Alles zur Frauen EM 2025

JAAAA 🥳

Nach 20 Minuten keinen Pfifferling mehr auf unsere Mädels gesetzt. Was für eine bärenstarke Leistung und am Ende ein verdienter Sieg.

MENTALITÄTSMONSTER!!! Chapeau geile Mannschaft.

Jetzt bitte die Spanierinnen für den geklauten Sieg der Herren aus dem letzten Jahr revanchieren. :stinkefinger:
 
WAS. FÜR. EIN. HEROISCHER. KAMPF! Nachspielzeiten eingerechnet, 120 Minuten in Unterzahl gegen den auf dem Papier Favoriten gegengehalten, Grenzen aufgezeigt, immer wieder Eier gezeigt, die Frau gestanden, die Französinnen immer mehr entnervt. Was kann Fußball geil sein, egal ob von Männern oder Frauen! Für mich die Aktion des Spiels? Bergers Jahrhundertparade! Und die Spanierinnen liegen seit gestern auf der Massageliege, grinsen sich einen und werden am Mittwoch genau dieses verlieren - hoffe ich.
 
Wenn in den letzten Jahren eine Mannschaft den deutschen Mythos vorgelebt hat, dann diese Mädels - 22 Frauen laufen einem Ball nach und am Ende gewinnt: Deutschland!

Respekt.

Hoffmann und Brand riesen Anteil, weil die Franzosen immer Angst haben mussten, aber Gesamtteamleistung Hammer!
 
Nach dem Niedergang des FCR glaubte ich, das Frauenfussball für mich kein Thema mehr sei. Doch diese EM ist einfach packend und bot heute einen emotionalen Höhepunkt. Schade, das Oberdorf und Gwinn nicht dabei sind, doch das wird mit echtem Teamgeist kompensiert. Absolute Lieblingsspielerin ist Jule Brand, auch wenn nicht jede Aktion gelingt.
 
Absolut sensationelle Leistung der gesamten Mannschaft. Da kann man keine hervorheben, auch wenn die Berger sau stark gehalten hat. Was die Mannschaft rausgehauen hat, wie eine für die andere gefightet hat, das war eine top Mannschaftsleistung. Wie sie nach der roten und dem 0-1 zurück gefightet haben und den Ausgleich gemacht haben, da konnte man sehen, mit etwas Glück können sie es schaffen. Auf jeden Fall nichts für schwache Nerven.
Und mal was zur Neumann... ja, auch ich bekomm Ausschlag, wenn ich höre, das sie kommentiert. Aber gestern war das richtig gut. Sehr gut die strittigen Szenen schnell analysiert und, was ich von einem deutschen Reporter beim Spiel einer deutschen Mannschaft erwarte, sehr gut mitgegangen und auch mitgefiebert, ohne das spielgeschehen zu vernachlässigen...
Ich glaube, bei den meisten, ja auch bei mir, ist das schon reflexartig, wenn Neumann kommentiert, das man nen würgereflex bekommt. Aber wenn man versucht neutral an die Sache ran zu gehen, ist sie nicht schlechter als die meisten männlichen Kollegen, und besser als der eine oder andere männlichen Kommentator, Dahlmann wurde ja schon genannt...

So jetzt Spanien ... die sind ja wohl unschlagbar, was man so hört. Wie Ungarn anno '54 auch, die jüngeren werden sich erinnern, auch in der Schweiz, was kann passieren, wird schon klappen ...
 
Im Interview nachm Spiel sprach Wück davon, dass eng gegen den Mann gearbeitet wurde. Konnte sich dann postwendend aber korrigieren. 😀

Gott sei Dank. Die kompletten letzten 10 Jahre der linguistischen Aufarbeitung wären ad absurdum geführt worden. Beim ZDF wird man in der Regie aufgeatmet haben bei diesem Fauxpas.

Im Ernst, war immer kritisch gegenüber dem Frauenfußball. Es hat mich einfach nie emotional eingefangen. Dazu früher oft ein Feuerwerk der Kuriositäten und Fehlpässe. Doch wie sich der Fußball entwickelt hat verdient Respekt. Das Spiel gestern war das erste Frauenspiel bei dem ich bis zum Ende zugeschaut habe.
 
Wahnsinn welche Leidenschaft da auf den Platz gebracht wurde. Nach dem Platzverweis war das Spiel für mich eigentlich durch. Rot muss man geben, aber ein Elfer war es nicht!
Was hätte man denn sonst geben sollen statt Elfmeter? Der Ball war im Spiel, als das Haareziehen geschah. Und dann ist Spiel nunmal mit Freistoß am Ort des Geschehens fortzusetzen. Und da das im Strafraum passierte, war es folgerichtig ein Elfmeter. Man sollte die Regeln schon einhalten, auch wenn es einem nicht passt ...
 
Eigentlich wird doch inzwischen bei Strafraumszenem grosszügig gepfiffen, Halten ist doch normal. Deshalb war für mich der Elfer fragwürdig und eine so krasse Doppelbestrafung ist einfach unsportlich. Neben der Moral hat mir auch die Kondition imponiert und es musste über 120 Minuten kaum gewechselt werden.
Doch es war ein grosssrtiger Fussballabend und die Parade von Berger beim Fasteigentor kann ich mir gar nicht oft genug ansehen.
 
Puh, da muss ich hier aber mal um Entschuldigung bitten. Die von mir stark kritisierte Berger, gestern mit einer fantastischen Leistung. Diese Parade im zurück laufen war einfach nur sensationell und auch die Abstöße waren fast immer passend.

Bissel doof fand ich die sich selbst bemitleidende Hendrich nach Schlusspfiff. Aber, show wer show benötigt.
 
Das Spiel war mal beste Werbung für den Frauenfußball.

Elfer und Platzverweise leider unvermeidlich, war einfach ne selten dämliche Aktion.
Der Ausgleich war ne super Eckenvariante. Nüsken mit nem klasse Laufweg und dann dem Kopfball ins lange Ecke.
Bei den beiden Abseitstoren muss man halt auch mal Glück haben.

Ansonsten: bärenstarke Leistung. Taktik und Ausdauer haben einfach voll gepasst. Und dann Berger in der 103. Minute mit der wahrscheinlich besten Parade des Jahres. Wie gut, dass die Frau so groß gewachsen ist. Endgeil, wie die dem Ball hinterherfliegt.

Dann Elfmeterschießen. Ausgerechnet die extra eingewechselte Däbritz setzt den Ball an die Latte - Pech. Dallmann, Berger, Bühl knallen ihre Schüsse rechts oben rein, besser kann man die nicht schießen. Und die Berger springt so lange in (ihre) linke Ecke, bis ein Ball dahin kommt. Meine Frau hat sich schon aufgeregt, weil die Französinnen vorher die ganze Zeit in die andere Ecke schießen und Berger immer links bleibt. Am Ende zahlt es sich aus. Irre Geschichte!
 
....

Trotzdem am Samstag alle einschalten.... Fußball ist ein merkwürdiges Spiel da kann alles passieren !


.
Sag ich doch....

Noch ein Hinweis die Frauen spielen nach den gleichen Regeln wie die Männer oder sollte ich davon ausgehen das einige oder viele im Portal die Regeln nicht kennen .... ?
Selbstverständlich war die Tätlichkeit die zur roten Karte und zum Elfmeter führte eine mehr als korrekte Entscheidung !
Diese eher kleinliche Pfeiferei der Schiedsrichtern mit sehr vielen Unterbrechungen spielte auch unseren Frauen in die Karten....

Irgendwie sah das nach dem Platzverweis aus wie ein Pokalspiel Klein gegen Groß.

Jetzt wäre schön wenn man eine Woche Pause hätte. Mittwoch geht es leider schon weiter.
Die Bilanz nach diesem Fight: Minus 3 plus 1 Spielerinnen.

Spanien ist aber auch noch etwas besser im Offensivspiel als Frankreich .....aber die Abwehr..... da geht was !

PS: Wolfgang Petry ??? "Wahnsinn" !
 
Bin irgendwann pennen gegangen, daher nicht viel von der zweiten Halbzeit gesehen. Was solls-
Was war das aber bitte für ein Elfmeter von der Französischen Nummer 10 ? So einen lächerlichen anlauf noch nie gesehen, wusste man schon sofort wo der hingeht.

Muss aber schon sagen das ich nicht gedacht habe das die das noch schaffen. Probs an die Leistung. Moral scheint da zu stimmen.
 
:jokes51::jokes51:
Eigentlich war das Ding nach 13 Minuten durch, als die gute Kathrin den Check "Echthaar oder Extensions" am Pferdeschwanz ihrer Gegnerin durchführte!
Aber Spass beisteite, wäre das am Ende dadurch in die Hose gegangen hätte ich der Kathrin die 1/4tel Finalprämie gestrichen.
Denn diese grobe Unsportlichkeit, durch nichts aber auch gar nichts zu entschuldigen, war sowas von unnötig und schadete nur der ganzen Truppe.
Aber die überragende Torhüterin, die von Beginn des Turniers im Fadenkreuz der vermeintlichen Experten stand, hat UNS und besonders der Kathrin den Ar### gerettet.
 
Zurück
Oben