DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr Romantiker! Denkt Ihr wirklich wir schaffen den Weg von ganz unten ohne Sponsoren die -nachvollziehbarerweise- im Gegenzug Einfluss einfordern?
Kommt der Erfolg, kommt die Aufmerksamkeit, kommen Sponsoren, kommt Geld, kommt die Abhängigkeit! Die Kunst liegt darin, mit der Situation und einer Abhängigkeit professionell umzugehen und die Sponsoren wie eine Marionette zu bedienen, nicht umgekehrt. Dazu Bedarf es charismatischer Personen.

Nur die wenigsten von euch werden 3, 4 Jahre die Unterklassigkeit mitmachen. Geschweige denn unser Nachwuchs, der von allen Seiten von den falschen Trikots umgeben ist.

Ich sehe uns stolz über alte Zeiten sprechen, über eine alte Liebe die längst gestorben ist!

Wir sind zu lieb...geworden!
 
Es fühlt sich so an, als hätte jemand ein Teil meines Lebens einfach weggerissen. Viele hatten dieses Gefühl ja einer Beerdigung gleichgesetzt und dem kann ich nur zustimmen.

Bin gerade noch einmal ums Stadion gegangen. Unfassbar wie viele Erinnerungen da in einem hochkommen. :(

Man kann wirklich nur hoffen das der e.V. irgendwie bleibt und das "von 1902" auch noch in ein paar Jahren vorhanden ist.
Meidericher Spielverein 2013 hört sich falsch an und ist es auch!

:hertha: Duisburg till I die !
 
Naja alles an Walter Hellmich abzuwälzen, erscheint mir schon etwas fragwürdig...versteht mich nicht falsch, aber er hat auch viel für unseren MSV gemacht und setzt sich auch momentan gut für die Umgestaltung seiner Heimatstadt Dinslaken ein (sach nur Neutor Galarie)...
Is halt meine persönliche Meinung :|

Wer baut die Galerie......zufällig Herr H. aus D. ?
 
Jetzt reichts mir aber langsam. :mecker:

Nach satten 30 Jahren und auch einigen Jahren hier im Portal nehme ich mir erstens das Recht heraus "Romantiker" zu sein und zweitens verbitte ich mir irgendwelche Zweifel an meiner weiteren Treue auch in den Ligen ABC.

So langsam habe ich eine Abneigung gegen eine Vielzahl von Leuten, die nun ganz plötzlich ihr großes Herz für den MSV entdecken und dabei auch noch suggerieren, als seien sie es gewesen, die "Ennatz" persönlich zum ersten Training geleitet haben.

Ich habe es schon lägere Zeit vorausgesehen und bin eben nüchtern und sachlich dazu bereit die Folgen, ALLE Folgen, zu tragen, indem ich selbst hier unten weiter stolz die Farben trage und so oft wie möglich vor Ort bin.

Ich bin weder verantwortlich für dieses Horrorszenario, noch bin ich darüber glücklich, weil ich mir nichts Besseres vorstellen kann, als den MSV nun endlich unter romantischen Bedingungen begleiten zu dürfen. :mecker:
 
Mich würde nicht wundern, wenn wir zum nullpreis in der Arena spielen werden. Das Ding fällt doch wohl in die Hände der Stadt.

Denkbar wäre auch, dass die Stadt eine neue Stadionbetriebsgesellschaft gründen und dem e.V. Anteile an dieser "für lau" überschreiben wird. Die Lücke, welche beim e.V. durch die (vermutlich) baldige Insolvenz und Liquidation der MSV KGaA aufgerissen wird, könnte dadurch vergleichsweise problemlos wieder geschlossen werden. Erscheint mir die vernünftigste Lösung zu sein.
 
Ich mache mir da auch nichts vor. Die 5. Liga wäre die Endstation für unseren Verein, davon würden wir uns nie wieder erholen.
Ich habe keinen Zweifel daran, das wir auch dort in den ersten Spielen eine ordentliche Zuschauerzahl vorweisen können, aber wenn sich dort nicht schnelle und nachhaltige Erfolge vorweisen lassen, werden es weniger und weniger, bis zum Schluss noch ein letzter trauriger Rest übriggeblieben ist. Fussball in Duisburg gerät zur Nebensache und in Vergessenheit. Geliebt und begleitet nur noch von denen, die es wirklich ernst meinen um diesen Verein. Von den Medien vergessen und nur noch eine Randnotiz auf der 3. Seite im Regionalteil.
Zugegeben, gleiches könnte uns natürlich auch in Liga 4 passieren, Beispiele gibt es dafür zu leider Genüge.

Die DFL wird irgendwann vor der Frage stehen, wie interessant die oberen Ligen mit Vereinen wie Hoffenheim, Paderborn, Aalen, oder Sandhausen, etc. noch sind, oder ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, man hätte durch stärkere Einflussnahme frühzeitiger dafür Sorge getragen, das die Vielzahl an Insolvenzen langjähriger Traditionsvereine, verschuldet meisst von geldgierigen und komptenzlosen Egoisten, nie zustande gekommen wären.
 
Der Meidericher SV wird niemals untergehen

DAS IST UNSER VEREIN

http://www.youtube.com/watch?v=KATtt7vFIF8

Sorry mir kommen gerade die Tränen, aber wir sollten jetzt alles in UNSERER MACHT stehende unternehmen damit wir DAS irgendwann wieder erleben dürfen.

Aber zunächst muss ein für allemal dafür gesorgt werden das diese Totengräber NIE MEHR mit UNSEREM VEREIN etwas zu tun haben werden.

in diesem Sinne:

OLE OLE MEIDERICHER SV

Vor dem Hintergrund des Lizenzentzugs und den Gang in die Viert- oder Fünftklassigkeit war nur Heulen angesagt. Was liebe ich diesen Verein!!!

Ich werde alles tun, damit mein Sohn (der gerade 9 Monate alt ist) irgendwann auch Profifussball unseres MSV sehen wird!!!!

Lasst uns zusammenstehen, der Meidericher SV wird niemals untergehen!!!
 
Ohne Kenntnis der Entscheidungsbegründung und unserer Bilanzen sind Prognosen angeblicher Experten im TV oder auch hier verboten.

Der MSV soll sich die Dienste des bundesweit besten Juristen auf diesem Gebiet sichern. Hier geht es um Arbeitsplätze und Lebensmittelpunkte. So viel Blut gestern. So viele Tränen heute.

Sämtliche RA-Kosten sind selbstverständlich gegen Rechenkünstler Kentsch als Schadensersatz geltend zu machen.

Soll keine Entschuldigung für unser Mathe-As sein, aber in diesem monströsen Last-Minute-Pokerszenario, welches Hellmich geschaffen hat, wachsen und gedeihen Fehler sehr schnell.

Leidtragende sind wir.

Jedenfalls habe ich den Verein seit Jahren nicht mehr so lebendig erlebt. Es kommt mir so vor, als erwache er gerade erst wieder mit all seinem Potential.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedenfalls habe ich den Verein seit Jahren nicht mehr so lebendig erlebt. Es kommt mir so vor, als erwache er gerade erst wieder. Die Macht ist gross in uns. Wir hatten das nur vergessen.

So schön der Gedanke auch ist, ich glaube gestern waren wir lebendig, heute zahlreich erstarrt und wenn es endgültig ist, wird es noch einen großen Knall geben - dann war es das für unseren MSV.

Wir hätten früher auferstehen müssen, ich befürchte jetzt ist es zu spät.
 
Mal ne kleine Frage, warum geht man denn jetzt von der 4.Liga aus?
Klar, für die ersten drei gibt es keine Lizenz und deshalb würde es theoretisch in die 4. gehen, aber sieht das nicht bei einer Insolvenz (die ja jetzt kommen wird) wiederum anders aus und man muss mind. in die 5.?

Aber auch nur wenn man Insolvenz anmeldet .... und das hat der MSV nicht getan.:huhu:
 
Achso, und noch einen schönen Dank an die Anwohner rund ums Stadion und die Politik, die es nie zugelassen haben, das die Arena multifunktional genutzt werden und somit zusätzliche Mehreinnahmen einspielen konnte.
Zur Belohnung habt ihr jetzt bald gänzlich Ruhe, einen grossen Parkplatz vor der Türe und ein Bauwerk, das langsam aber stetig vor sich hin rotten wird.
 
Ich hab keine Ahnung ob wir uns von wo auch immer erholen oder nicht - gefühlt eher ja, auch wenn es lange dauert.

Ich koche gerade innerlich bei dem Gedanken, dass hier in den nächsten Tagen irgendein Szenario kreiert wird in dem gewisse Herren über wie auch immer zu qualifizierende Leistungen aus den MSV aus einer Situation "retten" in die er nie und nimmer gekommen wäre, wenn dieser Herren sich zuvor anders verhalten hätte.

Ich bin aktuell so angefressen, dass ich mir nurnoch einen Schnitt und Neuanfang in der "Nie-wieder-Hellmich"-Sportanlage wünsche.

Und wenn es dann doch alles anders käme?

Ich weiß aktuell nicht wo ich das hintun würde. Ich habe einfach keinen Bock mehr auf das ganze Theater, auf "ich habe schon immer und hätte auch jetzt wieder alles getan aber so ein Aston braucht halt auch sein Benzin" Inszenierungen, die Beschimpfungen- auf einfach den ganzen Saustall.

Legt sich sicher auch wieder... , vielleicht.

Absoluter Dreckstag heute - gestern war das noch völlig irreal. Heute ist:

:jokes68:
 
So schön der Gedanke auch ist, ich glaube gestern waren wir lebendig, heute zahlreich erstarrt und wenn es endgültig ist, wird es noch einen großen Knall geben - dann war es das für unseren MSV.

Wir hätten früher auferstehen müssen, ich befürchte jetzt ist es zu spät.

Mann es ist nie zu spät! Nicht aufgeben und kämpfen heißt jetzt die Devise für euch! Ihr seid die Fans des MSV!
 
Hat RW Essen nicht mal Insolvenz angemeldet und ist danach nicht mehr von den Amateuren weg gekommen? Das ist nicht so einfach wie viele das gerne hätten dann hoch zu kommen.



sie sind sogar in die 5 Liga und sind dann in die 4. Liga aufgestiegen ;)

Fortuna hat es auch geschafft von der 4 Liga wieder in die erste Liga zu kommen trotz schulden , sie sind jetzt schulden frei .

wenn die Fans bleiben und kämpfen egal wie schlecht die zeit ist , kommt auch der Erfolg zurück . kann leider nur Jahre dauern :(

Geben wir die Fans auf dann ist auch nix mehr zu retten , trotzdem denke ich das es das beste ist Runter zu gehen , egal wie weh es tut . Damit waren wir aber die ganzen Verräter los und können stärker als ne zuvor wieder kommen .
 
Kurz meine Bilanz des Nachmittags.

1. Ich habe endlich mal Herrn Thorsten Richter getroffen und ihn gefragt, wie viel Geld Walter Hellmich ihm für seine Berichterstattung bezahlt und ob er sich mitverantwortlich am Untergang der MSV-Profimannschaft fühlt.

Fazit:
Herr Richter ist der Meinung, dass er kein Geld bekomme und weiterhin ein ordentlich recherchierender Journalist sei.
Ich hab ihm darauf im Namen aller MSV-Fans Stadionverbot für die nächste Saison erteilt - ich hoffe, damit könnt ihr leben, sry für die Vereinnahmung.

2. Ich hab Robert Philipps die Frage gestellt, wegen der ich überhaupt zur Arena gefahren bin: Gibt es einen Plan den e.V. zu retten, wenn die KGaA Pleite geht?

Seine Reaktion ohne Spekulation meinerseits:
Ja, den gibt es anscheinend (genauen Wortlaut konnte ich wegen dem Lärm durchs Megaphon nicht verstehen).
Gesichtsausdruck: außerordentlich fröhlich.
Was das bedeutet? Keine Ahnung.
Vielleicht war er einfach nur froh jemanden neben ihm stehen zu haben, der nicht unsinnigerweise dem Vorstand die Schuld am Nichterhalt der Lizenz gibt, vielleicht ist eine Insolvenz gar nicht vorgesehen, vielleicht...wie auch immer, es scheint einen Plan B zu geben!
 
Wobei Büxxe, damit hättest Du nur die Stadiongesellschafter gefüttert.
Wir sind ja auch nur Mieter ;)

Ich denke, das es mit einer höheren Auslastung der Arena zu einer frühzeitigeren Mietreduzierung hätte kommen können.
Hätte, wenn und aber...

Wir sind leider von zu vielen Seiten ausgequetscht worden wie eine Zitrone, von Patriarchen, für die das Führen eines Fussballclubs nur das Mittel zum Zweck des Geldverdienens ist.
Die Verbundenheit und die Liebe die für uns dahintersteckt werden diese Personen niemals nachvollziehen können und ich würde sie auch für kein Geld der Welt eintauschen wollen!
 
Letzte Hoffnung hin oder her, bald sollten wir aelteren User damit beginnen die jungen darauf vorzubereiten was wohl kommen wird.....

Wenn ich hier lese wie toll doch die Oberligazeit war bekomme ich das kotzen :mad:

Ja es gab ab und zu ein Highlight,aber der Alltag war einfach nur Grausam!
Erinnert ihr euch nicht mehr??? Basweiler,Luettringhausen,Koeln-Brueck,usw.

Und in der 5 Liga waeren wir noch zwei Klassen drunter...Gott stehe uns bei!
 
Siehe Sandrock! :rolleyes:



Supeeeer! MSV I gegen S06 II, BMG II, Lev II, F95 II, VfL II....

Kann mir geileres vorstellen. Aber mit 5000[/B] Zebras auf der Sportanlage von SC Wiedenbrück anzutischen, hat schon was...

Und ich hatte gehofft, nach 1986 so etwas nie wieder erleben zu müssen!



500 ist wohl realistischer - leider...
 
Mal so nachgefragt...

Ab wann läuft eigentlich die Frist für die Anrufung des Schiedsgerichts?
Seit Mittwoch, oder ab Erhalt dieses ominösen Briefes?
Und warum holt den keiner aus Frankfurt?
Ich hätte keine Lust so lange zu warten und Frankfurt liegt ja nicht auf nem anderen Kontinent!
 
was ist eigentlich mit dem DFB Pokal. Wer rückt da für uns nach, oder dürften wir das spielen ???
Da wir ja nicht während der Saison durch finanziellen Probleme die Punkte verloren und so aus dem Spielbetrieb genommen wurden, haben wir und rein rechtlich sportlich qualifiziert. Welchen Topf wir da belegen dürfte trotzdem interessant werden, denke Amas weil es sich ja um die neue Saison handelt. Mein Eindruck wenn man versucht sich etwas durch die Statuten zu lesen.
 
@Kleinenbroicher

Dass das Quatsch mit Soße ist, dafür reicht das Fachwissen aber auch, wenn man mal in der Baumschule war. Und beim Brettergymnasium wäre man schon überqualifiziert. Fakt ist doch, dass die zusätzliche Bürgschaftsforderung das Rettungspaket, dass für Eintracht Frankfurt seinerzeit geschnürt worden war, als Ganzes infrage stellen musste. Bei welchem es überdies um erklecklich höhere Summen ging, als bei uns, wenn ich das jetzt richtig nachvollzogen habe. Eine Bürgschaft ist zwar kein Bargeld, kann aber zu solchem werden, das dürfte mittlerweile zum Grundbestand des kollektiven Wissens gehören, auch wenn man noch nie "Maybrit Illner" geguckt hat.

Es ist also exakt die Ausgangslage, in welcher wir uns auch befinden. Sofern es nicht am Ende doch eine Terminfrage ist, also darauf hinausläuft, wann Mails rausgingen und eingehen konnten, geht es darum, ob die Gründe, die für den Lizensierungsausschuss massgeblich waren, das Rettungspaket als Ganzes infrage zu stellen, vor dem Schiedsgericht bestand haben. Das Schiedsgericht könnte sich also sehr wohl vereinsseitig Erklärung X oder Y oder Abstandnahme Z anhören, und damit zu der Bewertung kommen, das Rettungspaket sei somit solide genug. Damit wird der Substanz desselben nicht unbedingt etwas hinzugefügt. Genau wie bei Frankfurt. Gibt, als Beispiel, Hellmich die Bedingungen auf, bleibt die Kohle im Topf. Es ist die Summe, die (hoffentlich) fristgerecht über die Ziellinie geschoben wurde, und durch das Abstandnehmen von bestimmten Bedingungen wäre sie sozusagen "freier" verwendungsfähig, weil Querverbindungen gelöst wurden.

Eine andere Sache wäre, wenn der Lizensierungsausschuss schlicht zu dem Urteil gekommen wäre, die Mietminderung auf ein ligaübliches Niveau habe lange genug Zeit gehabt, eine Tatsache zu werden. Dann wäre Essig, aber aufgrund einer völlig anderen Ausgangslage wie in Frankfurt. Jetzt spekulativ in die Vollen zu gehen, halte ich seitens selbsternannter Experten, die ja auch bei jedem tragischen Amoklauf an einer Schule wie Pilze aus dem Boden schiessen, für mehr oder weniger unverantwortlich.

Hoffnung kann einem machen, dass noch nirgends gesagt wurde, der Liquiditätsnachweis sei hinsichtlich von Summen unzureichend. Das Szenario, dass einer mit noch einem Geldkoffer ankommt, den man nicht mehr nachschieben kann, weil die Frist abgelaufen ist, scheint sich zunächst nicht zu ergeben. Eine Korrektur würde sich, wenn an den Spekulationen was dran ist, nicht auf aufzuwendende Summen beziehen. Die Fristsetzung durch die DFL kann ja dem Geiste keinen anderen Sinn haben, als dass der Verein nachweist, auch Helfer innerhalb gesetzter Zeiträume mobilisieren zu können.

Bei diesem doppelt genannten Darlehen ist mir allerdings nicht klar, ob es jetzt als Soll oder Haben zu Buche schlägt. Ist es Geld aus der Gegenrechnung bezüglich unserer laufenden Verbindlichkeiten, oder eine Summe, die zum Rettungspaket gehört? Wenn letzteres, dann liegen wir mit unserem eingereichten Zeug unter dem Schnitt, den wir nachweisen mussten, und dann ist ebenfalls eindeutig Sense, denn das Geld liesse sich nicht mehr nachmelden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso, und noch einen schönen Dank an die Anwohner rund ums Stadion und die Politik, die es nie zugelassen haben, das die Arena multifunktional genutzt werden und somit zusätzliche Mehreinnahmen einspielen konnte.

Das sich dieses Märchen so lange hält....
Die Arena ist multifunktional nutzbar, man muss nur jemanden finden, der sie auch nutzen will.
Iron Maiden hat zwar bei der Verlegung des Konzerts angegeben, dass Lärmauflagen der Auslöser gewesen sei, ist dann aber aus einer 30.000er-Arena in eine 12.000er-Halle umgezogen. Und das, ohne eine einzige Eintrittskarte zurücknehmen zu müssen, weil die Halle überbucht war...
 
Ein wenig Dörfertour habe ich noch miterlebt.
Und es ist gar nicht so schlimm -solange es stetig nach oben geht und man nicht stagniert.
In Liga 4 wären wir möglicherweise mit SIL, Sparkasse und Co. sowie einem grossen Anhang, der mitzieht, ein Riese.

Bleiben wir doch in Liga 2 dann ohne Mannschaft und Minuspunkte? Dennoch: Ich hoffe auf eine dann sehr schwierige Zweitligasaison.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll keine Entschuldigung für unser Mathe-As sein, aber in diesem monströsen Last-Minute-Pokerszenario, welches Hellmich geschaffen hat, wachsen und gedeihen Fehler sehr schnell.

Das ist sehr wahr und kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Und genau deswegen ist es schlicht unverantwortlich mit einer existenziellen Unterlage bis 10 Minuten vor Fristende bei einer technologiebasierten Übermittlung zu warten.

Was hätte der Mann den bei einen Festplatencrash getan, bei einem Stromausfall, oder nur einem Wackler im Stecker?

Das ist kein Fehler das ist Kappes.

Dann reiche ich eine erste Version sicher ein und mache den 10 Minuten Risiko Akt mit einer letzten Korrektur.

Das ist so weit weg von irgendetwas, was man Management nennen könnte, dass ich wie gesagt nur drauf warte, welche noch abstrusere Geschichte uns aus dem Ganzen erwächst, weil SO kann das eigentlich garnicht sein... .
 
Gibt, als Beispiel, Hellmich die Bedingungen auf, bleibt die Kohle im Topf. Es ist die Summe, die (hoffentlich) fristgerecht über die Ziellinie geschoben wurde, und durch das Abstandnehmen von bestimmten Bedingungen wäre sie sozusagen "freier" verwendungsfähig, weil Querverbindungen gelöst wurden.

Inhaltliche Änderungen haben keinen Einfluss mehr!

Das ist eindeutig und wurde nun wirklich oft genug von verschiedenen Seiten erklärt.
 

Inhaltliche Änderungen haben keinen Einfluss mehr!

Das ist eindeutig und wurde nun wirklich oft genug von verschiedenen Seiten erklärt.

So wie ich die Lizenzierungsordnung verstehe, dürfte die Möglichkeit zur Beschwerde mit neuem Sachvortrag doch bereits erledigt sein. Ohne jetzt zu behaupten, dass meine Ansicht richtig ist: um eine neue Entscheidung des Lizenzierungsausschusses nach Vorlage neuer Tatsachen geht's hier wohl nicht mehr. Sondern wohl eher um die Erfüllung von Bedingungen, die dem MSV im bisherigen Lizenzierungsverfahren gestellt worden waren. Und dann ist für die Entscheidung eben nicht mehr der Lizenzierungsausschuss zuständig; der hat ja eben gerade entschieden, dass der MSV die Lizenz nicht bekommt.

Es dürfte wohl die Regelung in Par. 11 Nr. 3 der Lizenzierungsordnung greifen:

3. Der Lizenzierungsausschuss ist auch zuständig für die Entscheidungen über die Erfüllung von Bedingungen. Bedingungen müssen innerhalb einer gesetzten Ausschlussfrist erfüllt werden. Nach Ablauf der Frist ist die Bedingungserfüllung ausgeschlossen. Entscheidungen des Lizenzierungsausschusses sind endgültig.

Dann wäre wohl nun wohl das Lizenzierungsverfahren bei der DFL abgeschlossen und dem MSV bleibt nur noch der Weg zum Ständigen neutralen Schiedsgericht, aber ohne die Möglichkeit zum neuen Sachvortrag.
 
mir tun alle die Mitarbeiter Leid. Das wird Arbeitsplätze kosten!

Vielleicht sollte sich mal bei den nächsten Gehaltsabrechnungen von Hr. Kentsch mal ein bisschen verrechnen und den Familien der Mitarbeiter das Geld zukommen lassen.

Ich meine so ein Rechenfehler der kann doch schon mal vorkommen;).
 
Ich gehe davon aus, dass am runden Tisch mit Sponsoren und Stadiongesellschaftern 30 Minuten vor Ende noch alles in der Schwebe war. Erst der Anbruch der letzten Minuten liess einige Herren von unfassbaren Forderungen runterkommen. Ich stelle es mir so vor, dass es am Stichtag drunter und drüber ging. So war es auch in der RP zu lesen: Absage Sport5, SIL-Konzept kurz vor Annahme, dann doch noch Sport5-Anruf, der Gutsherr atmet auf, Kassner kann gehen.

Chaos pur wenige Minuten vor Fristablauf. Das haben wir doch in Sachen Satzungsreform auch auf der JHV vor 2 Wochen live und in Farbe erlebt.

Fischdick rotiert im Grab...
 
Es war schon eine sehr komische Situation heute am Stadion. Duisburg steht auf, um dann nicht wirklich zu agieren. Mal wird die Wut deutlich, mal scheint es realitätsfern. Der Vorstand kommt mit breitem Grinsen raus und beklatscht die wütende Meute. Dann wird auch noch das Lied lautstark gesungen, welches symbolisch für den Mann steht, der unseren Verein in den Abgrund getrieben hat. Das werde ich nicht verstehen! Aber andererseits hat dieser Tag gezeigt, dass dieser Verein niemals untergehen wird. Es gibt so viele Menschen, die von diesem Club nicht genug bekommen können, egal ob im Erfolg oder in der Niederlage.

Also Fußball-Deutschland: Heute ist nicht alle Tage. Wir kommen wieder, keine Frage!
 
Zum Pushen

http://www.youtube.com/watch?v=1K-2XP9p1cA

Das sind wir!!!

Jetzt heißt es, unabhängig von der Anrufung des Schiedsgerichts, parallel die Weichen für die Rettung des e.V. zu stellen.

@Vorstand/Aufsichtsrat des e.V.: Schaut euch nochmal das Video an und dann nehmt in euren Berufen Urlaub und haut euch nochmal in den nächsten Tagen und Wochen 24 Stunden pro Tag für die Rettung rein!!!

@SIL/Köpi/Stadtwerke/Pape/(und all die anderen Sponsoren): Steht uns auch in der 4. (oder auch 5.) Liga bei. Stellt die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bereit, die uns innerhalb von 2-4 Jahren zurück in die 3. Liga führen und langfristig auch wieder zurück in die 2. Liga.

@Oberbürgermeister: Übernehmen Sie bitte nach der Insolvenz das Stadion und vermieten Sie es zu angemessenen, je nach Ligenzugehörigkeit, Konditionen. Dann haben alle wieder was von dieser Arena.

@Sportleitung: Ich wünsche allen Spielern, Betreuern, Trainern und anderen Funktionären alles Gute bei ihren neuen Vereinen! Ich hoffe aber, dass evtl. doch der eine oder andere (gerade aus unserer eigenen Jugend) Spieler bleibt und Lust hat, den Neuanfang mitzumachen. Historisches zu bewältigen. Setzt jetzt auch noch mehr verstärkt auf Spieler aus unserem Nachwuchs (holt evtl. auch wieder Spieler zurück).

@Angestellte des MSV: Es tut mir sehr leid um sie! Ich wünsche allen alles Gute. Evtl. finden sie in ein paar Jahren wieder einen Job bei unserem MSV.

@Totengräber: Reife Leistung, Herr Kentsch, Herr Hellmich und Herr Görtz! Sie haben es geschafft, einen Verein mit 111 Jahren Tradition an den Rand der Auflösung zu bringen. Sie werden deshalb nicht schlecht schlafen. Sie haben nämlich kein Gewissen und keine Seele. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Schlechte! Wagen Sie nie wieder einen Schritt in diese Stadt!!!
 
Wenn ein Neuanfang in der Regionalliga auch bedeutet, dass

  • ALLE Verbindungen zu Hellmich Geschichte sind
  • eine geordnete Insolvenz den Verein schuldenfrei macht
  • das Stadion zu annehmbaren Konditionen bespielt werden kann
  • Unterstützer aus den Reihen der städtischen Töchter, SIL und die vielen Kleinsponsoren an Bord bleiben
  • ein modernes Konzept mit NLZ und Systemtrainer weiter verfolgt wird

dann, aber auch nur dann , bedeutet das, dass unser MSV eben nicht weg ist, sondern dann ist er endlich wieder da!
 
Ich gehe davon aus, dass am runden Tisch mit Sponsoren und Stadiongesellschaftern 30 Minuten vor Ende noch alles in der Schwebe war....
Chaos pur wenige Minuten vor Fristablauf.

So liest es sich für mich mittlerweile auch. Chaos pur in den letzten Minuten, man erreicht unter heftigem Zeitdruck ne Lösung, frickelt die Papiere schnell zusammen und um 15:20 Uhr ab damit zur DFL.

Kurz danach die große Überraschung. Wegen dem Zeitdruck hat sich ein Fehler eingeschlichen (2x den selben Posten angegeben) und bevor man das korrigiert abschicken konnte, war die Abgabefrist schon verstrichen.

Wie auch immer es gewesen sein mag: Dilettantismus pur :verzweifelt:
 
Kann es immer noch nicht richtig begreifen und im Kopf kreisen unendlich viele Gedanken kreuz und quer durcheinander :(
Bei allem hin und her würde es zumindest schon etwas beruhigen, wenn sicher wäre, dass die Darlehen nur an KGaA bzw. Stadiongesellschaft hängen... Weiß jemand, ob der e.V. gesamtschuldnerisch mithaften müßte oder ob zumindest das ausgeschlossen werden kann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben