.
Zum Rest schreibe ich besser mal nichts und hoffe, dass Du nur den Ironie-Smilie vergessen hast.
Hinsichtlich einer Strafzahlung an den MSV war es wohl auch ohne Smilie erkennbar, dass das natürlich nicht so kommt.
Der Hintergrund meiner Anmerkung war aber durchaus ernsthaft.
Die Strategie von Hoeness war doch immer die gleiche: Andere Bundesligamannschaften durch Wegkauf der besten Spieler schwächen, auch wenn sie gar nicht oder kaum bei Bayern eingesetzt wurden.
Ich könnte wetten, wenn Hoeness schon zu Zeiten von Bernard Dietz am Manager-Ruder bei Bayern gewesen wäre, wäre dieser spätestens nach seinen vier Toren gegen Bayern uns weggekauft worden. Wahrscheinlich hätte er dann bei Bayern kaum Einsätze bekommen, weil Paul Breitner ja auf seiner Position spielte...
Was ich sagen will: Hoeness hat für Bayern alles erreicht, aber oft auf Kosten anderer Vereine. Und deshalb brauchen wir uns als MSV-Fans nicht an der Lobhudelei über seine Manager-Fähigkeiten beteiligen.
Bei der Steueraffäre muss ich allerdings sagen, dass ich da anderer Meinung bin. Da hat er schlicht Pech gehabt. Die damalige CDU/FDP-Regierung hatte bereits ein Steuerabkommen mit der Schweiz endverhandelt. Danach wäre sein Handeln auf jeden Fall straffrei geblieben. Er hätte anonym ca 6 Mio gezahlt. Der Bundesrat hatte die Umsetzung durch SPD/Grünen-Mehrheit aber verhindert. Eine Selbstanzeige vor Januar 2013 wäre also ein echter Fehler gewesen, da er wohl damals wusste, dass seine Steuerschuld erheblich höher lag. Dann recherchierte der Stern und er hat ohne Unterlagen ganz schnell die Selbstanzeige und die Steuerschätzung quasi aus dem Gedächtnis heraus abgeben müssen. Natürlich hatte er keine Kontoauszüge aus der Schweiz oder sonstige Aufzeichnungen. Das wäre ja viel zu riskant gewesen.
Hätte er damals gewusst, dass es 30 Mio sind, hätte er das wohl auch angegeben und wäre auch völlig straffrei geblieben.
Und dass er nun wegen der fehlenden SPD/Grünen-Unterstützung im Bundesrat und dieser einen falschen Angabe, wohl aus Unkenntnis heraus, 3,5 Jahre ins Gefängnis gehen muss, ist wohl als unglücklich für ihn zu bezeichnen.
Im Ergebnis: Natürlich hat er wissentlich Steuern hinterzogen, aber die Straffreiheit hat er nur mit Pech verfehlt. Und er würde weiter auf seinem Manager-Denkmal stehen und die besten Spieler anderer Vereine wegkaufen. Was jetzt wiederum Glück für die anderen Vereine sein kann...