Leider kommt, und da wird man eben auch schnell als Zweitligist in den Teufelskreis mit reingezogen, bei sich erhöhenden Summen auch das Element Spekulation zunehmen hinzu. Wenn man sieht, dass Dembele die Dortmunder gemäss Transfermarkt 15 Mio. gekostet hat, und jetzt 120 im Raum stehen, vielleicht auch 150, dann fragt man sich natürlich, was jenseits der "Zwischenstation" Dortmund die Anhängerschaft von Stade Rennes denken muss. Denn der Transfer des früheren U-19-Spielers der Franzosen ist gerade mal ein Jahr her, Dembele hat an sich auch "nur" den DFB-Pokal gewonnen, und wurde vom Dortmunder Trainer Tuchel immer als grosses Talent, aber im Ausbildungsmodus, bezeichnet. Ich denke mal nicht, dass Bosz jetzt viel anders darüber denkt, als wie dass der so eine Art Super-Azubi ist.
Das hat sich zu früheren Zeiten ganz eindeutig verändert, dass die Preise immer früher und immer gezielter hochgetrieben werden. Im Grunde ist ja auch Neymar keineswegs schon ein total fertiger, perfekter Fussballer auf den Scheitelpunkt seiner Karriere. Tragisch sicher, dass bei Vereinsmanagern und Scouts jetzt ein Wettrennen darum endgültig losbrechen wird, wer eine noch gigantischere Gewinnmarge aus so einem grünen Jungen herauspressen kann. Dass so ein gut dotierter Bundesligist wie Dortmund einen Dahoud etwa sofort aufkauft, und dann auch ein weiss Gott nicht schlecht gestellter Konkurrent wie Gladbach direkt die Segel streichen muss, das hat es wohl auch früher schon gegeben, gefährlich ist aber die Dynamik, die jetzt da rein kommt. Sprich, früher wurde sowas noch tatsächlich skandalisiert, heute wird es medial aber nur noch gehypt, was faktisch bedeutet, dass die Medienlandschaft für die Werbestrategien, die mit solchen Megatransfers auch verbunden sind,als Verstärker und Verbreiter zur Verfügung steht, dabei ist leider auch das Öffentlich-Rechtliche fleissig vertreten.
Bayern etwa braucht sich kaum Sorgen drum machen, ob das mit Monsieur Tolisso auch alles klappt, zur Not wird der halt im Winter verliehen, solange der Markt boomt und der Spieler gesund bleibt, läuft das verlustfrei. Jedenfalls für die, die fett im Geschäft sind. Umgekehrt musst du aber die entsprechenden Spieler haben, um weiter fett im Geschäft zu bleiben, eine Saison ohne CL-Quali verändert da schon alles. Wenn du mithalten willst, musst du folglich auch mitspielen und dazu beitragen, diese Blase weiter zu überblähen. De facto hängt dann irgendwie immer mehr an manchmal zwielichtigen Spielerberatern. Die bestimmen Wohl und Wehe der meisten Vereine, mit Ausnahme eben der Handvoll an ganz Grossen, die irgendwie ganz oben in der Fresskette angesiedelt sind, wie halt Barca. Und sogar die haben es anscheinend nicht mehr richtig in der Hand, wenn so ein Katar-Scheich mit seinem schier unvorstellbarem Reichtum erst ins Geschehen eingreift. Mal gucken, wann diese Jungs aus der Wüste mal genug von ihren kostenintensiven Spielzeugen haben werden.