aber nach 3 Jahren mit unserer Nr 1 ist entweder unser Torwart Trainer genauso ne Graupe oder Rata hat ne Stammplatzgarantie. Es muss in so einem Verein jemanden geben der besser ist als er.

@Bart_Simpson aber immerhin kommen die Abstöße an bei Lenz ;)
 
Klar hat Rata eine "Stammplatzgarantie", weil scheinbar kein geeigneter Ersatz vorhanden ist. Muss man nicht gut finden, ist aber so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben